| # taz.de -- Kommentar ukrainischer Rechtsstaat: Um eine Illusion ärmer | |
| > Die Verurteilung angeblich russischer Soldaten erinnert fatal an das | |
| > Erbe, das für viele der ehemaligen Sowjetrepubliken charakteristisch ist. | |
| Bild: Die Verurteilung? Nur eine Farce | |
| Wer glaubte, die Ukraine bewege sich langsam aber sicher auf den Weg zu | |
| einem Rechtsstaat, ist seit Montag um eine Illusion ärmer. Die Verurteilung | |
| der beiden mutmaßlichen russischen Soldaten Alexander Alexandrow und | |
| Jewgenij Jerofejew zu jeweils 14 Jahren Haft wegen Teilnahme an einem | |
| „Aggressionskrieg“ gegen die Ukraine sowie Durchführung eines | |
| „Terroanschlags“ ist eine Farce. | |
| Daran ändert auch der Umstand nichts, dass Russland seinerseits durch die | |
| Verurteilung der ukrainischen Pilotin Nadja Sawschenko, die mittlerweile in | |
| ihrer Heimat so etwas wie eine nationale Ikone ist, eine Steilvorlage | |
| geliefert hat. Und dass die Entscheidung des Kiewer Gerichts die | |
| Möglichkeit eröffnet, die hungerstreikende Sawtschenko per | |
| Gefangenenaustausch noch lebend nach Hause zurück zu holen. | |
| Nein, allein schon einige Ereignisse, die dem Schuldspruch voraus gingen, | |
| sollten zu denken geben. So fiel der Anwalt eines der beiden Beschuldigten | |
| einem Mordanschlag zum Opfer. Im Büro des Vorsitzenden Richters wurde Feuer | |
| gelegt. Im Prozess selbst konnte den Angeklagten ihre Schuld nicht | |
| eindeutig nachgewiesen werden. | |
| Das alles erinnert fatal an das Erbe, das für die meisten der ehemaligen | |
| Sowjetrepubliken charakteristisch ist. Und genau da liegt das Problem. | |
| Niemand, der bei Verstand ist, würde allen Ernstes behaupten, dass in | |
| Russland die Justiz etwas anderes sei als ein willfähriger | |
| Erfüllungsgehilfe des Kreml. Die neuen Machthaber in der Ukraine hingegen | |
| sind mit einem gänzlich anderen Anspruch angetreten. | |
| Bisher haben sie wenig auf der Habenseite vorzuweisen. Das ist ein Schlag | |
| ins Gesicht all derer, die 2013 und 2014 während des Euro-Maidan wochenlang | |
| für demokratische Reformen auf die Straße gingen. | |
| Ob sich unter dem neuen Regierungschef Wladimir Groisman etwas ändern wird, | |
| ist zweifelhaft. Um ihn ins Amt zu hieven, wurden einige unabhängige | |
| Abgeordnete gekauft. Ein vielversprechender Start sieht anders aus. | |
| 19 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| taz на русском языке | |
| taz на русском языке | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| In Russland gefangene ukrainische Pilotin: Sawtschenko ist wieder frei | |
| Russland entlässt die Kampfpilotin nach fast zwei Jahren Haft. Die genauen | |
| Umstände des Austauschs gegen zwei russische Militärs bleiben unklar. | |
| Krieg in der Ukraine: Moskau will Militärs zurück | |
| Zwei im Osten der Ukraine gefangengenommene Soldaten sind Angehörige der | |
| russischen Armee – angeblich jedoch bereits einige Zeit außer Dienst. |