# taz.de -- Streit um Ukraine spaltet OSZE | |
> Verhandlungen | |
BERLIN taz | Am Ende gingen die Außenminister ohne Einigung auseinander: | |
„Die Gemeinschaft der OSZE-Staaten ist gespalten“, sagte Generalsekretär | |
Lamberto Zannier nach dem Hamburger Treffen des Ministerrats am Freitag. | |
Grund dafür sei vor allem der Ukrainekonflikt. Ein gemeinsames | |
Abschlusskommuniqué der 57 Teilnehmerstaaten der Organisation für | |
Sicherheit und Zusammenarbeit kam trotz verlängerter Beratungen nicht | |
zustande. Ihr Gastgeber, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, | |
veröffentlichte am Nachmittag lediglich eine separate Erklärung des | |
Vorsitzenden. | |
„Hinsichtlich der Ukraine riefen die Minister alle Beteiligten dazu auf, | |
ihre Verpflichtungen rasch umzusetzen. Sie äußerten ihre Anerkennung für | |
die zentrale Rolle der OSZE“, heißt es darin. Der Ukrainekonflikt zeige | |
aber auch, wie notwendig es sei, die Instrumente der Organisation | |
weiterzuentwickeln und sie zu stärken. | |
Das Treffen, zu dem rund 50 Außenminister angereist waren, fand unter | |
enormen Sicherheitsvorkehrungen statt. | |
## Über Aleppo geredet | |
Am Rande der Konferenz sprachen russische und amerikanische Vertreter auch | |
über die Situation im syrischen Aleppo. Die Verhandlungen sollen am Samstag | |
in Genf weitergehen. Es geht um eine Waffenruhe und den freien Abzug | |
verbliebener oppositioneller Kämpfer aus dem Ostteil der Stadt. Sergei | |
Lawrow sagte in Hamburg, die Chancen für eine Einigung stünden gut, falls | |
die USA nicht kurzfristig „ihre Meinung ändern und neue Punkte auf den | |
Tisch legen“. | |
Am Freitag gingen die Kämpfe in Aleppo allerdings noch unverändert weiter. | |
Ein UN-Vertreter in Genf äußerte sich „tief besorgt über die Sicherheit der | |
Zivilisten vor Ort“. Tobias Schulze | |
10 Dec 2016 | |
## AUTOREN | |
Tobias Schulze | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |