| # taz.de -- Erneute Festnahme nach Freispruch: Doppelte Folter | |
| > Kurz nach seinem Freispruch im Gezi-Prozess wurde Osman Kavala erneut | |
| > verhaftet. Ein persönliches Essay von Banu Güven, die mit Kavala | |
| > befreundet ist. | |
| Bild: Osman Kavala in der ehemaligen armenischen Haupstadt Ani, die heute in Ru… | |
| Osman Kavala ist ein guter Mensch. Ein Brückenbauer in Kunst, Kultur und | |
| Zivilgesellschaft in allen Richtungen. Durch seine Initiativen kamen | |
| Regisseure von der Türkei und Armenien zum ersten Mal zusammen, um | |
| gemeinsam Filme zu produzieren. Er eröffnete Kunst- und Kulturzentren in | |
| den östlichen Provinzen der Türkei und unterstützte die freie Kunstszene | |
| mit Ausstellungen in dem alten Tabak-Depot in Tophane, Istanbul. | |
| Die Projekte, die er mit seiner Non-Profit-Organisation Anadolu Kültür | |
| unterstützte, setzten sich häufig mit der ungeschriebenen Geschichte des | |
| Landes und der Menschen auseinander. Kavala kommt selbst aus einer Familie | |
| mit Migrationsgeschichte. Seine Großeltern kamen mit dem | |
| Bevölkerungsaustausch in den Jahren 1922 und 1923 aus der Stadt Kavala im | |
| heutigen Griechenland in die Türkei. In den vergangenen Jahren beschäftigte | |
| sich Kavala viel mit Flüchtlingskindern und ihrer Integration in der | |
| Türkei. | |
| Osman Kavala ist ein rücksichtsvoller, netter und bescheidener Mensch. Ich | |
| habe ihn noch nie empört oder fluchen gesehen. Das tut er immer noch nicht, | |
| selbst dann nicht, wenn Erdoğans Justiz ihn zum zweiten Mal rechtswidrig in | |
| U-Haft schickt, nur einen Tag nach seinem Freispruch im Gezi-Prozess. Die | |
| zwei Jahre und vier Monate, die er in Untersuchungshaft saß, waren eine | |
| Folter für ihn, für seine Frau Ayşe Buğra und seine Mutter, die inzwischen | |
| über 90 ist. Auch für seine vielen Freunde. | |
| Am Dienstag wartete Kavala im Gerichtsaal in Silivri, dem größten Gefängnis | |
| Europas, wie alle Mitangeklagten auf einen Schuldspruch. Den 16 Angeklagten | |
| wurde vorgeworfen, die Gezi-Proteste im Sommer 2013 initiiert und | |
| finanziert zu haben, und dadurch versucht zu haben, die Regierung zu | |
| stürzen. Kavala war der Hauptangeklagte und sollte nach dem Plädoyer der | |
| Staatsanwaltschaft mit lebenslanger Haft bestraft werden. Niemand hatte mit | |
| einem Freispruch gerechnet, außer ein paar Prozessbeobachter, die Kontakte | |
| zu Erdoğans Präsidentenpalast hatten. Es wurde behauptet, dass das Urteil | |
| bereits einen Tag zuvor gefällt wurde – nicht in Silivri, sondern in | |
| Ankara. | |
| Auch wenn der Verlauf der Verhandlungen auf das Gegenteil hinwies, kam der | |
| Freispruch im Gezi-Prozess. Wahrscheinlich hatten Erdoğan und seine Justiz | |
| einsehen müssen, dass aus diesem vom Europäischen Gerichtshof für | |
| Menschenrechte für rechtswidrig erklärten Prozess nichts wird. | |
| ## Zwei Schnecken als Zellengenossen | |
| Der Foltereffekt verdoppelt sich, wenn der Inhaftierte denkt, es sei jetzt | |
| endlich vorbei und er komme frei, aber dann doch wieder verhaftet wird. | |
| Nach dem Freispruch freuten sich alle zuerst, und dann passierte das | |
| Übliche. Kavala erfuhr von dem neuen Haftbefehl in dem Minibus, der ihn in | |
| die Freiheit und zu seiner Familie bringen sollte, der aber vor den Toren | |
| des Silivri-Gefängnisses stehen blieb. Mit einem Anruf von der | |
| Staatsanwaltschaft, in der letzten Sekunde, war er wieder festgenommen. | |
| Ich fragte mich, wie es ihm in dem Moment ging. Dann erfuhr ich, dass er | |
| seinen Anwälten gesagt hat, es sei doch ein guter Tag gewesen, weil mit dem | |
| Freispruch der Angeklagten auch die Gezi-Proteste entkriminalisiert wurden. | |
| Als der Minibus ihn zur Anti-Terror-Polizeidirektion brachte, überließ er | |
| seinem Anwalt İlkan Koyuncu seine zwei Schnecken, die in Salatblättern | |
| versteckt in seine Zelle gelangt waren. Osman Kavala liebt Tiere. Hunde, | |
| Katzen, Vögel, auch Schnecken. Nun musste er sich von seinen Zellengenossen | |
| trennen. | |
| 24 Stunden später saß Osman Kavala in einem ähnlichen Minibus, erneut | |
| verhaftet, dieses Mal mit dem Vorwurf, den Putschversuch im Juli 2016 | |
| mitorganisiert und dadurch die verfassungsrechtliche Ordnung der türkischen | |
| Republik zerstört zu haben. Mit demselben Vorwurf wurde er bereits vor zwei | |
| Jahren inhaftiert. Das Hafturteil wurde aber im letzten Oktober widerrufen. | |
| Osman ging zurück ins Gefängnis, die Schnecken blieben draußen, in | |
| Freiheit. | |
| Einen Tag bevor er 2017 zum ersten Mal festgenommen wurde, besuchte ich ihn | |
| in seinem Büro. Ich erzählte ihm wie die regierungsnahen Medien mich und | |
| andere Journalisten zur Zielscheibe machten, weil wir unsere inhaftierten | |
| Kollegen in einem anderen Prozess, im Prozess gegen die Tageszeitung | |
| Cumhuriyet unterstützten. | |
| Er erzählte mir von der Hetzkampagne, die gegen ihn von einer | |
| regierungsnahen Gruppe mit dem Decknamen Pelikan geführt wurde. Auf ihrer | |
| Webseite veröffentlichte diese Gruppe Artikeln, voll von Hetze und Lügen | |
| mit üblichen Verleumdungen. Kavala sei “der rote Soros“ der Türkei, weil … | |
| im Vorstand der Stiftung Open Society in der Türkei saß, aber doch links | |
| war. Alle seine zivilgesellschaftlichen Initiativen und Förderungen in | |
| Kunst und Kultur wurden als regierungs- und staatsfeindliche Aktivitäten | |
| dargestellt. | |
| ## Grüße ins Gefängnis | |
| Damals fragte ich ihn zum ersten Mal nach seinen Anwälten. Ich wollte | |
| wissen, wen ich anrufen sollte, wenn er eines Tages festgenommen wird. Ich | |
| hatte aber nicht damit gerechnet, dass ich seine Anwälte gleich am nächsten | |
| Abend anrufen würde. Als Osman aus dem südöstlichen Gaziantep zurückkam, wo | |
| er ein Projekt mit dem Goethe-Institut organisierte, wurde er am Flughafen | |
| noch im Flugzeug festgenommen. Ich konnte es nicht glauben. | |
| Ich glaube, dass er sich am Anfang an der Hoffnung festhalten wollte, dass | |
| er bald freigelassen wird. Darauf musste er 841 Tage und Nächte lang | |
| warten, nur um dann wieder verhaftet zu werden. | |
| Der eigentliche Grund hinter Osmans Verhaftung ist meiner Meinung nach | |
| seine Stellungnahme gegen das Präsidialsystem von Erdoğan. Er äußerte sich | |
| damals 2013 in einem Brief an den ehemaligen Co-Vorsitzenden der HDP, | |
| Selahattin Demirtaş. Er sagte kurzum, eine Lösung der Kurdenproblematik | |
| dürfte auf keinen Fall auf Kosten der Demokratie erreicht werden. Einen | |
| solch undemokratischen Regimewechsel dürfe die kurdische Seite auf keinen | |
| Fall akzeptieren. Osman sitzt jetzt wegen seines Engagements gegen Erdoğans | |
| undemokratisches System im Gefängnis. Genau wie Selahattin Demirtaş, der | |
| damals mit dem Slogan “Wir werden dich nicht Präsident werden lassen“ gegen | |
| Erdoğan warb. | |
| Ich habe eben mit einem Anwalt gesprochen, der Kavala jetzt, während ich | |
| diese letzten Zeilen schreibe, im Gefängnis in Silivri, am Anfang seiner | |
| zweiten Haftperiode trifft. Ich habe Osman Grüße bestellt. Ich habe | |
| ausrichten lassen, er müsse sicher sein, dass er wird bald wieder | |
| herauskommt. In einem Interview mit der Nachrichtenplattform T24 sagte er, | |
| “Ich habe es vermisst, mit meiner Frau, mit meiner Familie, mit Freunden | |
| zusammen zu sein. Ich vermisse mein Zuhause. Ich vermisse es, die Erde, die | |
| Bäume und die Pflanzen zu spüren.“ | |
| Lieber Osman Kavala, wir vermissen dich auch und werden alles tun, was | |
| möglich ist, um dich aus diesem Albtraum herauszubringen. Vielleicht folgen | |
| dann auch andere dir in die Freiheit. | |
| 19 Feb 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Banu Güven | |
| ## TAGS | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampagne für Osman Kavala: Moralischer Mut | |
| Weiter in Haft: Osman Kavala, Förderer der türkischen Zivilgesellschaft. | |
| „Artists United for Osman Kavala“ kämpfen für seine Freilassung. | |
| Meşale Tolu über ihren Prozess: „Ich will, dass das alles endet“ | |
| In Istanbul geht der Prozess gegen die Journalistin Meşale Tolu nach fast | |
| drei Jahren zu Ende. Gerechtigkeit wird ihr nicht widerfahren, sagt sie. |