| # taz.de -- Die Wahrheit: Der Herr der Herrschaftsprosa | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die | |
| > Leserschaft an einem Poem über den schweigenden Regierungssprecher | |
| > erfreuen. | |
| Ich weiß, ich bin Regierungssprecher. | |
| Wie leicht sich so was spricht … | |
| Ich bin ja nicht mal Zungenbrecher, | |
| denn meistens sprech ich nicht. | |
| Ich sitz nur da und höre Fragen | |
| von Pressefritzen und bin still. | |
| Und danach soll ich allen sagen, | |
| was meine Herrin meint und will. | |
| Wenn das doch man so einfach wäre! | |
| Nichts wüsst ich lieber ja selbst auch. | |
| Wenn ich so dasitz und erkläre, | |
| dann sitz, nein, steh ich auf dem Schlauch. | |
| Das Unsagbare auszufüllen, | |
| ist doch gelebter Wittgenstein. | |
| Ich bin ja nicht der Typ zum Brüllen, | |
| bei mir muss es schon Schweigen sein. | |
| Rein sprachlich hat der Nichtgedanke | |
| kein Subjekt und kein Prädikat, | |
| wirkt aber gleich dem Zaubertranke | |
| und lenkt als Nichtsprech diesen Staat. | |
| Natürlich gibt es diese Tage, | |
| da bin ich groß medial im Bild. | |
| Mein Blick gleicht dann stets stummer Frage, | |
| aus der fast eine Träne quillt. | |
| Zu Haus bin ich kein Mauerbrecher, | |
| doch amtlich steh ich meinen Mann, | |
| der wie nur ein Regierungssprecher | |
| mit Mauern Schweigen brechen kann. | |
| 14 Nov 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Umbach | |
| ## TAGS | |
| Steffen Seibert | |
| Gedicht | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Mythos | |
| Armin Laschet | |
| Gedicht | |
| Friedrich Engels | |
| Sigmar Gabriel | |
| Sebastian Vettel | |
| Gedicht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Humor in Krisenzeiten: Die Nonsens-Maschine | |
| Wenn es pandemiebedingt immer weniger zu lachen gibt, dann muss der gute | |
| alte Zungenbrecher ran: Ein Hoch auf die Alliteration. | |
| Die Wahrheit: Rübezahls Klage | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute mit einem Poem über | |
| einen sagenhaften Mann in sagenhaften Wirren. | |
| Die Wahrheit: Die Stunde der Metaphern | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über windschiefe Sprachbilder in der Politik | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: O Gummibaum, o Gummibaum | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über die Büropflanze Nummer eins erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Best Friends Forever | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die | |
| Leserschaft über ein Poem zum heutigen 199. Geburtstag von Friedrich Engels | |
| freuen. | |
| Die Wahrheit: Ein Gesicht wie ein Auto | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über den neuen Auto-Lobbyisten Sigmar Gabriel | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Vettel verzettelt | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Crash-Piloten in der Formel 1 | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Hand mit der Hand | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein Grundproblem des Fußballs erfreuen. |