| # taz.de -- Was fehlt ...: ... der Bräutigam | |
| > Der französische Erotikfilm der 70er-Jahre lebte von einem fantastischen, | |
| > fast surrealen Humor. Im Porno-Internet von heute ist davon nichts übrig. | |
| Bild: Branchenporträt: Mit „Boogie Nights“ hat Regisseur P. T. Anderson de… | |
| Er hätte der schönste Tag ihres Lebens werden können und wurde schlicht zum | |
| düstersten. Im kalifornischen Sacramento hat ein Bräutigam seine Verlobte | |
| [1][in letzter Sekunde vor dem Traualtar stehen gelassen] und die Hochzeit | |
| abgesagt. Doch: Des einen Leid ist des anderen Freud, dachte sich die | |
| Familie der Braut und eröffnete die 35.000 Dollar teure Veranstaltung | |
| kurzer Hand für die Bedürftigen der Stadt. | |
| Dem Fernsehsender KCRA-TV sagte die Mutter der 27 Jahre alten Braut, es | |
| wäre zu schade gewesen, das bereits bezahlte Geld aus dem Fenster zu | |
| werfen. Und so wurde aus dem für 120 Gästen geplanten Festessen am Samstag | |
| ein königliches Mahl für Obdachlose. | |
| Einzelne Bedürftige, Großeltern und sogar ganze Familien mit Neugeborenen | |
| kamen in das noble Citizen Hotel und genossen neben Vorspeisen, Salat und | |
| Gnocchi auch Lachs und Roastbeef. Einige der spontanen Gäste hatten sich | |
| für das Treffen sogar in Schale geschmissen. (taz, ap) | | |
| 19 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.kcra.com/news/cancelled-wedding-ends-with-meal-offered-to-homele… | |
| ## TAGS | |
| Pornofilm | |
| Ehe für alle | |
| Konsum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vom goldenen Zeitalter des Pornofilms: Als die Liebe noch frei war | |
| Der französische Erotikfilm der 70er-Jahre lebte von einem fantastischen, | |
| fast surrealen Humor. Im Porno-Internet von heute ist davon nichts übrig. | |
| Kommentar Ehe für alle: Hoffnungsschimmer Merkel | |
| Der Bundesrat will die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnen. Das | |
| ändert wenig. Aber vielleicht überrascht Merkel noch bei dem Thema. | |
| Restaurant gegen Verschwendung: Viel zu gut für die Tonne | |
| Das Nonprofit-Unternehmen „Restlos glücklich“ will in Berlin ein Restaurant | |
| eröffnen. Gekocht wird nur mit geretteten Lebensmitteln. |