| # taz.de -- Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Teile Pekings abgeriegelt | |
| > Wegen steigender Infektionszahlen wurden einzelne Wohnanlagen Pekings | |
| > abgeriegelt. In den Bundesländern haben die Corona-Impfungen begonnen. | |
| > Der Überblick. | |
| Bild: Im Pekinger Distrikt Chaoyang werden mit Hochdruck Coronatests durchgefü… | |
| Peking wegen steigender Corona-Fälle in Notfallmodus | |
| Peking hat angesichts steigender Neuinfektionen seine Corona-Maßnahmen vor | |
| Beginn der Ferienzeit in China verschärft. Alle Stadtbezirke der Hauptstadt | |
| wurden am Sonntag aufgefordert, in den „Notfall“-Modus überzugehen und | |
| Wohnanlagen abzuriegeln, in denen Neuinfektionen aufgetreten sind. Zuvor | |
| waren vier Tage in Folge lokal übertragene Fälle gemeldet worden. | |
| Der Stadtbezirk Shunyi, in dem alle Pekinger Fälle der vergangenen Tage | |
| aufgetreten sind, hat sogar den Kriegszustand ausgerufen. Alle 800.000 | |
| Einwohner wurden getestet. Der angrenzende Stadtbezirk Chaoyang schloss die | |
| Tests an 234.413 Menschen ab, wobei kein positiver Fall ermittelt wurde. | |
| Wer noch kein Testergebnis erhalten hat, dürfe nicht nach draußen gehen, | |
| verfügte die Bezirksregierung. | |
| China hat die Pandemie weitgehend unter Kontrolle gebracht, aber sporadisch | |
| tauchen immer wieder Fälle auf. Die Behörden planen, 50 Millionen Menschen | |
| aus Hochrisikogruppen vor den im Februar beginnenden einwöchigen | |
| Neujahrsferien zu impfen, wie die staatliche „Global Times“ berichtete. | |
| Peking hat seine Beamten gebeten, vom 1. Januar bis zu den Feiertagen in | |
| der Stadt zu bleiben. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, unnötige Reisen | |
| während dieser Zeit zu vermeiden. (reuters) | |
| Langstreckenflüge in Zukunft mit Test oder Impfnachweis | |
| Laut Lufthansa-Chef Carsten Spohr werden Langstreckenflüge künftig wohl nur | |
| mit einem negativen Corona-Test oder Impfnachweis möglich sein. „Persönlich | |
| gehe ich davon aus, dass bei Interkontinentalflügen auf bestimmten Strecken | |
| künftig jeder Passagier entweder getestet oder geimpft ist“, sagte Spohr | |
| der Welt am Sonntag. In einer ersten Phase werde die Anzahl der Strecken | |
| mit verbindlichen Schnelltests zunächst zunehmen. „In der zweiten Phase | |
| wird es wahrscheinlich eine Option zwischen Test oder Impfnachweis geben.“ | |
| Wenn eine ausreichende Immunität der Weltbevölkerung erreicht sei, würde | |
| das Impfzertifikat dann überflüssig. Eine Impfpflicht sei bei der Lufthansa | |
| nicht vorgesehen. „Nein, das können und wollen wir als Airline nicht | |
| vorschreiben“, sagte Spohr. | |
| Der Lufthansa-Chef rechnet nicht damit, dass es bei diesem Thema eine | |
| einheitliche Linie für den gesamten globalen Luftverkehr geben wird. „Schon | |
| heute schreiben einige Länder Tests für alle Passagiere verpflichtend vor, | |
| während andere weiter auf Quarantäne setzen.“ Wünschenswert wäre in jedem | |
| Fall eine europäische Lösung mit der Maßgabe „Test statt Quarantäne“. | |
| Die Lufthansa leidet wie die gesamte Luftfahrt unter den | |
| Reisebeschränkungen in der Pandemie. Die Airline wurde mit einem | |
| milliardenschweren Rettungspaket des Bundes vor dem Aus bewahrt. | |
| Bis Ende des Jahres müssten 29.000 Mitarbeiter, etwa jeder Fünfte, den | |
| Konzern verlassen, sagte Spohr. „Damit möglichst wenige Mitarbeiter das | |
| Unternehmen verlassen müssen, streben wir intelligente Teilzeitmodelle an.“ | |
| (dpa) | |
| Seniorin erhält erste Impfung in Berlin | |
| In Berlin haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Im Beisein | |
| von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) bekam in einem Pflegeheim in | |
| Berlin-Steglitz am Sonntagmorgen eine 101 Jahre alte Seniorin eine Spritze | |
| mit dem Impfstoff der Mainzer Firma Biontech und des US-Pharmariesen | |
| Pfizer. Für den Start hat Berlin nach Angaben der Gesundheitsverwaltung | |
| zunächst 9.750 Impfdosen erhalten. | |
| Die beispiellose Impfkampagne gegen Covid-19 läuft an diesem Sonntag | |
| bundesweit an. Zuerst sollen Menschen über 80 Jahre sowie Pflegekräfte und | |
| besonders gefährdetes Krankenhauspersonal immunisiert werden. Dazu werden | |
| vor allem mobile Impfteams unterwegs sein. Die mehr als 400 Impfzentren | |
| werden größtenteils erst in den nächsten Tagen in Betrieb genommen. | |
| In einem Seniorenzentrum in Halberstadt in Sachsen-Anhalt wurden bereits am | |
| Samstag die ersten Bewohnerinnen und Mitarbeiter geimpft. Der Landkreis | |
| Harz wollte nicht bis Sonntag warten. Die 101-jährige Edith Kwoizalla wurde | |
| als erste geimpft, ebenso etwa 40 der 59 Bewohnerinnen und Bewohner. Von | |
| den etwa 40 Mitarbeitern wollten sich zehn impfen lassen. | |
| „Für uns zählt jeder Tag“, sagte der Technische Leiter des Impfzentrums im | |
| Landkreis, Immo Kramer, dem MDR. Karsten Fischer vom Pandemiestab des | |
| Landkreises sagte dem Sender: „Wir wollen diesen einen Tag, den der | |
| Impfstoff an Haltbarkeit dann verliert, nicht verschwenden. Wir wollen ihn | |
| gleich ausbringen.“ (dpa) | |
| Jens Spahn zeigte sich vom vorzeitigen Start irritiert | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wurde von dem vorgezogenen | |
| Impfstart im Landkreis Harz überrascht. Spahns Sprecher sagte der Bild am | |
| Sonntag, der Minister freue sich mit Edith Kwoizalla und wünsche ihr alles | |
| Gute. Der Sprecher betonte gleichwohl: „Allerdings hatten wir mit allen | |
| Partnerländern der EU und mit den 16 Bundesländern vereinbart, am Samstag | |
| an alle auszuliefern und ab Sonntag gemeinsam mit den Impfungen zu | |
| beginnen.“ | |
| Bundesweit geht es an diesem Sonntag los, in mehreren Bundesländern wollen | |
| auch die Ministerpräsidenten beim Impfstart dabei sein. Die Bundesregierung | |
| wirbt dafür, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen – auch um | |
| andere zu schützen. Nach Einschätzung von Experten ist eine Impfquote von | |
| 60 bis 70 Prozent nötig, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Laut | |
| einer YouGov-Umfrage haben 65 Prozent der Deutschen vor, sich impfen zu | |
| lassen. | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn rief zu einem „nationalen Kraftakt“ auf. | |
| „Dieser Impfstoff ist der entscheidende Schlüssel, diese Pandemie zu | |
| besiegen. Er ist der Schlüssel dafür, dass wir unser Leben zurückbekommen | |
| können“, sagte der CDU-Politiker. Jede Impfung mehr bedeute weniger | |
| Infektionen und weniger Todesfälle. „Wer mitmacht, rettet Leben“, betonte | |
| Spahn. | |
| Am 27. Januar 2020 war die erste Corona-Infektion in Deutschland | |
| bekanntgeworden. Seitdem wurden mehr als 1,6 Millionen Infektionen | |
| registriert. Bis Samstag starben laut Robert Koch-Institut in Deutschland | |
| 29.422 Infizierte. | |
| Auch in NRW haben die Corona-Impfungen begonnen. Die Zahl der Impfdosen ist | |
| erstmal überschaubar: 180 Portionen des Impfstoffs stehen jedem Kreis und | |
| jeder kreisfreien Stadt zur Verfügung. Bis zum Jahresende werden aber | |
| landesweit weitere 270.000 Dosen erwartet. (dpa) | |
| 27 Dec 2020 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| 2020 in guten Nachrichten | |
| China | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronapandemie in China: Wuhan feiert wieder – vorerst | |
| In China lässt es sich fast genauso leben wie vor der Pandemie, mit | |
| Kneipenabenden und Konzerten. Die neue Freiheit ist indes schon wieder | |
| brüchig. | |
| Australiens Ex-Botschafter zu China: „Strategie basiert auf Schwäche“ | |
| Australiens Exbotschafter in China warnt vor zu viel „strategischem | |
| Misstrauen“ im Umgang mit Peking. Das sei antagonistisch – und auch | |
| unnötig. | |
| Pressefreiheit in China: Vier Jahre Haft für Journalistin | |
| Die Journalistin Zhang Zhan ist verurteilt worden, weil sie über das | |
| Coronavirus in Wuhan berichtet hatte. Ihr Zustand sei „extrem schlecht“. |