Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Trister Rekord: Im Land der armen Kinder
> In Bremen ist Kinderarmut ein nahezu epidemisches Problem. Das hat die
> neue Bertelsmann-Studie zum Thema bekräftigt.
Bild: Von zwei Millionen armen Kindern in Deutschland leben über 35.000 im Lan…
BREMEN taz | Obwohl die Wirtschaft wächst – wenn wir den Statistiken
glauben dürfen – erreicht die Entwicklung der Gesellschaft die Schwächsten
nicht: Heute gibt es fast zwei Millionen Kinder in Deutschland, die kein
unabhängiges Leben führen können.
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung macht auf eine weitere bittere
Tatsache deutlich: In den vergangenen vier Jahren gab es den gravierendsten
Zuwachs von Armutsindikatoren bei Kindern im Land Bremen.
Die folgenden Infografiken geben, gestützt auf die Studie, einen Überblick
über die Situation in Bremen. Sie basiert auf der Statistik von Familien,
die Grundsicherungsleistungen erhalten.
Greete Palmiste ist Journalistin beim [1][Estonian Public Broadcasting] in
Tallinn. Sie arbeitet bis Anfang Oktober in der Bremer Redaktion der
taz.nord. Die taz.nord beteiligt sich am JournalistInnenaustausch
„Nahaufnahme“ [2][des Goethe-Instituts], bei dem RedakteurInnen aus
Deutschland und anderen europäischen Ländern für jeweils vier Wochen ihren
Arbeitsplatz wechseln. Im Gegenzug wird unser Redakteur Benno Schirrmeister
ab Ende Oktober vier Wochen fürs Estonian Public Broadcasting arbeiten.
19 Sep 2016
## LINKS
[1] http://news.err.ee/
[2] http://www.goethe.de/nahaufnahme.
## AUTOREN
Greete Palmiste
## TAGS
Kinderarmut
Schwerpunkt Armut
Bertelsmann-Stiftung
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.