Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Insolvenz der Odenwaldschule: Internat vor dem endgültigen Aus
> Die Aufsichtsbehörden lehnen das Konzept für eine Nachfolge-Einrichtung
> der Schule ab. Die Zweifel an der Wirtschaftlichkeit sind zu groß.
Bild: In diesen Häusern wird nicht mehr unterrichtet werden.
Wiesbaden/Heppenheim dpa | Die krisengeschüttelte Odenwaldschule steht vor
dem endgültigen Aus. Das Konzept zur Fortführung der insolventen
Einrichtung bekam von den Aufsichtsbehörden keine Genehmigung. „Nach den
den Behörden vorgelegten Unterlagen ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit
für den Weiterbetrieb der Odenwaldschule nicht gesichert“, teilten das
hessische Kultus- und das Sozialministerium des Landes am Mittwoch in
Wiesbaden mit.
Laut den Behörden sind die „im eingereichten Konzept vorgesehenen und
schriftlich vorliegenden Schülerzahlen für einen langfristigen
wirtschaftlich beziehungsweise finanziell tragfähigen Schulbetrieb nicht
valide belegt und daher nicht ausreichend“. Die Investoren teilten mit, sie
behielten sich rechtliche Schritte vor.
Sollte vonseiten der Investoren und der Insolvenzverwalterin kein
Widerspruch eingelegt werden, bedeute dies das endgültige Aus, sagte ein
Sprecher des Kultusministeriums. Investoren und Eltern hatten geplant, die
Schule unter dem Namen „Schuldorf Lindenstein“ weiterzuführen.
Die Insolvenzverwalterin hatte angekündigt, dass ohne Genehmigung nun aus
insolvenz- und arbeitsrechtlichen Gründen allen Mitarbeitern im Laufe des
Monats gekündigt werden müsse. Die Schule hatte zuletzt noch rund 110
Beschäftigte. Bei einer Weiterführung der Schule hätte die Hälfte der
Belegschaft bleiben können.
An der Odenwaldschule waren 2010 lange zurückliegende sexuelle Übergriffe
an Schülern ans Licht gekommen. Offiziell wird von 132 Opfern ausgegangen,
von bis zu 500 ist die Rede. Es folgten ein Dauerstreit und einige Wechsel
an der Spitze, die Schülerzahlen sanken. Die Schule stellte schließlich
Mitte Juni Insolvenzantrag.
Das neue Schuljahr in Hessen beginnt an diesem Montag (7.9.). Laut
Ministerien haben alle der im vergangenen Schuljahr 2014/15 an der
Odenwaldschule unterrichteten Schüler bereits einen neuen Schulplatz
bekommen. „Alle Beteiligten sind sich der Tatsache bewusst, dass mit der
getroffenen Entscheidung auch persönliche wie berufliche Schicksale
verbunden sind“, teilten die Ministerien mit. „Im Sinne einer nachhaltigen
und langfristigen Beschulung der Kinder ist den Behörden aber keine andere
Entscheidung möglich gewesen.“
2 Sep 2015
## TAGS
Odenwaldschule
Insolvenz
sexueller Missbrauch
Odenwaldschule
Odenwaldschule
Pädophilie
## ARTIKEL ZUM THEMA
Kommentar Odenwaldschule: Neugründung verpasst
Die Reformschule hätte sich viel eher radikal reformieren und neu gründen
müssen. Zum ihrem Aus gibt es keine Alternative.
Umstrittenes Internat: Odenwaldschule meldet Insolvenz an
Vor kurzem schien die Finanzierung noch gesichert, jetzt steht das
Privatinternat vor dem Aus. 2010 war ein Missbrauchsskandal öffentlich
geworden.
Fünf Jahre Missbrauchsskandal: Noch lange kein Schlussstrich
Die Missbrauchsfälle am Canisius-Kolleg wurden vor fünf Jahren bekannt. Was
folgte, war eine Erschütterung, die nicht nur die Kirche trifft.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.