Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- südwester: Entgleisungen
Für ihren geplanten Anne-Frank-Zug steckte die Bahn viel Kritik ein:
Schließlich wurde das jüdische Mädchen in einem Zug 1944 nach Auschwitz
deportiert. Um die Weichen an künftigen Fettnäpfchen vorbei zu stellen, hat
die Bahn die Benennung ihrer Züge nach historischen Persönlichkeiten nun in
Gänze verworfen. Als Namensgeber sollen „die schönsten Seiten
Deutschlands“, etwa Bodensee und Eifel, fungieren. Nur der im Herbst 2016
getaufte ICE „Martin Luther“ darf seinen Namen behalten. Damit bleibt der
Reformator und Antisemit einzig personaler Pate des Intercity-Express. Ob
Martin Luther, der Zug, Ende Oktober zum neuen Hamburger Feiertag
arbeitsfrei bekommt, ist noch nicht bekannt.
2 Mar 2018
## AUTOREN
Leif Gütschow
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.