| # taz.de -- Deutscher ESC-Vorentscheid: Nur Tränen fehlten | |
| > Michael Schulte gewinnt das Ticket nach Lissabon mit dem Titel „You Let | |
| > Me Walk Alone“. Moderne Volksmusik? Hat keine Chance. | |
| Bild: Kommt weiter: Michael Schulte | |
| 2000 Kandidat*innen bewarben sich im Herbst vorigen Jahres. Am Ende, | |
| Donnerstagabend kurz nach 22 Uhr, stand er vor allen anderen und hatte | |
| gewonnen: Michael Schulte, 27 Jahre, Independent-Künstler, der vor den | |
| Toren Hamburgs in Buxtehude beheimatet ist und bei keiner Major Company | |
| unter Vertrag steht. Muss er auch nicht. Bereits jetzt hat er mit [1][einer | |
| eigenen Youtube-Präsenz] und sieben Alben 50 Millionen Views in der | |
| persönlichen Fame-Bilanz stehen. | |
| Schulte gewann deutlich: Er hatte das Votum der international besetzten | |
| Jury aus 20 Mitgliedern und einem sogenannten Eurovisionspanel, 100 Männer | |
| und Frauen mit Wohnsitz in Deutschland, allesamt demoskopisch ausgesuchte | |
| ESC-Kenner, die in den vergangenen Jahren die Platzierungen beim Eurovision | |
| Song Contest präziser als alle anderen vorhersagten. | |
| Beide Wertungsgerichte hatten die Lieder daraufhin zu beurteilen, ob sie | |
| auf dem Grand Final des ESC am 12. Mai in Lissabon reüssieren – oder einen | |
| ähnlich schlechten Platz wie die vorjährige Vorletzte Levina mit „Perfect | |
| Life“ belegen würden. So kam es, dass die Bierzelt- und Skihüttenstars von | |
| voXXclub ziemlich am Ende landeten. Die fünf jungen Männer lagen auch beim | |
| Televoting, das die Anrufenden und SMSer* des Abends zählt, nur hinter | |
| Michael Schulte. So endeten sie mit „I mog Di so“ (Deutsch: Ich mag dich | |
| echt) auf dem fünften Platz (von sechs): Alpinesk gehaltene Stimmungsmusik | |
| kommt bei der ARD nicht mehr in die erste Reihe. | |
| Weniger überzeugend als Schulte waren der Münchner Xavier Darcy mit einer | |
| Rocknummer namens „Jonah“, der Hannoveraner Ryk und dem Titel „You And I�… | |
| bei dem mit einer stark übertrieben dekorierten Performance am Flügel und | |
| einer darauf tanzenden Ballerina der dritte Platz heraussprang. Die aus | |
| Berlin-Neukölln stammende Ivy Quainoo wurde mit „House On Fire“ Vierte, die | |
| gebürtige Georgierin Natia Todua mit „My Own Way“ Sechste und Letzte. | |
| Der Sieger allerdings war in allen Wertungsbereichen der oberst Gewertete. | |
| Sein Lied „You Let Me Walk Alone“, eine während der drei Minuten sich | |
| steigernde balladeske Geschichte über den immer noch währenden Kummer ob | |
| des Todes des eigenen Vaters vor 13 Jahren, trug er gar nicht mal perfekt | |
| vor – aber das Publikum zeigte sich gerührt: Da trauert einer, kondensiert | |
| in drei Minuten, um eine geliebte und immer noch vermisste Person. | |
| ## Fast alles stimmte | |
| Doch eigentlich war es kein Wunder, dass dieser Mann allen anderen | |
| überlegen war: Das war ein Act, als wäre er in freundlichsten | |
| Hipsterkreisen ausgebrütet worden. Fast alles, streng genommen, stimmte | |
| [2][an seiner Performance]: die leicht gebrochenen Töne, die markanten | |
| Steigerungen bei den textlich-emotional innigsten Stellen („From One Love | |
| Of Two Heart“ oder auch „A Shelter From A Storm“), zudem hymnisch | |
| gesteigert. Ed Sheeran ist in der gleichen ästhetischen Liga verortet – | |
| undergroundig gehaltener Mainstream für das, was gewöhnlich | |
| „Gänsehaut-Feeling“ genannt wird. Mithin: ein junger Mann, der sich in | |
| einem Hipsterladen einen persönlichen Reim auf die Welt zu machen sucht. | |
| Vermisst wurde nur jener Beweis, der von allen Emotionalakteuren – und das | |
| müssen im Mainstream momentan alle sein, bei Strafe des Misserfolgs, folgen | |
| sie diesem Trend nicht – momentan abverlangt wird: Tränen oder besser | |
| gleich Tränenfluten der Rührung (und Selbstrührung). Auch bei den | |
| Olympischen Winterspielen in Pyeongchang guckt das Publikum, animiert von | |
| den Reporter*innen, ob die Medaillengewinner*innen Tränen des Glücks | |
| vergießen. Aber Michael Schulte weinte nicht, was wiederum auch | |
| verständlich ist, denn er, so sagte er bei der anschließenden | |
| Pressekonferenz, habe ja eine „Zwischenetappe“ nun hinter sich gebracht: | |
| Selbstvertrauen hat der Musiker so gewiss wie seit Lena Meyer-Landruts | |
| Zeiten vor acht Jahren niemand im deutschen Popbusiness, zumal des | |
| independenten. | |
| Welche Chancen er in Lissabon hat, wie sehr er die Hoffnungen des NDR, | |
| wenigstens in die obere Hälfte der Konkurrenz aus 26 Acts am Abend des 12. | |
| Mai zu gelangen, ist natürlich ungewiss. Die aktuellen Wetten sehen Michael | |
| Schulte – vorläufig – auf dem siebten Platz. | |
| ## No risk no fun | |
| Was insgesamt auffiel, war, dass abgesehen vom Sieger, keiner der anderen | |
| Künstler*innen ein Lied präsentierte, das nicht irgendwie wie gebremst und | |
| prätentiös wirkte, kraftarm und risikolos klang und aussah. Und das nach | |
| monatelanger Arbeit bei Auditions und einem Songwriter Camp – sie waren | |
| alle beteiligt an dem, was sie präsentierten: Der diese Vorentscheidung | |
| verantwortende NDR hatte ihnen allen sozusagen alles an professioneller | |
| Hilfe angedeihen lassen, was für ein Pop-Acting nötig ist – aber heraus | |
| kamen, auch bei voXXclub oder dem jungen Xavier Darcy, Beiträge, die | |
| ängstlich klangen. No risk no fun. | |
| International war Schultes Nummer die einzig konkurrenzfähige. Gleichwohl: | |
| Elektrosounds – so wie Tschechien und Frankreich sie zeigen werden? | |
| Offenbar nicht im Spiel, die ästhetische Moderne war allerdings selbst beim | |
| ersten Casting von „Unser Lied für Lissabon“ nicht im Angebot. Das ist | |
| andererseits ziemlich unüberraschend: Deutschland wagt ja in europäischer | |
| Hinsicht auch aktuell politisch nichts, was nach Zukunft klingt. | |
| 23 Feb 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/user/michaelschulte#p/u/0/OubPJvxkA_k | |
| [2] https://www.eurovision.de/videos/ESC-Vorentscheid-Michael-Schulte-You-Let-M… | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Conchita Wurst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eurovision Song Contest: Ein verdammt gutes Jahr | |
| Mit „You let me walk alone“ ersang Michael Schulte beim ESC im Mai 2018 | |
| Deutschland einen vierten Platz. Das brachte ihm Ruhm und Ehre. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 1: Die Proben laufen wie am Schnürchen | |
| Portugal ist gut auf den ESC vorbereitet – und die Künstler*innen proben | |
| fleißig. Nur die Favoritin gönnt sich eine Pause. | |
| Conchita Wurst über das Unglücklichsein: „Ich habe nichts gefühlt“ | |
| Conchita Wurst hat aufregende Jahre hinter sich und seit ihrem Sieg beim | |
| Eurovision Song Contest 2014 vor allem funktioniert. Heute geht es ihr | |
| besser. |