| # taz.de -- Rekordniederlage von Manchester City: Nur Geld fehlt nicht | |
| > In der Premier League rätselt man nach einem 2:5 gegen Leicester über den | |
| > Zustand von Manchester City. Auch über Trainer Guardiola wird spekuliert. | |
| Bild: Bedröppelt: Spieler von Manchester City nach dem fünften Tor von Leices… | |
| Auch ein so hoch dekorierter und weltweit verehrter Trainer wie Pep | |
| Guardiola macht noch neue Erfahrungen. Bei Manchester Citys 2:5-Apokalypse | |
| gegen Leicester City musste der Spanier zum ersten Mal in 686 Spielen als | |
| Coach zusehen, wie eine von ihm betreute Mannschaft fünf Tore kassierte. In | |
| der Bewertung der ersten Niederlage im zweiten Premier-League-Saisonspiel | |
| verwies Guardiola auf den sonderbaren Hergang. Leicester hatte dreimal per | |
| Elfmeter getroffen, das war zuvor noch keinem Team in der Liga gelungen. | |
| „Wenn man drei Elfmeter verursacht, kann man nicht gewinnen“, stellte der | |
| Trainer fest. | |
| Das stimmt natürlich. Fakt ist allerdings, dass diese Niederlage kein | |
| Ausrutscher war, keine Fügung unglücklicher Umstände oder sogar eine | |
| Verschwörung des Schicksals, wie Mittelfeldspieler Rodri vermutete („Der | |
| Fußball war nicht fair zu uns“). Der Zusammenbruch gegen Leicester um den | |
| überragenden Dreifach-Torschützen Jamie Vardy legte brutal die | |
| strukturellen Schwächen in Guardiolas Mannschaft offen. | |
| Diese waren schon in der Vorsaison kaum zu überdecken, als City 18 Punkte | |
| [1][hinter dem FC Liverpool] landete. In dieser Spielzeit planen die | |
| Himmelblauen [2][die Rückeroberung des Titels], doch die Fünf-Tore-Klatsche | |
| bewies, wie dramatisch der Verfall beim Meister von 2018 und 2019 ist. | |
| „Sich vorzumachen, dass dies einfach nur ein Freak-Ergebnis war, wäre der | |
| größte Fehler überhaupt“, mahnte der Independent. | |
| Die größte Problemzone ist die Abwehr. Sie ist höchsten Anforderungen nicht | |
| gewachsen. Und das, obwohl Guardiola seit seiner Ankunft vor vier Jahren | |
| fast eine halbe Milliarde Euro alleine in Verteidiger investiert hat. | |
| Einige davon sind schon wieder weg (Danilo, Angeliño), andere sind | |
| unzuverlässig oder oft verletzt (Kyle Walker, John Stones, Benjamin Mendy, | |
| Aymeric Laporte). Zur neuen Spielzeit kam der Niederländer Nathan Aké von | |
| Absteiger Bournemouth. Weil dieser aber höchstens eine gute Ergänzung ist, | |
| befindet sich der nächste Innenverteidiger im Anflug. Für 71 Millionen Euro | |
| wird der Portugiese Rúben Dias von Benfica Lissabon abgeworben. | |
| ## Fälliger Umbruch | |
| Wegen der ständigen Umbauten in der Defensive ist Manchester City dabei, | |
| einen fälligen Umbruch zu verschlafen. Den aus Altersgründen im vergangenen | |
| Jahr ausgeschiedenen Kapitän Vincent Kompany hat der Verein nicht adäquat | |
| ersetzt. Den Abschied von Mittelfeld-Ikone David Silva in diesem Sommer | |
| versucht Manchester City mit Phil Foden aus dem eigenen Nachwuchs | |
| aufzufangen. | |
| Am Talent des 20-Jährigen bestehen keine Zweifel, allerdings dürfte er noch | |
| nicht reif sein für so viel Verantwortung, wie er unter anderem gerade bei | |
| der Nationalmannschaft bewies. Weil er sich bei einer Länderspielreise nach | |
| Island zusammen mit Mason Greenwood von Manchester United Frauenbesuch | |
| einlud, wurden beide Spieler nach Hause geschickt. | |
| Langjährige Leistungsträger wie Prellbock Fernandinho und Torjäger Sergio | |
| Agüero, 35 und 32 Jahre alt, befinden sich ebenfalls auf der Zielgeraden | |
| ihrer Karriere. Gleichwertiger Ersatz ist nicht in Sicht. Weil Agüero noch | |
| sieben Wochen mit einer Knieverletzung ausfällt und sich gerade auch dessen | |
| Vertreter Gabriel Jesus verletzt hat, war der 17 Jahre junge Liam Delap | |
| gegen Leicester der einzige zur Verfügung stehende Mittelstürmer. | |
| Das ist ein verheerendes Zeugnis für Manchester Citys Transferpolitik. | |
| Obwohl der von Scheich Mansour aus Abu Dhabi finanzierte Verein unter | |
| Guardiola fast eine Milliarde Euro in neues Personal gepumpt hat, klaffen | |
| unübersehbare Lücken im himmelblauen Ensemble. | |
| Auch der Trainer selbst könnte zum Problem werden. Pep Guardiola ist in | |
| seiner fünften Saison. Das ist länger, als er beim FC Barcelona und dem FC | |
| Bayern an der Seitenlinie stand. Sein Vertrag läuft nach dieser Spielzeit | |
| aus, und schon jetzt werden die Debatten um Manchester City davon bestimmt, | |
| ob er seine Amtszeit noch einmal verlängert. Die Hängepartie um den Trainer | |
| dürfte in den kommenden Monaten das bestimmende Thema im Klub sein. Dabei | |
| ist spätestens seit dem 2:5 gegen Leicester klar, dass sich der Klub | |
| dringend auf das Geschehen auf dem Rasen konzentrieren sollte. | |
| 28 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-als-Geschaeft/!5692828 | |
| [2] /Premier-League/!5637275 | |
| ## AUTOREN | |
| Hendrik Buchheister | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Premier League | |
| Pep Guardiola | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Premier League | |
| Mesut Özil | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fanproteste im englischen Fußball: Aufstand gegen Ausverkauf | |
| Das Spiel zwischen Manchester United und dem FC Liverpool musste wegen | |
| Fanprotesten abgesagt werden. Anhänger hatten das Stadion gestürmt. | |
| Coronakrise in der Premier League: English fans stay home | |
| Die Regierung in London entscheidet: Der Profifußball muss wegen Corona | |
| weiter ohne Zuschauer aus kommen – trotz heftiger Proteste der Klubs. | |
| Fußball in England: Er führt die Schmutzigen nach oben | |
| Mit Trainer Marcelo Bielsa steigt Leeds United in die Premier League auf. | |
| Nach 16 Jahren Unterklassigkeit präsentiert sich der Klub ganz neu. | |
| Arsenal plant ohne Fußballstar Özil: Nur Beobachterstatus | |
| Mesut Özil spielt im Aufschwung befindlichen Team von Arsenal London keine | |
| Rolle mehr. Angeblich will der Klub ihn im Sommer loswerden. |