| # taz.de -- Der etwas andere Hochspringer: Kein Flop | |
| > „Ich bin tollpatschig und chaotisch“: Hochspringer Mateusz Przybylko will | |
| > bei der Weltmeisterschaft in London für Furore sorgen. | |
| Bild: Er hört auf seine Gefühle und Träume: Mateusz Przybylko, Bestleistung:… | |
| Dass der Bursche sich mal nur nicht das Genick bricht: Etwas | |
| halsbrecherisch mutet es schon an, wenn Mateusz Przybylko sich über die | |
| Hochsprunglatte windet, dann rückwärts mit dem Oberkörper nach unten | |
| taucht, um danach halb auf Kopf und Schultern und auf den angehockten | |
| Beinen zu landen. Der Flop als Salto mortale. | |
| Das Spektakuläre der Technik steht in einem gewissen Kontrast zum Wesen der | |
| neuen deutschen Hochsprunghoffnung. „Einfach strukturiert, aber ein ganz | |
| lieber Kerl“, sei der 25-Jährige, sagt die Bundestrainerin Brigitte | |
| Kurschilgen. Und Hans-Jörg Thomaskamp, der Heimtrainer bei der TSV Bayer 04 | |
| Leverkusen, fügt hinzu: „Ein richtiger Junge ist der Mateusz.“ Er schleppt | |
| keinen schweren intellektuellen Ballast mit sich herum, er ist ein | |
| Gefühlsmensch durch und durch, und er sei auch ein „Bauchhochspringer“, so | |
| Hans-Jörg Thomaskamp, der ihn seit acht Jahren in Leverkusen betreut. | |
| Mag sein Gemüt auch noch so kindlich geblieben sein, als Hochspringer ist | |
| er spätestens seit dieser Saison ein ganzer Kerl. Früh im Jahr steigerte er | |
| seine letztjährige Bestleistung von 2,29 Meter um einen Zentimeter auf 2,30 | |
| Meter, immer noch eine Schallmauer. Das war aber nur das Präludium für den | |
| ganz großen Tanz, den er am 25. Juni in Bottrop auf das Tartanparkett des | |
| dortigen Stadions legte. | |
| Gleich um fünf Zentimeter steigerte er seine Bestleistung und setzte sich | |
| mit den erzielten 2,35 Metern vorübergehend an die Spitze der europäischen | |
| Jahresbestenliste und auf den zweiten Rang der Jahresweltbestenliste. „Das | |
| war schon ein Rausch“, sagt er zu diesem Erlebnis, und sein Heimtrainer mag | |
| gar nicht aussprechen, was für ein Potenzial sich da offenbart habe. „Ein | |
| anderer Sprung über diese Höhe, den er dann noch mit der Hacke gerissen | |
| hat, war viel besser als der, bei dem er dann drüber gekommen ist“, sagt | |
| Hans-Jörg Thomaskamp, da seien sage und schreibe fünf Zentimeter Platz | |
| zwischen Körper und Latte gewesen. | |
| ## Auf die Haut geschrieben | |
| 1989, also in politisch bewegten Zeiten, kamen seine Eltern von Polen nach | |
| Bielefeld, wo sein Vater eine Arbeit gefunden hatte. Früh fingen die Kinder | |
| – Mateusz Przybylko hat zwei Brüder, Kacper und Jacub – mit Sport an, | |
| sämtlich mit Fußball, bis Mateusz mit zwölf Jahren sein Talent und seine | |
| Passion für die Leichtathletik entdeckte. Die Brüder blieben beim Fußball, | |
| Jacub spielt heute in der vierten Liga, Kacper Przybylko schaffte den | |
| Sprung zu den Profis und steht heute beim 1. FC Kaiserslautern in der | |
| Zweiten Liga unter Vertrag. | |
| „Wir haben ein sehr enges Verhältnis“, sagt Mateusz, „die Familie ist uns | |
| das Wichtigste überhaupt.“ Diese Haltung ist den Brüdern buchstäblich auf | |
| die Haut geschrieben. Als Tattoo. Unisono haben sie sich den Schriftzug „La | |
| Familia“ auf den Oberarm tätowieren lassen. | |
| Sie halten zusammen, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Immer wieder | |
| warfen Verletzungen Przybylko zurück, seit er 2009 nach Leverkusen | |
| wechselte und dort unter die Fittiche von Thomaskamp kam. Der hat sein | |
| Talent früh erkannt. „Er hat ein gutes Bewegungsgefühl, ist sehr | |
| schnellkräftig.“ Seine körperlichen Voraussetzungen sind fast ideal, bei | |
| einer Körpergröße von 1,95 Metern wiegt er nur 78 Kilogramm. Seine | |
| spektakuläre Technik erinnert ein wenig an Stefan Holm, den schwedischen | |
| Olympiasieger von 2004. Auch er ein Artist, der nach einem Salto auf der | |
| Matte zu landen pflegte. | |
| Mit den 2,35 Metern von Bottrop hat er sich auf den sechsten Platz der | |
| ewigen deutschen Bestenliste katapultiert, vor ihm eine illustre Schar aus | |
| den Glanzzeiten des deutschen Hochsprungs. Ein ehemaliger Weltrekordler, | |
| Carlo Thränhardt, zwei Olympiasieger, Gerd Wessig und Dietmar Mögenburg, | |
| ein Weltmeister, Martin Buss, und Gerd Nagel, ein weiterer ehemaliger | |
| Weltklassespringer aus den 80er Jahren. In Bottrop ließ Przybylko 2,38 | |
| Meter auflegen, ein Zentimeter über dem deutschen Uralt-Rekord von Carlo | |
| Thränhardt aus dem Jahr 1984. Die aufgelegte Höhe aber blieb mehr ein | |
| Versprechen für die Zukunft, aufgrund einer leichten Muskelverspannung | |
| verzichtete er auf einen Versuch. | |
| Und jetzt kommt die Weltmeisterschaften in London (4. bis 13. August). So | |
| weit ist die Weltspitze nicht weg. Der Gefühlsmensch, der sich selbst so | |
| charakterisiert: „chaotisch, tollpatschig“, er traut seinen Gefühlen wie er | |
| seinen Träumen traut: „Natürlich wäre das ein Traum, eine Medaille zu | |
| gewinnen, aber ich wäre auch mit einem Platz unter den Top 7 zufrieden.“ | |
| Für den Sportsoldaten ist London die zweite große internationale | |
| Herausforderung. Er war letztes Jahr in Rio bei den Olympischen Spielen | |
| dabei, scheiterte aber, wieder einmal leicht verletzt, in der | |
| Qualifikation. Er ist etwas anders als die anderen deutschen Hochspringer, | |
| die in die Annalen dieser Disziplin eingegangen sind, kein Monomane des | |
| Flops, ein liebenswürdiger Kerl, „ehrgeizig im Sport“, wie er sagt, der das | |
| Leben manchmal mit den Augen eines Kindes betrachtet, eine ehrliche Haut, | |
| die er nicht zu Markte trägt. Und wie alle Gefühlsmenschen ist er gut für | |
| eine Überraschung, vielleicht schon in London. | |
| 4 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Paul Frommeyer | |
| ## TAGS | |
| Leichtathletik-WM | |
| Leichtathletik-WM | |
| Arminia Bielefeld | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leichtathletik-WM in London: Vetter ist Speerwurf-Weltmeister | |
| Für Olympiasieger Thomas Röhler reichte es im Speerwurf-Finale nur für den | |
| undankbaren vierten Platz. Johannes Vetter hingegen holt Gold. | |
| Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga: Bielefeld gibt es nicht mehr | |
| „Es gibt einen Fußballgott“, sagt der Trainer von Darmstadt nach einem | |
| dramatischen Finish bei Arminia Bielefeld. Der Drittligist dreht die | |
| 1:3-Hinspielniederlage und steigt auf. | |
| Es war einmal... Olympia: Dick Fosbury springt rückwärts | |
| Bis 1968 sprangen Hochspringer mit dem Bauch zur Latte. Dann kamen die | |
| Olympischen Spiele in Mexiko und Dick Fosbury revolutierte den Sport. | |
| Press-Schlag: Fußball statt Storys | |
| Trainer Stanislawski arbeitet in Köln am Charakter von Klub und Team. Aus | |
| dem als Lachnummer verschrieenen 1. FC soll ein seriöser Verein werden. |