# taz.de -- Jens Mayer Mitarbeiterin der Woche: Anke Greifeneder | |
Zum vierten Mal in Folge hat Anke Greifeneder am vergangenen Wochenende bei | |
der Münchner Branchenkonferenz „Seriencamp“ eine neue Produktion | |
vorgestellt. Dabei repräsentiert sie keine mächtige Sendeanstalt in | |
Deutschland. Greifeneder ist Programmchefin für die kleinen Pay-TV-Sender | |
TNT Serie und TNT Comedy, Ableger des US-Medienunternehmens Turner. | |
Bereits 2012 hat diese deutsche Sektion mit der Entwicklung von Serien | |
begonnen. Abseits der öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sender war zu | |
diesem Zeitpunkt hierzulande noch nichts passiert und die etablierten | |
Fernsehanstalten hielten sich ängstlich zurück, wenn es darum ging, sich am | |
neuen internationalen Serientrend zu orientieren. So etwas funktioniere | |
hierzulande nicht, waren sich die Verantwortlichen sicher. | |
Mit einem Mini-Budget bewies TNT Serie bei der ersten Eigenproduktion „Add | |
a Friend“ das Gegenteil. Drei Staffeln sind von der Serie, in der es | |
hauptsächlich um die Nutzung von sozialen Medien geht, erschienen. Es war | |
nicht der große Wurf, sorgte aber zumindest für mediale Aufmerksamkeit und | |
lieferte den Grundstein für anschließende Entwicklungen: Es folgte die | |
Mystery-Serie „Weinberg“ und schließlich die Gangsterserie „4 Blocks“,… | |
den Durchbruch für den Sender bedeutete. | |
Greifeneder tritt seitdem öffentlich als seine Repräsentantin in | |
Erscheinung. Wenn man ihr zuhört oder mit ihr spricht, versteht man, warum | |
ihr Sender mit ungewöhnlichen und frischen Serienideen überzeugen kann. Sie | |
ist offen, smart und – ja, auch das – witzig. | |
Für TNT Comedy hat sie, nach der bald startenden Groteske „Arthurs Gesetz“, | |
nun die Impro-Mockumentary „Andere Eltern“ mit Regisseur Lutz Heineking jr. | |
und Schauspielerin Lavinia Wilson vorgestellt. Darin geht es um | |
Helikopter-Eltern einer Kita in Köln-Nippes. Als sie in der US-Zentrale von | |
Turner vorgeschlagen habe, einen deutschen Comedy-Sender zu starten, habe | |
erst einmal minutenlange Stille geherrscht, erzählt sie trocken – „und | |
danach 15 Minuten lautes Gelächter.“ Zugetraut hat man es ihr trotzdem. Sie | |
ist also auch als Botschafterin des deutschen Humors überzeugend. | |
Grenzen überwindet TNT Serie gerade auch mit dem angelaufenen | |
Cybercrime-Drama „Hackerville“, einer deutsch-rumänischen Koproduktion mit | |
HBO Europe. Schon wieder etwas Neues. Auch nächstes Jahr wird Greifeneder | |
von den „Seriencamp“-Veranstaltern eingeladen. Sie scheint ein gutes Omen | |
für die deutsche Serienlandschaft zu sein. | |
12 Nov 2018 | |
## AUTOREN | |
Jens Mayer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |