| # taz.de -- Werder Bremen gewinnt in Freiburg: Delaney trifft für Wikipedia | |
| > 5:2! Auswärts! Konsequenter Konterfußball ist die Methode, mit der Werder | |
| > Bremen sich aus der Abstiegszone ins Mittelfeld schießt. | |
| Bild: Wie entfesselt: Fin Bartels und Thomas Delaney | |
| Freiburg taz | Der Mann des Tages war schnell ausgemacht am | |
| Samstagnachmittag. Es kommt schließlich nicht alle Tage vor, dass ein | |
| defensiv ausgerichteter Mittelfeldspieler gleich drei Tore in einem | |
| Auswärtsspiel schießt. Schon gar nicht, wenn er für einen anderen Verein | |
| kickt als den FC Bayern. | |
| Thomas Delaney, Werders Mann mit der Nummer 6, gelang dieses Kunststück | |
| beim völlig verdienten 5:2-Sieg in Freiburg, zu dem er die Bremer Tore | |
| Nummer zwei, drei und fünf beisteuerte (45./47./86.). Max Kruse (21.) und | |
| Fin Bartels (71.) durften sich auch noch ein wenig freuen und hatten | |
| voraussichtlich ebenfalls ein Smartphone im Mannschaftsbus herumliegen. | |
| „Ich muss jetzt erst einmal schauen, ob mein Wikipedia-Eintrag auf dem | |
| neuesten Stand ist“, sagte der Däne, der erst im Winter von Kopenhagen nach | |
| Bremen gewechselt war und in seiner bisherigen Karriere nach eigener | |
| Aussage noch nicht einmal zwei Tore in einem Spiel geschossen hat – | |
| geschweige denn drei. „In der ersten Hälfte habe ich nicht einmal gut | |
| gespielt. Und am Ende war das wohl der großartigste Tag in meinem | |
| bisherigen Fußballer-Leben.“ | |
| Dass solche Feiertage vor Schwarzwaldpanorama stattfinden, scheint | |
| allerdings auch eine Art Naturgesetz zu sein. Schließlich hatte der SC | |
| Freiburg schon vor dem Anpfiff eine regelrecht gruselige Bilanz gegen | |
| Werder in seinem Wikipedia-Eintrag stehen. Zehn von 18 Bundesligapartien zu | |
| Hause gingen verloren, die meisten davon in einer Höhe, die schnell mal | |
| demütigende Ausmaße annahmen. Wie bei den 0:6-Klatschen im Dezember 2004 | |
| und im November 2009. | |
| ## 33 Prozent Ballbesitz, sieben Torschüsse | |
| Oder wie eben jetzt beim 2:5 am 1. April 2017. Die elfte Niederlage im 18. | |
| Spiel hatte sich ebenfalls gewaschen. So wie der Sportclub am Samstag | |
| auftrat, hätte er allerdings wohl gegen jede Mannschaft aus der Ersten Liga | |
| verloren, außer vielleicht gegen das Team von Thorsten Frings, dem | |
| ehemaligen Bremer und zweitprominentesten gebürtigen Würselener. | |
| Gelegenheiten wie beim finalen 2:5, als der Ball unter freundlicher | |
| Beobachtung der gesamten Freiburger Defensive durch den Strafraum segelte, | |
| ehe ihn Delaney einnickte, haben auch Heranwachsende auf Asche gerne, um | |
| ihr Selbstbewusstsein aufzumöbeln. Wer so freundlich eskortiert wird wie | |
| Werder an diesem Nachmittag, braucht folgerichtig auch nicht mehr als 33 | |
| Prozent Ballbesitz und sieben Torschüsse, um fast ein halbes Dutzend Tore | |
| zu schießen. | |
| Zumal die Stärken von Alexander Nouris Bremern weniger in filigranen | |
| Ballstafetten als in robustem Zweikampfverhalten und zielstrebigem | |
| Umschaltspiel liegen. Wohlwissend, dass in der vordersten Reihe Spieler | |
| wie der wuselige Bartels warten, der mit seinem schicken Hackentricktor das | |
| ästhetische Highlight des Tages lieferte. Oder eben Kruse, der derzeit | |
| eigentlich nicht sonderlich sportlich aussieht, aber einen fantastischen | |
| Torinstinkt hat, dem auch mutmaßlich kohlehydratreichere Ernährung nicht | |
| viel anhaben kann. | |
| ## Seit sechs Spielen ungeschlagen | |
| Werder ist nun seit sechs Spielen ungeschlagen. Aus einer Mannschaft, die | |
| noch in der Vorrunde wie ein sicherer Abstiegskandidat wirkte, scheint | |
| allmählich zumindest ein solides Mittelklasseteam zu erwachsen. Für einen | |
| Kader, der noch vor gar nicht allzu langer Zeit in der Champions League | |
| spielen durfte, mag das nicht allzu glamourös klingen. | |
| Doch in Bremen weiß man ja schon lange, dass man zu den ersten Opfern der | |
| Tatsache zählt, dass die Schere zwischen den reichen und den ärmeren Klubs | |
| immer weiter auseinandergeht. Da freut man sich schon, wenn man auch | |
| 2017/18 nicht nach Sandhausen fahren muss. | |
| Und Freiburg? Kann sich immerhin damit trösten, dass es seit Monaten, | |
| vielleicht sogar seit Jahren nicht mehr so schwach gespielt hat wie am | |
| Samstag. So hatte es im Übrigen auch Trainer Christian Streich gesehen: | |
| „Das war unsere schlechteste Saisonleistung, das ist klar.“ Besonders | |
| deprimierend: Sie kam gegen eine Mannschaft zustande, die taktisch nicht | |
| annähernd so variabel spielt wie manches Team, gegen das man zuletzt | |
| gewann. „Bremen hat die Räume zugestellt und gewartet, bis wir Fehler | |
| machen“, fasste Streich die Taktik der Werderaner zusammen. „Die Fehler | |
| haben wir dann gemacht.“ | |
| 2 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Ruf | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| SC Freiburg | |
| Werder Bremen | |
| Alexander Nouri | |
| Ivan Klasnic | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Saisonfazit Werder Bremen: Gefühlter Bayernfan für 11 Spieltage | |
| Hinten nicht ganz dicht. Aus einem Zauderer wird „Magneto“. Mäxchen | |
| spielen. Die erste richtig gute Serie. Ein ABC zum #SVW. | |
| Kolumne Pressschlag: Körperkapital wird entschädigt | |
| Ivan Klasnic und die Frage nach der Verantwortung: Ein Exprofi wird vom | |
| Vereinsarzt falsch behandelt. Hat das was mit Sport zu tun? | |
| Kolumne Press-Schlag: Abschied vom Fahrensmann | |
| Immer mehr Fußballclubs vertrauen in der Krise auf Berufsanfänger. Mit | |
| Risikofreude hat das aber nichts zu tun. |