Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kritik an sinkenden Preisen für Bio-Milch bei Discountern
> Handel Naturkostbranche weist das Argument zurück, es gebe eine
> Überproduktion
BERLIN | Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) protestiert gegen die
Senkung der Bio-Milchpreise. „Es geht darum, den Bio-Betrieben ein stabiles
und angemessenes Einkommen zu ermöglichen“, sagte Elke Röder,
Geschäftsführerin des BNN. „Nur so lassen sich artgerechte Milcherzeugung
mit Weidegang und eine vielfältige Kulturlandschaft aufrechterhalten.“
Anfang Mai hatte der Discounter Aldi die Preise für konventionelle Milch um
13 Cent, die für Bio-Milch um 8 Cent gesenkt. Auch die Preise für andere
Bio-Milchprodukte sind gefallen: 250 Gramm Bio-Butter kosten jetzt 1,69
statt bisher 1,79 Euro. Bislang haben die meisten anderen Supermärkte nicht
nachgezogen. Aber die Preise bei Aldi setzen Signale für den gesamten
Lebensmittelhandel.
Aldi Süd verweist auf den Weltmarkt. „Hintergrund ist das aktuelle
Überangebot auf dem weltweiten Milchmarkt“, heißt es in einer Erklärung des
Discounters. Der BNN akzeptiert dieses Argument nicht. Bei Bio-Milch gäbe
es kein derartiges Überangebot. Die Preissenkungen seien daher ein
„unnötiger Schritt“, erklärte der Verband. Lina Schwarz
17 May 2016
## AUTOREN
Lina Schwarz
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.