| # taz.de -- Sorge um Reiterstaffel: CDU liebt Pferde | |
| > Am 1. Mai wird ein Demonstrant von einem Polizeipferd verletzt. Nun | |
| > befragt ein CDU-Abgeordneter den Senat zum Tierschutz bei Polizeipferden. | |
| Bild: Um ihr Wohl sorgt sich die CDU: die Hamburger Polizeipferde, hier vor fri… | |
| HAMBURG taz | Der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Karl-Heinz Warnholz hat die | |
| taz gelesen. Dabei stieß er auf die Berichterstattung zum 1. Mai, genauer: | |
| Auf den Vorfall, bei dem ein Demonstrant durch ein Polizeipferd schwer | |
| verletzt wurde. Darauf bezieht er sich in einer kleinen Anfrage an den | |
| Senat: „Die Tageszeitung nutzt diesen Unfall zur negativen | |
| Berichterstattung“, schreibt Warnholz, und befragt den Senat über die | |
| Kosten, Nutzen, Risiken und Erfolge der Reiterstaffel. | |
| Auch der Tierschutz ist ihm nicht egal: Die taz habe „auch die Kritik der | |
| Tierschutzorganisationen zur als nicht artgerecht bezeichneten Haltung von | |
| Polizeipferden aufgeführt“ – deshalb fragt er den Senat: „Welche | |
| wissenschaftlichen Studien, Erfahrungen oder Ähnliches gibt es in Bezug auf | |
| den Tierschutz und die artgerechte Haltung von Polizeipferden?“ | |
| Während der Abgeordnete den Tierschutz erst jetzt für sich entdeckt hat, | |
| ist Innere Sicherheit für ihn schon lange eine Herzensangelegenheit. Das | |
| spiegelt sich auch in seiner Karriere: Nach 30 Jahren als Soldat bei der | |
| Bundeswehr verabschiedete Warnholz sich 1994 vom Militär um eine | |
| Immobilienfirma zu gründen. Seit 1997 sitzt er für die CDU in der | |
| Bürgerschaft und widmet den Schwerpunkt seiner parlamentarischen Arbeit | |
| „der Stärkung der Innen Sicherheit unserer Hansestadt.“ | |
| Erst vor zwei Wochen hatte er einen Antrag gestellt, in dem er den Senat | |
| aufforderte, einen Schutzparagrafen für Polizei und Rettungskräfte | |
| einzurichten, der Angriffe auf diese besonders hart bestraft. „Leider sind | |
| Einsatzkräfte auch jenseits spektakulärer Großlagen in ihrer täglichen | |
| Arbeit zunehmend gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt“, so die Begründung. | |
| Bisher beschränkt sich die besondere Strafe auf den Widerstand gegen | |
| Vollstreckungsbeamte. Die CDU fordert die Ausweitung des Gesetzes auf | |
| Angriffe gegen alle Polizeikräfte. Unklar ist, ob sie darunter auch | |
| Polizeipferde verstanden haben möchte. | |
| 19 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Fremd und befremdlich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pferde in der Hamburger Polizei: Sympathieträger oder Waffe? | |
| Die Aufgabe von Tieren in der Polizei ist, die Menschen zu entspannen. Aber | |
| es gibt auch Leute, die es nicht mögen, wenn ein Pferd in sie reinrennt. |