| # taz.de -- Leichte Sprache: taz leicht sagt erstmal „Tschüss!“ | |
| > taz leicht gibt es bald nicht mehr regelmäßig. Ab Oktober gibt es die | |
| > Texte nur noch zu besonderen Ereignissen. | |
| Bild: taz leicht hat über 70 taz-Texte in Leichte Sprache übersetzt | |
| Hinweis: | |
| [1][Hier] können Sie den Text herunterladen. | |
| [2][Hier] lesen Sie den Text in nicht so leichter Sprache. | |
| ──────────────────── | |
| taz leicht sagt erstmal „Tschüss“! | |
| taz leicht übersetzt bald weniger taz-Texte in Leichte Sprache. | |
| Ab Oktober gibt es die Texte nur noch zu besonderen Ereignissen. | |
| Zum Beispiel zu politischen Wahlen oder Sport-Ereignissen. | |
| Warum gibt es weniger leichte Texte in der taz? | |
| Die taz hat zu wenig Geld, | |
| um das Leichte-Sprache-Projekt weiterzumachen. | |
| Das ist schade. | |
| Aber wir von taz leicht sind auch froh. | |
| Unsere Übersetzungen haben viel Spaß gemacht. | |
| Wir haben über 70 taz-Texte in Leichte Sprache übersetzt. | |
| Durch diese Texte wissen nun mehr Menschen: | |
| Leichte Sprache ist wichtig! | |
| Viele Menschen brauchen Leichte Sprache! | |
| Für unsere leichten Texte gab es viel Lob. | |
| Ganz unterschiedliche Leser haben uns geschreiben. | |
| Zum Beispiel diese Leser: | |
| • Leser mit Lernschwierigkeiten | |
| • Verwandte von Lesern mit Lernschwierigkeiten | |
| • Sprachlehrer | |
| • Leser, die in der Flüchtlings-Hilfe arbeiten | |
| • Leser, die gerade Deutsch lernen | |
| • Eltern, die taz leicht ihren Kindern vorlesen | |
| Eine Frau hat uns geschrieben. | |
| Sie schrieb über ihren Mann: | |
| Mein Mann war früher taz-Leser. | |
| Dann hatte er einen Schlag-Anfall. | |
| Das ist eine Gehirn-Erkrankung. | |
| Mein Mann konnte danach nicht mehr gut lesen. | |
| Auch die taz-Texte waren zu schwer zu lesen. | |
| Mit taz leicht wurde das anders. | |
| Mit taz leicht können mein Mann und ich | |
| die taz wieder zusammen lesen. | |
| Eine andere Leserin sagte über unsere leichten taz-Texte: | |
| „Es ist schön, | |
| die gleiche Zeitung zu lesen, | |
| die auch alle anderen lesen können.“ | |
| Das waren tolle Erfahrungen. | |
| Wir wollen deshalb Danke sagen an unsere Unterstützer: | |
| An taz, taz Panter Stiftung und Fürst Donnersmarck Stiftung. | |
| Und an alle Prüfer vom Leichte-Sprache-Büro Capito, | |
| die unsere Texte noch besser gemacht haben! | |
| Danke auch an unsere Leser! | |
| Und hoffentlich bis bald. | |
| Wir melden uns auf Twitter und Facebook, | |
| wenn es wieder neue taz-leicht-Texte gibt. | |
| Hier geht es zu taz leicht auf [3][Twitter]. | |
| Hier geht es zu taz leicht auf [4][Facebook]. | |
| Der Text ist vom: 21. September 2018 | |
| 21 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /fileadmin/static/pdf/taz_leicht_sagt_erstmal_tschuess_Leichte_Sprache.pdf | |
| [2] http://blogs.taz.de/hausblog/taz-leicht-sagt-erstmal-tschuess/ | |
| [3] https://twitter.com/tazleicht | |
| [4] https://de-de.facebook.com/tazleicht/ | |
| ## TAGS | |
| taz.leicht | |
| Leichte Sprache | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |