Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Petrys Immunität soll aufgehoben werden
> AfD Parteichefin Frauke Petry droht eine Anklage wegen Meineid. Das setzt
> sie weiter unter Druck
DRESDEN/BERLIN taz/dpa | Für Frauke Petry könnte es eng werden. Nach ihrer
Niederlage im Richtungsstreit in der Partei droht der AfD-Chefin nun eine
Anklage.
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat beim sächsischen Landtag die Aufhebung
ihrer Immunität beantragt, wie ein Landtagssprecher bestätigte. Hintergrund
sind Anschuldigungen wegen Meineid. Folgt der Landtag dem Antrag, wäre der
Weg für eine Anklage frei.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit mehr als einem Jahr wegen Meineid
oder fahrlässigen Falscheids gegen Petry, die auch Fraktionschefin im
Sächsischen Landtag und Landesvorsitzende ist. Hintergrund sind
widersprüchliche Aussagen vor dem Wahlprüfungsausschuss des Sächsischen
Landtags im Zusammenhang mit der Aufstellung der Kandidatenliste der AfD
zur Landtagswahl 2014, bei der die AfD 9,7 Prozent holte.
Ursprünglich stand AfD-Mitglied Arvid Samtleben auf der Liste, doch der
Landesvorstand strich ihn einfach wieder. Die Begründung laut Samtleben: Er
habe der Partei kein privates Darlehen für den Wahlkampf geben wollen. Die
AfD-Spitze bestreitet diese Darstellung. Als Petry im Wahlprüfungsausschuss
Ende 2015 aussagte, kamen Zweifel am Wahrheitsgehalt ihrer Angaben auf.
Daraufhin waren zwei Strafanzeigen gegen Petry gestellt worden.
Die Staatsanwaltschaft hatte sich zunächst gegen ein Ermittlungsverfahren
entschieden. Die Begründung, dass der Wahlprüfungsausschuss keine zur
Abnahme von Eiden zuständige Stelle im Sinne des Strafgesetzbuches sei, war
kurz darauf von der Generalstaatsanwaltschaft kassiert worden.
Laut Landtagssprecher ist mit einer Entscheidung frühestens Ende August zu
rechnen. Das ist kurz vor der Bundestagswahl. Bislang steht Petry auf Platz
eins der sächsischen Landesliste, zudem ist sie Direktkandidatin im
Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Letzteres wollen parteiinterne
Gegner ändern, die Petry übelnehmen, dass sie sich für den Parteiausschluss
der AfD-Rechtsaußen Björn Höcke und Jens Maier starkmacht. Auf einem
Kreisparteitag im Juli soll über entsprechende Abwahlanträge entschieden
werden.
Zudem prüft der Landeswahlleiter derzeit, ob die AfD-Landesliste in Sachsen
ordnungsgemäß zustande gekommen ist. Sollte sie neu gewählt werden müssen,
haben die Petry-Gegner ein weiteres Argument gegen ihre Parteichefin. SAM
20 Jun 2017
## AUTOREN
Laura Weigele
Sabine am Orde
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.