# taz.de -- berlin viral: Grundschulkinder mit tighten Schedules | |
Immer mehr Menschen da draußen ziehen ihre Maske nach dem Einkaufen nicht | |
mehr ab. Bei uns baumeln die bunten Selbstgenähten am Haken und stauben | |
ein. Stolze FFP2s zu stolzen Preisen sind im Einsatz. Wir trügen sie noch | |
lieber, wenn Markus Söder sie nicht befehligt hätte. Jede | |
Nachrichtensendung ist ein Ultradowner. Die Lage türmt sich zu immer | |
brutalerem Ernst. | |
Ins Büro – Einzelzimmer, zum Glück! – gehe ich mittlerweile, um mich zu | |
erholen. Um für zwei Stündchen draußen zu sein aus der Wohnung, in der vier | |
Menschen, davon zwei unter zehn Jahren, tagein, tagaus umeinander sind. Wo | |
lange Vormittage des Heimschulbetriebs motiviert, moderiert, technisch | |
betreut, angeleitet und korrigiert werden müssen. Terminlisten. | |
Zwei Grundschulkinder mit tighten Schedules. Telefontermine, | |
Online-Meetings, Zettel, Hefte, Bücher. Wir haben zwei Laptops im Haus. | |
Manchmal haben die Kinder parallel Videokonferenz. Dann kann niemand von | |
uns Erwachsenen arbeiten. Wir stehen dann rauchend auf dem Balkon | |
(erwachsenes Nichtraucher-Dasein war früher) und blicken uns stumm in die | |
leeren Pupillen. | |
Es ruft von drinnen. Wieder ist ein Kind aus der Schalte geflogen. Oder das | |
Mikro funktioniert nicht. Aber was ist das schon? Fast ein Drittel der | |
Klassenkamerad*innen der Kinder taucht überhaupt nie auf bei den | |
Konferenzen. | |
Nebenher der Job als Elternvertreterin. Mails, Mails, Mails. Telefonate. | |
Mit besorgten Eltern, mit den Lehrer*innen, mit dem Schulleiter. Was jetzt, | |
Schule im Wechselbetrieb ab dem 25.? Ja, nein? Vielleicht. Was, wirklich | |
kein digitaler Unterricht bei der Klassenlehrerin? Nein, will sie nicht, | |
kann sie nicht, kriegt sie nicht hin. Was, der Musiklehrer will einen Test | |
durchführen? Ja, wir kriegen den Test zugemailt, drucken ihn aus, legen ihn | |
dem Kind vor, halten dann den ausgefüllten Zettel vor die Monitorkamera, | |
Screenshot. Aufruhr. Kein Drucker zu Hause, keine Zeit, neben dem | |
Homeoffice einen derart komplexen Prozess abzuwickeln. | |
Der Musiklehrer verlegt den Test in die Mensa, Präsenzmodus, unter | |
Einhaltung der Abstandsregeln, von der Senatsverwaltung erlaubt. Der Sturm | |
der Entrüstung übersteigt alles zuvor Gewesene. Dann will die | |
Mathelehrerin, dass das Säulendiagramm gescannt und ins Padlet gestellt | |
wird. Die Kinder wissen nicht, wie das geht. Hat niemand mit ihnen geübt. | |
Wir Eltern können das schon. | |
Zu guter Letzt kommt die Wochenaufgabe für den Sachunterricht. Neues Thema. | |
Geht raus und fotografiert Stolpersteine in eurem Kiez. Lest dazu den Text | |
über die NS-Zeit in Berlin. Mama, was ist deportiert? Mama, was ist | |
Auschwitz? Aaaaaaaaaah. | |
Nachmittags gehen wir raus, um unsere neue tropische Monstera pertusum | |
abzuholen, brav telefonisch vorbestellt und per Paypal bezahlt. Seitdem der | |
Weihnachtsbaum auf der Straße liegt, halte ich die leere Stelle und das | |
fehlende Grün im Wohnzimmer nicht mehr aus. Die Monstera ist eindrucksvoll, | |
wir lassen über Spotify einen Regenwald-Soundtrack laufen, die Kinder | |
ziehen die Stirnlampen an und gehen gleich auf Expedition. Im Tip lese ich | |
später, dass Zimmerpflanzen gerade ein Comeback erleben. Spießer-Image war | |
gestern, heute regiert der Urban Jungle. Ich bin peinlich berührt und fühle | |
mich als Sklavin der Episteme. | |
An der Ampel treffen wir eine brasilianische Bekannte. Es sprudelt nur so | |
aus ihr heraus. Ihre Mutter ist in Rio im Krankenhaus gestorben. An Corona. | |
Allein. In den letzten Wochen fehlte ihr die Kraft, ihr Handy zu halten, | |
und das Pflegepersonal hatte keine Zeit dafür. Sie haben also nicht mal | |
mehr telefoniert. Und der Mann mit seinem neuen Job im Urban-Krankenhaus. | |
Er wurde gleich auf die Covid-Station geschickt. Er kommt sehr spät und | |
erschöpft nach Hause. Sie ist den ganzen Tag mit der Tochter allein. | |
Hey, du 2021, du bist doch mit dem Versprechen auf Besserung angetreten! | |
Halt dich dran! | |
Kirsten Riesselmann | |
18 Jan 2021 | |
## AUTOREN | |
Kirsten Riesselmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |