| # taz.de -- Polizeirecht in Niedersachsen: Schmerzgriffe nur noch mit Ansage | |
| > Ein Demonstrant wurde bei einem Polizeieinsatz verletzt. Die Gewalt war | |
| > rechtswidrig, meint das Oberverwaltungsgericht Lüneburg. | |
| Bild: Polizeiwache in Göttingen | |
| Göttingen taz | Die Polizei in Niedersachsen muss künftig vorher | |
| ankündigen, wenn sie Schmerzgriffe gegen Demonstranten anwendet. Das ist | |
| die Quintessenz eines am Mittwoch bekannt gewordenen Urteils des | |
| Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg. Die Klage eines heute 43-jährigen | |
| Göttingers hatte damit weitgehend Erfolg. | |
| Der Mann hatte sich im Januar 2013 an der symbolischen Besetzung eines leer | |
| stehenden Hauses im Zentrum von Göttingen beteiligt. Eine Gruppe von etwa | |
| 100 AktivistInnen wollte damit auf die prekäre Wohnraumsituation aufmerksam | |
| machen. Beamte der wegen mehrerer ruppiger Einsätze bereits in der Kritik | |
| stehenden Göttinger Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit räumten nach | |
| einem verstrichenen Ultimatum des Eigentümers das Gebäude und bugsierten | |
| die verbliebenen Besetzer ins Freie. | |
| Dabei wendeten zwei Polizisten auch Schmerzgriffe an der Nase des Klägers | |
| an, um ihn zum Aufstehen zu bewegen. Der Mann erlitt dabei Verletzungen im | |
| Gesicht. Die auch aus Kampfsportarten bekannte Technik nutzt den Verlauf | |
| von Nervenbahnen: Durch Druck auf deren Schnittpunkte soll dem Gegner | |
| Schmerz zugefügt und seine Gegenwehr gebrochen werden. | |
| Das Verwaltungsgericht Göttingen hatte eine Klage des Besetzers 2014 | |
| zunächst abgewiesen. Das OVG kassierte diese Entscheidung nun und erklärte | |
| die Anwendung von Schmerzgriffen in dem konkreten Fall für rechtswidrig. | |
| Weil dem Kläger ein nicht unerheblicher Schmerz zugefügt worden sei, hätte | |
| es nach Auffassung der Lüneburger Richter einer besonderen Androhung dieser | |
| Griffe vor ihrer Anwendung bedurft. | |
| Über die grundsätzliche Frage, ob Schmerzgriffe bei polizeilichen Einsätzen | |
| überhaupt verhältnismäßig sind, entschied das Gericht allerdings nicht. | |
| Eine Revision gegen das Urteil ließ das OVG nicht zu. | |
| Schmerzgriffe würden in jüngster Zeit mehr und mehr zur Standardmaßnahme | |
| geschlossener Polizeieinheiten im Umgang mit Demonstrierenden, kommentierte | |
| der Anwalt des Klägers, Sven Adam, den Richterspruch. Es sei erfreulich, | |
| dass das OVG mit seiner Entscheidung dieser Form von Gewalt | |
| rechtsstaatliche Grenzen gesetzt habe. Die Polizei müsse sich an diesem | |
| Urteil orientieren, forderte Adam. | |
| 16 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Göttingen | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Göttingen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Raum für Geflüchtete in Göttingen: Vom Hausbesetzer zum Hausbesitzer | |
| Die Gruppe „Our House OM10“ hat ein ehemaliges Gewerkschaftsgebäude | |
| übernommen. Jetzt muss sie noch Geld für Kauf und Sanierung besorgen. |