# taz.de -- Verein Uniter: Verfassungs- schutz zieht Konsequenzen | |
> Reaktion auf Recherchen der taz | |
Von Christina Schmidt, Alexander Nabert, Sebastian Erb, Martin Kaul | |
Der Gründungsvorsitzende des umstrittenen Vereins Uniter wird künftig nicht | |
weiter beim Landesamt für Verfassungsschutz in Baden-Württemberg tätig | |
sein. Das teilte das Innenministerium unter CDU-Politiker Thomas Strobl am | |
Montag in Stuttgart mit. Damit reagierte die baden-württembergische | |
Landesregierung auf einen Bericht der taz. | |
Die taz hatte Anfang letzter Woche darüber berichtet, dass ein Mitarbeiter | |
des Landesverfassungsschutzes im Jahr 2016 als Gründungsvorsitzender den | |
Verein Uniter in Stuttgart mitgegründet hatte. Wenige Monate später, im | |
Januar 2017, hat er den Vorstandsvorsitz abgegeben. | |
Uniter war im Zusammenhang mit Recherchen der taz in die Schlagzeilen | |
geraten, weil der Bundeswehrsoldat André S. alias „Hannibal“ als zentraler | |
Hintermann des Vereins gilt. Derzeit führt die Bundeswehr ein | |
Disziplinarverfahren gegen ihn. Unter anderem hatte Hannibal im Sommer 2018 | |
ein militärtaktisches Training für Zivilisten in Baden-Württemberg | |
angeleitet, für eine Einheit, die der Verein selbst „Defense Corps“ nennt. | |
Neben seiner Vereinstätigkeit hatte Hannibal unterschiedliche Chatgruppen | |
in ganz Deutschland administriert, in denen sich unter anderem Soldaten, | |
Polizisten und Behördenmitarbeiter auf einen möglichen „Tag X“ vorbereitet | |
hatten. Die Mitglieder äußerten sich dort auch besorgt über | |
Flüchtlingsströme. Gegen drei ehemalige Chatmitglieder ermittelt die | |
Bundesanwaltschaft wegen der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender | |
Gewalttaten. | |
Laut Innenminister Strobl habe man sich nun einvernehmlich darauf geeinigt, | |
dass der Mitarbeiter künftig nicht mehr für den Verfassungsschutz arbeite. | |
Als Beamter für das Land werde er weiter tätig sein. | |
20 Mar 2019 | |
## AUTOREN | |
Alexander Nabert | |
Martin Kaul | |
Sebastian Erb | |
Christina Schmidt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |