Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Wie ein Crash-Test-Dummy
Ich bin spät dran. Natürlich ist der Verkehr schuld. Vielleicht auch die
Tatsache, dass ich mich weigere, einen Wecker zu benutzen, um meinen
natürlichen Schlafrhythmus nicht zu stören – und der sieht nun mal leider
manchmal vor, dass ich bis Viertel vor neun schlafe.
Jedenfalls: Ich bin spät dran. Und je näher ich meiner Arbeitsstelle komme,
desto zäher geht es voran, denn ich muss durch das Nadelöhr Moritzplatz.
Eigentlich ist der Moritzplatz natürlich kein Nadelöhr, sondern ein
zweispuriger Kreisverkehr, aber dank diverser Baustellen ist er seit einer
halben Ewigkeit ein halbspuriges Desaster.
Auf voller Lautstärke dröhne ich die Restmüdigkeit und schlechte Laune mit
Shindys „Drama“ weg. Er rappt gerade: „Fast Life wie ’n Crash-Test-Dumm…
als ich im Kreisverkehr von einer Gruppe radelnder Polizisten in Warnwesten
umschlossen werde. Der Polizist direkt neben mir schaut mich an. Ich ahne
schon, was jetzt kommt: Mit Kopfhörern fahren ist gefährlich, Sie sollten
lieber einen Helm tragen, außerdem haben Sie hier gerade jemanden gehörig
geschnitten.
Doch es kommt ganz anders. „Sauerei, die Radwege hier“, sagt er. Ich denke
erst, ich habe mich verhört. Aber Shindys „Dodi“ liegt gerade in den
letzten Zügenm und es folgt ein gesprochenes Interlude, sodass ich den
Polizisten sehr gut verstehen kann. „Fahren Sie doch mit uns weiter auf der
Straße, das ist einfacher“, sagt er, „Sie haben es ja bestimmt eilig.“
Dankend nehme ich an. In einer Polizeieskorte fahre ich die nächsten paar
Blöcke in Rekordzeit. Ich muss keine Angst haben, von einem aggressiven
Autofahrer angehupt oder auch nur überholt zu werden. Kurz vor meiner
Arbeitsstelle verabschiede ich mich. Der Polizist ruft mir noch etwas
hinterher, aber ich kann ihn nicht verstehen. Der nächste Track hat
angefangen.
Laura Sophia Jung
30 Jan 2020
## AUTOREN
Laura Sophia Jung
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.