| # taz.de -- reviews: Über die Dörfer | |
| > die verlagsseiten der taz | |
| Bild: Diaki Kone: „Balani Fou“ (Nyege Nyege Tapes) | |
| Was für ein Tempo! Der malische Produzent Diaki Kone, besser bekannt als DJ | |
| Diaki, hat mit „Balani Fou“ nicht nur eines der spannendsten, sondern mit | |
| Sicherheit auch eines der rasantesten Alben des Frühjahrs veröffentlicht. | |
| Kone lebt in einem kleinen Ort südlich von Bamako, bekannt war er dort | |
| bislang für regelmäßige Auftritte bei den Balani Shows, jenen mit | |
| Soundsystemen gefeierten Open-Air-Partys. Für die 10 Tracks seines ersten | |
| Albums hat er Balafon-Klänge (ein Xylophon mit untergehängten Kalebassen), | |
| Synthesizer- und Drum-Sounds gesampelt und kombiniert. Entstanden ist ein | |
| hochenergetisches, Zuckungen auslösendes Album, das gelegentlich an | |
| Jungle-Klänge erinnert, aber sehr originär klingt. Über sein im Februar | |
| erschienenes Album hat der Künstler selbst gesagt: „In der Provinz spielen | |
| wir die Musik gern schneller. Die Leute in den Dörfern wollen, dass die | |
| Musik so abgeht. Wenn sie auf meine Partys kommen, ist es unmöglich, die | |
| ganze Zeit durchzutanzen.“ Joa, kann man sich vorstellen. (jut) | |
| 9 May 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Uthoff | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |