# taz.de -- Pressefreiheit: #FreeNedim | |
> Der Reporter Nedim Türfent verbrachte über 18 Monate in Isolationshaft. | |
> Im Dezember 2017 wurde er zu über acht Jahren Haft verurteilt. | |
Bild: In der Türkei sind über 150 JournalistInnen in Haft. Nedim Türfent ist… | |
Im Sommer 2015 herrscht in den mehrheitlich kurdischen Gebieten der Türkei | |
der Ausnahmezustand. „Ihr werdet die Macht des Türken spüren! Was hat euch | |
dieser Staat getan?“, schreit der Sicherheitsbeamte Männer an, die mit | |
gefesselten Händen auf dem Boden liegen. Die Aufnahmen stammen aus Hakkari | |
im Südosten des Landes. | |
Der 28-jährige Journalist Nedim Türfent ist der Erste, der über diese | |
Aufnahmen schreibt und damit für kurze Zeit die Nachrichten und die | |
sozialen Medien des Landes dominiert. Seit sechs Jahre arbeitet er zu | |
diesem Zeitpunkt für die später per Staatsdekret geschlossene | |
Nachrichtenagentur DIHA. Angefangen hat er dort als Übersetzer für | |
englische Texte, erzählt sein Kollege Apo Gök der taz. 2015 habe er sich | |
entschlossen, von Diyarbakır ins benachbarte Hakkari zu seiner Familie zu | |
ziehen und als Reporter aus einem Gebiet zu berichten, den der westliche | |
Teil der Türkei mehrheitlich ignoriert. | |
## Schwierige Berichterstattung | |
Die Berichterstattung aus diesen Gebieten ist und bleibt schwierig. Türfent | |
berichtete in diesen sechs Jahren vor allem über Abriegelungen, | |
Ausgangssperren und kriegsähnlichen Auseinandersetzungen im Südosten der | |
Türkei. | |
Vom ersten Tag an habe Türfent mit den Sicherheitskräften zu tun gehabt, | |
vor allem die Berichterstattung während der Ausgangssperre habe ihn | |
einerseits herausgefordert, andererseits seine Arbeit erheblich erschwert, | |
so Gök weiter. Mehrfach wird er während seiner Tätigkeit über die sozialen | |
Medien bedroht, sogar mit dem Tod. | |
Am 13. Mai 2016 wird Türfent in Van festgenommen. 22 Jahre Haft werden | |
gefordert wegen „Mitgliedschaft und Propaganda für eine | |
Terrororganisation“. | |
## 18 Monate Isolation | |
Seit dem 26. Mai 2016 befindet sich der Reporter nun in Haft, über 18 | |
Monate davon in Isolationshaft. Vor einem Monat, am 15. Dezember 2017, | |
wurde er zu acht Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Er ist einer von | |
rund 150 Journalisten, die derzeit in der Türkei im Gefängnis sitzen. | |
Das Gerichtsverfahren glich einer Farce: 19 von 21 Zeugen zogen im Laufe | |
des Verfahrens ihre Aussagen zurück und versicherten, dass diese unter | |
Folter erzwungen wurden. Sein Kollege Gök erzählt, dass Nedim Türfent nun | |
mit zwölf weiteren Insassen in einer Zelle eingesperrt ist. Am vergangenen | |
Freitag erhielt Türfent endlich seine begründete Urteilsverkündung. Seine | |
Anwälte kündigten bereits an, in Revision zu gehen. | |
Türfent freut sich über Post, wenn sie zu ihm durchkommt: | |
Nedim Türfent | |
Yüksek Güvenlikli Kapali Ceza Infaz Kurumu | |
A-49 /Van | |
21 Feb 2018 | |
## AUTOREN | |
Ebru Tasdemir | |
## TAGS | |
taz.gazete | |
Türkei | |
taz.gazete | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Pressefreiheit in der Türkei: 25 weitere Journalisten verurteilt | |
Das Gericht warf ihnen Mitgliedschaft in einer „bewaffneten Terrorgruppe“ | |
vor. Sie erhielten Strafen von bis zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis. |