# taz.de -- Königin der Welt | |
Bild: Foto: Alamy/mauritius images | |
Erst der Blick, er geht nach oben. Dann heben sich die Brauen. „Nee, oder, | |
du willst ’ne Pizza Margherita?“ Was folgt: Kopfschütteln und komisches | |
Lachen. Etwas verschämt bricht es ab. Schließlich kommen die Fragen. Aber | |
warum? Wie kannst du? Einfach sooooo? | |
Wer in Deutschland eine Pizza Margherita bestellt, darf mit Unverständnis | |
rechnen. Zu simpel, zu klar: weiß-rot-grün. Lieber wird geguckt und getan, | |
als sei die Pizza ein ausgerollter Wrap – und „viel hilft viel“ ein Garant | |
für Geschmack. Als wisse man es hierzulande besser, und kaue deshalb gern | |
auf viel mehr Farben rum. Gelb, lachsrot, khaki – Mais, Thunfisch, Oliven. | |
Und da geht einiges mehr. | |
Aber Stil braucht keinen Mais. Er braucht, wie sich zeigt, auch keinen | |
Schinken. Keine Funghi, keine Pommes, keine Ananas. Die Italiener haben | |
gefordert, dass La Margherita Weltkulturerbe wird: ihre Erste, ihre | |
Königin unter den Pizzen; die, die auf der Karte ganz oben steht. | |
Und die Unesco fand das richtig. Ab sofort steht die Margherita auf der | |
Liste der großen Vermächtnisse – genau wie Schloss Versailles, die | |
Pyramiden in Gizeh und die Freiheitsstatue in New York. Einfach so. | |
Annabelle Seubert | |
9 Dec 2017 | |
## AUTOREN | |
Annabelle Seubert | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |