Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- das portrait: Ornella Wahner ist Box-Weltmeisterin im Fliegengewicht
Bild: Ist von ihrem historischen Sieg überwältigt: Ornella Wahner Foto: Sebas…
„Boxgeschichte made in Schwerin“ steht ganz oben auf dem Plakat an einer
Straße in der Landeshauptstadt. Die, die Geschichte geschrieben hat, hat
sich für ein Instagram-Foto davor gestellt: Ornella Wahner.
Auf dem Plakat ist ein großes Porträt von der 25-Jährigen, die sich in Neu
Delhi in Indien den Weltmeister-Titel erkämpft hat. Mit der Goldmedaille
hat sie geschafft, was bei der seit 2001 ausgetragenen Weltmeisterschaft
der Frauen noch keiner deutschen Boxerin gelungen ist. Wahner kämpft mit 57
Kilogramm in der Gewichtsklasse Fliegengewicht.
Von ihrem historischen Sieg ist sie noch ganz überwältigt. „Ich weiß gar
nicht, was ich sagen soll – es ist immer noch so unglaublich für mich“,
schreibt die gebürtige Dresdenerin auf ihrem Profil. „Ein Traum ist wahr
geworden.“ Wahner ist Sportsoldatin und trainiert am Bundesstützpunkt in
Schwerin.
Die Europameisterschaften im Sommer waren für sie nicht wie erwünscht
verlaufen. Im Viertelfinale war sie knapp ausgeschieden. Aufgegeben hat sie
nicht. „Für irgendwas wird es gut sein“, schrieb sie kurz darauf an ihre
Fans. Und tatsächlich: Ihr Ehrgeiz hat sie weitergebracht. In Neu Delhi
verhinderte sie einen Heimsieg der Inderin Sonia Chahal.
„Sieben Jahre nach ihrem U19-WM-Titel hat Ornella es wieder ganz nach oben
geschafft, weil sie es unbedingt wollte“, sagt ihr Bundestrainer Michael
Timm, der selbst Europameister und mehrfacher DDR-Meister ist. Timm betont
Wahners großen Siegeswillen. Er sieht seinen Schützling als fleißige und
zielbewusste Sportlerin – in der Halle, aber auch privat.
Neben ihrer sportlichen Karriere studiert Wahner in Wismar Sportmanagement.
Sie ernährt sich energiereich, um sich den geistigen und körperlichen
Belastungen zu stellen, weiß Timm. Und davon werden wohl noch mehr kommen:
Das nächste Ziel für Ornella Wahner sind die Olympischen Spiele 2020 in
Japan, für die sie sich im kommenden Jahr qualifizieren kann. Milena Pieper
3 Dec 2018
## AUTOREN
Milena Pieper
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.