| # taz.de -- taz.gazete-Ratgeber: Welcome to Almanya | |
| > Sie leben in der Türkei und wollen nach Deutschland migrieren? Das wird | |
| > nicht einfach. Hier sind fünf Möglichkeiten zur Auswanderung, vier davon | |
| > legal. | |
| Bild: Vogelperspektive auf Deutschland | |
| ## Arbeitsvisum | |
| Machen Sie sich vorab einen Plan, damit Sie sich nicht im Blätterwald | |
| verlieren: Eine Arbeitserlaubnis in Deutschland zu bekommen, ist für | |
| Drittstaatsangehörige eine ziemlich bürokratische Angelegenheit. Das | |
| Arbeitsvisum können Sie zum Beispiel beim [1][Deutschen Konsulat in | |
| Istanbul] beantragen. | |
| Sollten Sie bereits in der glücklichen Lage sein, ein Jobangebot mit einem | |
| Bruttojahresgehalt von mehr als 50.800 Euro zu haben, können Sie direkt die | |
| [2][Blaue Karte EU] beantragen. Wenn Sie Naturwissenschaftler*in, | |
| Informatiker*in oder Ärzt*in sind, reicht schon ein Jobangebot mit einem | |
| Bruttojahresgehalt von 39.624 Euro. | |
| Soviel verdienen Sie in Ihrem neuen Job nicht? Okay, dann muss die deutsche | |
| Arbeitsagentur zustimmen. Wenn Sie noch keine Stelle in Deutschland | |
| gefunden haben, kommt für Sie das [3][Visum zur Arbeitsplatzsuche] in | |
| Frage: Sechs Monate haben Sie mit diesem Zeit, in Deutschland einen Job zu | |
| finden. Voraussetzung: Sie können nachweisen, dass Sie sich selbst | |
| finanzieren können; arbeiten dürfen Sie in dieser Zeit nämlich nicht. Wenn | |
| Sie einen Job gefunden haben, können Sie direkt bei der Ausländerbehörde | |
| vor Ort ein Arbeitsvisum beantragen. | |
| ## Stipendium | |
| Gehören Sie einer Berufsgruppe an, die in der Türkei von Inhaftierung oder | |
| Berufsverbot bedroht ist? Für JournalistInnen und AkademikerInnen gibt es | |
| Stipendien, mit denen Sie für deutsche Verhältnisse unbürokratisch und | |
| kurzfristig nach Deutschland kommen können. | |
| Die [4][Philipp-Schwartz-Initiative vergibt Stipendien] an gefährdete | |
| Akademiker*innen, die damit für zwei Jahre an deutschen Hochschulen | |
| arbeiten können und dafür eine Pauschale bekommen. Sie können sich nicht | |
| direkt für das Stipendium bewerben; wenden Sie sich stattdessen an deutsche | |
| Hochschulen, die Sie nominieren dürfen. Lassen Sie sich zudem beim | |
| [5][Scholars at Risk Network] registrieren. Vielleicht kommt eine | |
| Hochschule auf Sie zu, die Sie gerne aufnehmen würde. | |
| Das Netzwerk schätzt auch Ihre Gefährdung ein und erstellt einen Nachweis, | |
| den Sie bei der Philipp-Schwartz-Initiative erbringen müssen. Als | |
| Journalist*in können Sie sich für das [6][Internationale | |
| Journalistenprogramm der Johannes-Rau-Stiftung] bewerben. Mit dem | |
| Stipendium können Sie zwei Monate in einer deutschen Gastredaktion arbeiten | |
| und bekommen eine monatliche Vergütung. Zwei Monate sind zwar kein | |
| langfristiger Ausweg, aber vielleicht ergibt sich daraus ja ein Job. | |
| Einen Vorteil haben beide Stipendien allemal: Sie sind in Deutschland | |
| direkt in ein Arbeitsumfeld eingebunden. Knüpfen Sie Kontakte, bauen Sie | |
| ein Netzwerk auf; über Beziehungen findet sich oft eine Stelle, mit der man | |
| wiederum bessere Aussichten auf einen Aufenthaltstitel hat. | |
| ## Ehe/Scheinehe | |
| Verlieben Sie sich in eine*n nette deutsche*n Staatsbürger*in oder in eine | |
| Person, die dauerhaft im Bundesgebiet lebt. Machen Sie ihr oder ihm einen | |
| Heiratsantrag. Wenn sie oder er nein sagt, sollten Sie rund 30.000 Euro | |
| besorgen, und eine Scheinehe anbieten. Im besten Fall handeln Sie einen | |
| niedrigeren Preis heraus. Aber zahlen Sie nicht das ganze Geld sofort. | |
| Sie müssen nämlich drei Jahre in Folge auf der Ausländerbehörde gemeinsam | |
| erscheinen und Ihre Ehe bestätigen, bevor Sie das Recht auf einen | |
| unbefristeten Aufenthaltsstatus haben. Also: höchstens 10.000 Euro pro | |
| Jahr. Und Vorsicht: Eine Scheinehe einzugehen ist in Deutschland strafbar. | |
| Wenn Sie auffliegen, werden Sie sofort ausgewiesen. | |
| Wenn Sie in Deutschland heiraten wollen, beantragen Sie beim Konsulat ein | |
| so genanntes Heiratsvisum. Sie können allerdings auch in der Türkei | |
| heiraten und anschließend ein Visum zur Familienzusammenführung beantragen. | |
| Haben Sie Geduld, die Konsulate haben aufgrund der erhöhten Anfrage längere | |
| Wartezeiten. Sie können in der Zwischenzeit einen überzeugenden | |
| Paarauftritt üben, falls Sie keines sind. | |
| Oder ein wenig Deutsch lernen, denn Sie werden später in Deutschland nach | |
| einem Einstufungstest in den Integrationskurs geschickt. Und der dauert in | |
| der Regel 900 Stunden, wenn man bei Null anfängt. | |
| ## Erasmus | |
| Wenn Sie an einer türkischen Hochschule eingeschrieben sind, klappern Sie | |
| die Liste der deutschen Erasmus-Hochschulpartner ab. Meistens gibt es | |
| gleich mehrere. Schreiben Sie alle angegebenen Ansprechpartner an den | |
| jeweiligen International Offices an und informieren Sie sich darüber, ob | |
| Sie Deutschkenntnisse nachweisen müssen. | |
| Manche Unis akzeptieren auch Englischkenntnisse. Besuchen Sie anschließend | |
| das zuständige Büro an ihrer Heimat-Uni und erfragen Sie, für welche | |
| deutsche Partner-Hochschule die Nachfrage am höchsten ist. Vermeiden Sie, | |
| sich an dieser zu bewerben. Außer Sie erwarten Topergebnisse vom | |
| Sprachtest. | |
| Denn wenn sich mehrere Student*innen um dieselbe Hochschule bewerben, | |
| schickt die Heimat-Uni meist den mit der höchsten Punktzahl. Sobald Sie | |
| sich beworben und die Aufnahmebestätigung erhalten, ist der Rest einfach. | |
| Mit dem Programm können Sie zumindest für zwei Semester nach Deutschland | |
| kommen. Erasmus-Student*innen haben bislang keine Probleme, ein Visum zu | |
| bekommen. Noch ist der Erasmus-Vertrag mit der Türkei nicht außer Kraft | |
| gesetzt. | |
| ## Flucht/Asyl | |
| Auf einem maroden Boot übers Meer von der Türkei nach Europa zu kommen, ist | |
| ein Weg, den niemand freiwillig wählt. Gehen wir davon aus, Sie nehmen das | |
| Risiko dennoch in Kauf. Gehen Sie in eins dieser Viertel in Istanbul, in | |
| dem sich die Flüchtlinge aufhalten und versuchen Sie Ihr Glück. Suchen Sie | |
| einen schaufensterlosen Laden, an dessen Tür eine Schwimmweste hängt. | |
| Oder versuchen Sie die Männer zu finden, die – ebenso zwielichtig wie das | |
| Boot, in das Sie steigen werden – ein altes Handy in den Händen, auf den | |
| Plätzen dieser Viertel herumlungern. Ihrem äußeren Aussehen und Ihrer | |
| Herkunft entsprechend wird der Preis steigen. Übergeben Sie die | |
| zehntausende von Euros jemandem, der Sie höchstwahrscheinlich betrügt. | |
| Selbst dann ist der Weg übers Meer alles andere als ein leichtes | |
| Unterfangen. Seitdem das Flüchtlingsabkommen zwischen der Türkei und der EU | |
| im April 2016 verabschiedet wurde, wird die Ägäis strenger überwacht. Neben | |
| der türkischen und der griechischen Küstenwache patrouillieren NATO-Schiffe | |
| vor der ägäischen Küste. Berichten zufolge sind nach dem Türkei-Deal die | |
| Grenzübertritte um 90 Prozent gesunken. | |
| Im Jahr 2016 gab es in der Ägäis insgesamt 779 irreguläre Grenzübertritte | |
| und 34.481 Personen wurden gefasst. 192 Menschen verloren ihr Leben. Ganz | |
| zu schweigen von den Statistiken des Jahrs 2015 und denen, die versuchten, | |
| über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen, nachdem die Ägäis-Route dicht | |
| gemacht worden war. | |
| Wenn Sie in Deutschland angekommen sind, können Sie bei jeder Behörde einen | |
| Asylantrag stellen. Melden Sie sich also zum Beispiel bei der Polizei oder | |
| der Ausländerbehörde. Dort werden Sie registriert und bekommen einen | |
| temporären Ausweis, mit dem Sie berechtigt sind, sich in Deutschland | |
| aufzuhalten. Danach wird Ihnen eine Aufnahmeeinrichtung zugewiesen, in der | |
| Sie während des Asylverfahrens wohnen werden. | |
| Es ist wahrscheinlich, dass Sie in eine andere Stadt geschickt werden; wo | |
| Sie wohnen, dürfen Sie während Ihres Asylverfahrens leider nicht selbst | |
| entscheiden. In einer Außenstelle des Bundesamts für Asyl und Migration | |
| (BAMF) bekommen Sie dann einen Termin zur persönlichen Anhörung, in der Sie | |
| mit Hilfe eines Dolmetschers Ihre Fluchtgründe darlegen sollen. Dieser | |
| Termin ist der wichtigste Schritt im Asylverfahren; bereiten Sie sich gut | |
| darauf vor. | |
| Zahlreiche Flüchtlingsinitiativen bieten Asylberatungen an. Auf Grundlage | |
| dieses Gesprächs entscheidet das BAMF dann, ob Ihr Asylantrag bewilligt | |
| wird. Weitere Informationen zum Asylverfahren finden Sie unter [7][hier.] | |
| Eine Übersicht zu den verschiedenen Möglichkeiten, nach Deutschland zu | |
| kommen, bietet außerdem die Seite [8][Almanya Now]. | |
| 24 Jan 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tuerkei.diplo.de/ | |
| [2] http://www.bluecard-eu.de/blaue-karte-eu-deutschland/ | |
| [3] http://www.make-it-in-germany.com/en/for-qualified-professionals/visa/kinds… | |
| [4] https://www.humboldt-foundation.de/web/philipp-schwartz-initiative-en.html | |
| [5] https://www.scholarsatrisk.org/ | |
| [6] http://www.ijp.org/stipendien/rau/ | |
| [7] http://www.bamf.de/DE/Fluechtlingsschutz/AblaufAsylv/ablauf-des-asylverfahr… | |
| [8] https://www.almanyanow.com/ana-sayfa/ | |
| ## AUTOREN | |
| taz.gazete Team | |
| ## TAGS | |
| taz.gazete | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Putschversuch Türkei | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatsdiener flüchten aus der Türkei: Hunderte suchen Asyl in Deutschland | |
| Viele türkische Staatsbedienstete haben in Deutschland Asyl beantragt. Die | |
| Fälle sind so heikel, dass sie seit Monaten nicht bearbeitet wurden. | |
| Kommentar Merkels Treffen mit Erdoğan: Verrat an türkischen Demokraten | |
| Die deutsche Kanzlerin legitimiert den türkischen Präsidenten. Das ist der | |
| Preis dafür, dass Flüchtlinge die Türkei im Wahljahr nicht verlassen. | |
| Deutsch-türkische Beziehungen: Armeeangehörige beantragen Asyl | |
| Rund 40 meist ranghöhere Soldaten sollen in Deutschland Asyl suchen, melden | |
| Spiegel und SWR. In der Türkei würden vielen als vermeintlichen Putschisten | |
| Haft drohen. |