Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- heute in hamburg: „Obdachlose haben eine Menge drauf“
Interview Cara Westerkamp
taz: Frau Arendt, Profiköche und Hinz&Kunzt-Verkäufer am selben Herd. Wird
es mal knallen?
Sybille Arendt: Das wird gut funktionieren, die Köche sind es gewohnt, mit
allen möglichen Leuten zu arbeiten. Klar, irgendwas wird mal nicht klappen.
Aber darauf freuen sich irgendwie auch alle ein bisschen.
Wie sind Sie auf die Idee der Kunzt-Küche gekommen?
Ich koche selber gerne und wir kochen bei Hinz&Kunzt regelmäßig, einmal im
Monat kochen sogar die Verkäufer. Damit haben wir schon viele gute
Erfahrungen gemacht und waren immer überrascht und begeistert, wie gut sie
selber kochen können. Das ist toll, weil man sich da auf Augenhöhe
begegnet.
Weshalb?
Kochen und Essen macht jeder gern und das können die Verkäufer im Zweifel
sogar besser als wir. Aber auch den Gästen gegenüber auf Augenhöhe: Wir
können uns durch das Projekt mal zeigen. Man kann uns dann mal auf eine
ganz andere Art erleben.
Was wird gekocht?
Abends gibt es immer drei Gänge für 30 Euro. Mittags werden 60 Portionen
gekocht, aber nicht von Gastköchen, sondern von Lutz Bornhöft. Ihm gehört
das Restaurant, die „COOK UP culinary gallery“. Mittags zahlt jeder, was er
mag, da sind auch Bedürftige willkommen, die zahlen dann gar nichts. Heute
steht Linsen-Dahl mit Fisch, Merguez oder Amidori auf dem Speiseplan.
Was ist wichtiger: Gutes Essen oder gute Gesellschaft?
Beides, das gehört immer zusammen.
Wie vereinen Sie das?
Man kann den Köchen beim Arbeiten zuschauen. Heute kochen Olaf Plogstedt
von der Roten Gourmet Fraktion und Fabian Erich vom FuH in Ottensen mit
Hinz-und-Künztlern. Man kann gucken, was das für Menschen sind, und sieht,
dass sie ganz „normal“ sind.
Warum ist das wichtig?
In unserer täglichen Arbeit sehen wir ja oft, dass Obdachlose misstrauisch
beäugt werden und man Ihnen nichts zutraut. Und beim Kochen kann man
erleben, dass sie eine Menge drauf haben.
Nebenan ein Italiener, gegenüber eine Espressobar: Wird die Küche heute
trotzdem voll werden?
Ja, für abends sind wir ausgebucht. Mein Tipp: Einfach vorbeikommen und
aufs Glück hoffen.
Anlässlich des 25. Geburtstages von Hinz & Kunzt kochen 25 Profiköche 25
Tage lang zusammen mit Hinz & Kunzt-Verkäufern in der Cook Up culinary
gallery, Weidenallee 27
4 Apr 2018
## AUTOREN
Cara Westerkamp
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.