| # taz.de -- Vollstreckung von Todesurteilen: Amnesty alarmiert über Anstieg | |
| > 2015 fanden weltweit mindestens 1.634 Hinrichtungen statt. Die höchste | |
| > Zahl seit 25 Jahren, beklagt Amnesty. Die Angaben aus China sind nicht | |
| > einmal vollständig. | |
| Bild: Längst ausgemustert, doch Hinrichtungen sind weiterhin ein globales Phä… | |
| BERLIN afp | Im Jahr 2015 gab es [1][laut Amnesty International] weltweit | |
| mehr Hinrichtungen als in jedem anderen der vergangenen 25 Jahre. Mit | |
| mindestens 1634 Hinrichtungen wurde laut dem Jahresbericht der | |
| Menschenrechtsorganisation ein neuer Höchststand erreicht – ein Anstieg um | |
| mehr als 50 Prozent gegenüber 2014. | |
| Die tatsächlichen Hinrichtungszahlen liegen Amnesty zufolge deutlich höher, | |
| da für China keine endgültigen Zahlen vorlägen. Fast 90 Prozent der von der | |
| Organisation registrierten Hinrichtungen entfallen auf den Iran, Pakistan | |
| und Saudi-Arabien. | |
| Laut dem aktuellen Jahresbericht ließ der Iran 2015 mindestens 977 Menschen | |
| hinrichten (2014: mindestens 743), die meisten von ihnen wegen | |
| Drogenkriminalität. Im Iran werden auch Todesurteile gegen Minderjährige | |
| vollstreckt. In Pakistan gab es mehr als 320 Hinrichtungen – die höchste | |
| Zahl, die Amnesty jemals für dieses Land dokumentierte. Saudi-Arabien | |
| richtete mindestens 158 Menschen hin (2014: mindestens 90). Bei den meisten | |
| Hinrichtungen in dem Land handelte es sich um Enthauptungen. | |
| „Amnesty befürchtet, dass im vergangenen Jahr erneut tausende Menschen in | |
| China hingerichtet worden sind“, sagt Oliver Hendrich, Experte zum Thema | |
| Todesstrafe bei Amnesty International in Deutschland. Für die USA | |
| registrierte Amnesty 28 Hinrichtungen, die niedrigste Zahl seit 1991. | |
| Es gebe aber auch eine positive Entwicklung: Mit Fidschi, Madagaskar, der | |
| Republik Kongo und Suriname schafften 2015 vier weitere Staaten die | |
| Todesstrafe vollständig ab. Erstmals seien damit [2][die Staaten, die die | |
| Todesstrafe noch verhängen], weltweit in der Minderheit. Für die USA | |
| registrierte Amnesty 28 Hinrichtungen, die niedrigste Zahl seit 1991. | |
| 6 Apr 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.amnesty.org/en/latest/research/2016/04/death-sentences-executio… | |
| [2] https://www.kath.ch/wp-content/uploads/sites/2/2016/04/reader_wenn-der-staa… | |
| ## TAGS | |
| Amnesty International | |
| Hinrichtung | |
| China | |
| Todesstrafe | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Wahlen im Iran | |
| Todesstrafe | |
| Pakistan | |
| Exekution | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistische Justiz in Georgia: Todesurteil kassiert | |
| Der Oberste Gerichtshof hebt ein Todesurteil gegen einen Schwarzen auf. | |
| 1987 hatten nur weiße Geschworene in der Jury gesessen. | |
| Kontaktpflege mit autoritärem Regime: Reise nach Teheran | |
| Niedersachsens Ministerpräsident fährt in den Iran. Dort will er die | |
| Beziehungen aufpolieren – und über Flüchtlinge reden. | |
| Justiz in den USA: Hinrichtung wegen Prügelattacke | |
| Nach einer durchzechten Nacht soll Joshua Bishop im Juni 1994 einen Mann zu | |
| Tode geprügelt haben. Nun wurde Bishop dafür exekutiert. | |
| Kommentar Anschlag in Lahore: Pakistans Kultur der Intoleranz | |
| Im multikulturellen Pakistan ist religiös begründete Gewalt | |
| gesellschaftsfähig geworden. Die Bekämpfung von Terroristen allein reicht | |
| nicht mehr. | |
| Todesstrafe in den USA: Fünffachmörder in Texas hingerichtet | |
| Coy Wesbrook erschoss im November 1997 in Texas seine Exfrau und vier | |
| weitere Menschen. Nun wurde der frühere Wachmann hingerichtet. | |
| Korruption im Iran: Milliardär zum Tode verurteilt | |
| Babak Sandschani ist zum Tode verurteilt worden. Der iranische Unternehmer | |
| soll aus dem Ölembargo von EU und USA Profit geschlagen haben. |