| # taz.de -- heute in bremen: „Versuche an Makaken und Rhesusaffen“ | |
| Interview Lea Schweckendiek | |
| taz: Frau Warms-Cangalovic, welche Rechte haben Tiere eigentlich? | |
| Insa Warms-Cangalovic: Tiere haben keine eigenen Rechte. Laut dem | |
| Grundgesetz ist es allerdings ein Staatsziel, sie zu schützen. Im | |
| Tierschutzgesetz ist dazu festgeschrieben, dass niemand einem Tier ohne | |
| vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen darf. Das schützt | |
| sie aber nicht davor, für Nahrungszwecke getötet zu werden – meist durch | |
| rein wirtschaftlich ausgelegte Praktiken. Etwa das Kükenschreddern, | |
| Schnabelkürzungen bei Hühnern und betäubungsloses Schwanzkupieren bei | |
| Schweinen gehören zur geduldeten Normalität in deutschen Ställen. | |
| Welche Rechte sollten Tieren denn zustehen? | |
| Aus unserer Sicht sollten Tiere das Recht auf Leben und körperliche | |
| Unversehrtheit haben. Beispielhaft für diese Forderung ist etwa das | |
| Non-Human-Rights-Project. Das kämpft in den USA zunehmend erfolgreich | |
| dafür, dass Schimpansen personenähnliche Rechte erhalten. Sie sollen damit | |
| nicht mehr in Zoos, die ja nichts anderes als Gefängnisse sind, gehalten | |
| werden. Wir wünschen uns eine Neubestimmung des Mensch-Tier-Verhältnisses | |
| und ein Ende der Tiernutzung durch den Menschen, sei es als | |
| Nahrungslieferant, Versuchstier, Unterhaltungsobjekt oder Sportgerät. | |
| Wieso ist dieses Thema hier in Bremen relevant? | |
| Wir haben in Bremen zwar keine Massentierhaltung, aber wir konsumieren | |
| massenhaft Tierprodukte aus dem Umland. Immer noch dürfen Zirkusse mit | |
| Tierhaltung in Bremen gastieren, es gibt den Zoo am Meer, und wir haben | |
| neurobiologische Versuche an Makaken und Rhesusaffen an den Universitäten. | |
| Warum ist es wichtig, als Mensch für Tiere einzustehen? | |
| Tiere sind nicht in der Lage, menschenverständlich selbst ihre Rechte | |
| einzufordern. Daher müssen wir für sie auf die Straße gehen und auf ihr | |
| Leid aufmerksam machen. Außerdem brauchen wir ein umfassendes | |
| Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen, um die Rechte der Tiere | |
| einzuklagen. | |
| Muss ich Veganer*in sein, um auf der Demo dabei sein zu dürfen? | |
| Selbstverständlich nicht. Fast niemand von uns lebt schon immer vegan. Wir | |
| freuen uns über alle Menschen, die bereits für das Thema sensibilisiert | |
| sind und uns unterstützen wollen. Das ist ganz unabhängig davon, an welcher | |
| Stelle sie auf ihrem persönlichen Weg gerade stehen. Aufgrund der | |
| Lautstärke empfehlen wir jedoch, keine Hunde mit auf die Demo zu nehmen. | |
| 27 Apr 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Lea Schweckendiek | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |