| # taz.de -- Tennisturnier der Frauen in Stuttgart: Sandiger Traum | |
| > Angelique Kerber ist wieder in Stuttgart. Vor beinahe 14 Jahren wollte | |
| > sie das Turnier zum ersten Mal spielen – und ist in der Qualifikation | |
| > gescheitert. | |
| Bild: Über Stuttgart zum Sieg in Paris? Angelique Kerber | |
| Stuttgart taz | Oktober 2005: Die 17-jährige Angelique Kerber aus Kiel | |
| schreibt sich in Filderstadt vor den Toren Stuttgarts in die Qualifikation | |
| zum Tennis Grand Prix ein. Es war so was wie ihr erster Schritt in die | |
| schillernde Welt des Profitennis. Bis kurz davor war der Teenie aus dem | |
| Norden sportlich noch vielseitig unterwegs, versuchte sich auch mal als | |
| Schwimmerin. Nach der Mittleren Reife setzte die Tochter eines | |
| Tennistrainers aber auf den Filzball. Die Quali in Finderstadt schaffte sie | |
| 2005 allerdings nicht. | |
| Zwei Jahre später wurde sie trotzdem ganz offiziell professionelle | |
| Tennisspielerin. Mittlerweile hat die 31-Jährige das aus dem Umland | |
| zwischen Krautfeldern und dem Flughafen in die Stadt umgezogene | |
| Tennisspektakel elfmal gespielt, 2015 und 2016 auch gewonnen. „Das hier ist | |
| mein Heimturnier“, sagt sie vor ihrem ersten Auftritt am Donnerstag gegen | |
| Andrea Petković, „ich genieße hier jeden Moment.“ | |
| Und deshalb ist sie auch da, denn eigentlich ist die Nummer 5 der | |
| Tenniswelt krank. Ein Infekt, eingefangen vor zwei Wochen beim Rückflug vom | |
| Turnier in Monterrey in Mexiko. „Angie“, wie sie nahezu jeder nennt, hat | |
| müde Augen und eine kratzige Stimme, aber sie will es auf jeden Fall | |
| versuchen. | |
| Und das nicht nur, weil sie das Turnier so gern spielt. Angelique Kerber | |
| hat im Tennis schließlich bereits nahezu alles erreicht. Sie war die Nummer | |
| 1 der Weltrangliste, gewann 2016 die Grand-Slam-Turniere in Melbourne und | |
| in New York. Dann wurde es ein Jahr sportlich ruhig um sie, ehe Kerber 2018 | |
| [1][auch in Wimbledon siegte]. „Das“, sagt sie, „wollte ich mein Leben la… | |
| schaffen.“ Nach dem Sieg auf Rasen sei sie gelassener geworden, ruhiger. | |
| Und auch sicherer. „Seit Wimbledon spüre ich ein großes Selbstvertrauen in | |
| mir“, sagt sie. | |
| ## Karriere mit Dellen | |
| Das soll ihr helfen, die letzte Lücke in ihrer sportlichen Vita zu | |
| schließen. Was Kerber noch fehlt ist der Sieg bei den French Open. Vor | |
| einem Jahr war sie wie schon 2012 in Paris im Viertelfinale, aber das ist | |
| ihr zu wenig, obwohl Sand nun nicht gerade ihr Lieblingsbelag ist. Aber sie | |
| kann es, wie ihre zwei Turniererfolge in Stuttgart gezeigt haben. | |
| Die kommenden Tage sind für Kerber also der Start auf dem Weg zum großen | |
| Ziel. Dabei wird sie die Balance finden müssen zwischen dem schnellen Punkt | |
| auf schnellen Böden und der Geduld auf Sand. | |
| Aber sich anzupassen, hat die Frau mit dem Zopf schon früh gelernt. Kerbers | |
| Eltern stammen aus Polen, schon früh pendelte sie zwischen Kiel und | |
| Puszczykowo, einem Vorort von Posen, in dem ihr Opa eine Tennishalle | |
| betreibt. Angelique Kerber spricht fließend Polnisch und lebt mittlerweile | |
| auch in Puszczykowo. Zwölf Turniersiege stehen in ihrer Statistik, aber | |
| ihre Karriere hatte auch Dellen. Verletzungen warfen sie immer wieder | |
| zurück, zweimal wurde sie an der Schulter operiert, der Stress hat ihr 2017 | |
| auch ein wenig den Spaß an ihrem Beruf genommen. [2][Seit dem Wimbledonsieg | |
| ist der aber wieder da.] | |
| ## Neuer Trainer Rainer Schüttler | |
| Und es läuft auch ordentlich. In Indian Wells stand sie vor einigen Wochen | |
| im Finale, verlor dort aber gegen die Außenseiterin Bianca Andreescu aus | |
| Kanada, was auch ein Indiz für die aktuelle Situation im Frauentennis ist. | |
| Die Zeit der Dominatorinnen scheint vorbei, die 18 großen Turniere 2019 | |
| wurden von 18 verschiedenen Spielerinnen gewonnen. | |
| Angelique Kerber war noch nicht dabei. „Aber es geht ja zum Glück bei jeden | |
| Turnier von vorne los“, sagt sie. Wie am Donnerstag in Stuttgart, wo sie | |
| zum ersten Mal ihr neuer Trainer Rainer Schüttler betreuen wird. Der | |
| Exprofi soll Kerber auf dem Weg zur sportlichen Vollendung helfen. | |
| Stuttgart wird dabei ein extrem schweres Pflaster werden. Das Turnier am | |
| Neckar ist hochrangig besetzt. Die vier vor Kerber in der Weltrangliste | |
| platzierten Spielerinnen sind alle angereist, allerdings musste Simona | |
| Halep (Nummer 2 der Welt) wegen einer Hüftverletzung aus dem Fed Cup wieder | |
| nach Hause fahren. | |
| Würde Kerber hier zum dritten Mal gewinnen, wäre das ein starkes Signal für | |
| das Projekt Paris, auch wenn man die Turniere nicht vergleichen kann. Sand | |
| ist im Tennis nicht gleich Sand und Stuttgart in der Halle. | |
| 25 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wimbledon-2018/!5522225 | |
| [2] /Deutsche-Stars-im-Sport/!5587442 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Löhle | |
| ## TAGS | |
| Angelique Kerber | |
| Tennis | |
| Filderstadt | |
| Matteo Berrettini | |
| Dirk Nowitzki | |
| Angelique Kerber | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tennis-Hype vor der Italian Open: Italienische Renaissance | |
| Die Erfolge der Tennisspieler haben einen Hype in Italien ausgelöst. | |
| Entsprechend groß ist die Kartennachfrage bei den am Sonntag beginnenden | |
| Italian Open. | |
| Deutsche Stars im Sport: Dörk, la Laura und the Mesut | |
| Nach Dirk Nowitzkis Abschied aus der NBA steht der deutsche Sport ohne | |
| Weltstar da. Na, nicht so ganz. Ein paar könnte es schon geben. | |
| Wimbledon 2018: Kerber triumphiert | |
| Es ist der erste deutsche Sieg seit 1996. Angélique Kerber ist | |
| Wimbledonsiegerin: Am Samstag gewann sie gegen Serena Williams mit 6:3, | |
| 6:3. |