# taz.de -- heute in bremen: „Ein Denkmal der Technik“ | |
Bild: Foto: Hansewasser | |
taz: Herr Ladeur, was genau können sich Besucher*innen im Alten Pumpwerk | |
angucken? | |
Oliver Ladeur: Man kann dort die Bremer Abwassergeschichte vom Mittelalter | |
bis heute hin bestaunen. Das Besondere dabei ist, dass ehemalige | |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtentwässerung die Führungen | |
leiten. Die „Abwasserveteranen“ berichten also aus erster Hand von ihren | |
eigenen Erfahrungen. Weitere Highlights sind die originalen Pumpaggregate | |
aus dem Jahr 1915 sowie ein stillgelegter Abwasserkanal. | |
Warum braucht man in Bremen für die Abwasserabfuhr Pumpwerke? | |
Da Bremen flach ist, muss das Abwasser zu den Kläranlagen gepumpt werden. | |
Das Alte Pumpwerk in Findorff liegt an einem der tiefsten Punkte in Bremen, | |
sodass das Abwasser nach hier hin abfließt. Danach muss es von dort aus in | |
die Kläranlage Bremen-Seehausen weitergepumpt werden. Nach der Stilllegung | |
im Jahr 1995 ist nur 100 Meter entfernt ein neues Werk errichtet worden. | |
Wie kam man auf die Idee, das Alte Pumpwerk zu einem Museum umzubauen? | |
Als das Pumpwerk aus Altersgründen zugemacht wurde, war die Finanzlage in | |
Bremen angespannt. An die Ausgabe von Gebührengelder für Museen war gar | |
nicht zu denken. Allerdings leistete das Pumpwerk bei den Behörden sehr | |
gute Überzeugungsarbeit. Ein solch imposantes Bauwerk konnte man einfach | |
nicht abreißen. Im Jahr 1997 gründete sich dann der Verein Altes Pumpwerk, | |
welcher das stillgelegte Werk zu einem Museum entwickelt hat. So haben die | |
Ehrenamtlichen es geschafft, dass Pumpwerk zu einem „Denkmal der Technik“ | |
für die Öffentlichkeit aufzuarbeiten. | |
Warum war es so wichtig, dass das Alte Pumpwerk erhalten bleibt? | |
Wir nehmen unseren Bildungsauftrag sehr ernst. Daher veranstalten wir | |
Museumsrundgänge oder nehmen am Tag des Denkmals teil. Auch für | |
Schulklassen bieten wir kostenlose Führungen an. Im Prinzip wollen wir die | |
Abwasserentsorgung für die Menschen einfach „anfassbar“ machen. Und nicht | |
nur das: Heute ist das Alte Pumpwerk ein beliebter Ort für kulturelle | |
Veranstaltungen. In der alten Maschinenhalle können Jung und Alt Konzerte, | |
Opern oder auch Kabarett erleben. | |
Interview Paulina Hemesath | |
2 Oct 2017 | |
## AUTOREN | |
Paulina Hemesath | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |