# taz.de -- Alexander Bühler über den Krieg im Jemen: Zertrümmert und verges… | |
Ein kurzer Waffenstillstand, ein paar Stunden Pause von der Bombardierung. | |
Einmal Jemen, einmal das syrische Aleppo. Zwei Konflikte, die die arabische | |
Welt erschüttern und sich längst zu einem Flächenbrand ausgeweitet haben. | |
Nur: Aus dem Jemen hört man (fast) nichts. Zuletzt jene Nachricht von der | |
Bombardierung einer Trauerfeier durch die Saudis, bei der 140 Menschen | |
starben. Oder man liest etwas über die schiitischen Huthi-Rebellen, über | |
eine von den Saudis angeführte Militärkoalition, der neben den USA auch | |
Staaten wie der Sudan angehören. | |
Doch der Jemen ist nicht Syrien. Hier geht es nicht um Staatsterror gegen | |
Zivilisten, um anfänglich demokratisch orientierte Rebellen oder | |
IS-Sadisten. Hier geht es um eins der ärmsten Länder der Welt, das sich | |
erst 1990 wieder vereinigte, im arabischen Frühling den langjährigen | |
Diktator ins Exil zwang – und nun vom Nachbarland in die Steinzeit gebombt | |
wird. | |
Im Gegensatz zu Syrien, das wenigstens über grobe Strukturen verfügt, ist | |
Jemen atomisiert; weil der Staat noch nie funktioniert hat, reichen die | |
Loyalitäten nicht über die Clanzugehörigkeit hinaus. Schon vor dem | |
derzeitigen Krieg ist Jemen ein bettelarmes Land mit mehr Problemen als | |
befestigten Straßen gewesen. Von dessen Elend wir nichts mitbekommen, weil | |
keiner flüchten kann. Denn Saudi-Arabien ist der direkte Nachbar Jemens. Es | |
hat die Grenzen dicht gemacht und bombardiert, damit die Schiiten im | |
eigenen Land nicht aufbegehren, während der Erzfeind Iran den Konflikt mit | |
Waffenlieferungen anfacht. Der IS und al-Qaida wiederum massakrieren, wen | |
sie können, und werden dafür von den USA und Großbritannien angegriffen. | |
Beide Länder, Syrien wie der Jemen, sind vom Krieg zertrümmert, weil die | |
USA keine Führungsrolle in der Region mehr übernehmen wollen. Ein | |
Machtvakuum, das Saudi-Arabien und Iran ausfüllen und dabei über Leichen | |
gehen. Der Frieden wird so immer mehr zu einer Utopie. | |
[1][Ausland] | |
19 Oct 2016 | |
## LINKS | |
[1] /!5345939&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Alexander Bühler | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |