# taz.de -- Kommentar: Ersatzdebatte um Käse und Quark | |
> Hartz IV gehört angepasst: Und zwar nicht nur an die steigenden | |
> Milchpreise. Schließlich lebt der Mensch nicht vom Quark allein. | |
Bild: Milch? Oder doch eher Juwelen in Tüten? | |
Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Diese banale Erkenntnis | |
müssen sich nun die Sozialpolitiker von SPD, Grünen und Linkspartei um die | |
Ohren hauen lassen, die die steigenden Milchpreise zur Wiederholung einer | |
alten Forderung nutzen: Hartz-IV-Empfänger sollten nun mehr Geld bekommen, | |
sagen sie. Richtig ist diese Forderung allemal. Allein der Anlass, sie zu | |
erheben, wirkt doch etwas bemüht. Und - zumindest bei SPD und Grünen - auch | |
etwas hilflos. | |
Es war schließlich die rot-grüne Bundesregierung, welche die umstrittenen | |
Hartz-IV-Gesetze eingeführt hat. Sie hatte damals alle Möglichkeiten, zwei | |
Bedingungen für die neue Sozialleistung zu erfüllen: eine angemessene Höhe | |
und eine automatische, zeitnahe Anpassung an die Steigerung der | |
Lebenshaltungskosten. | |
Beides wurde bewusst unterlassen, um die Ausgaben für das so genannte | |
Arbeitslosengeld II so gering wie möglich zu halten. Dies ging auf Kosten | |
vieler älterer Arbeitsloser, die oft jahrzehntelang in die | |
Arbeitslosenversicherung einzahlten. Dass die tatsächlichen Kosten von | |
Hartz IV dann höher waren als - ohnehin unrealistisch - geplant, ändert | |
nichts an der ursprünglichen Zielsetzung. | |
Zudem hat Hartz IV mittelbar den Kreis derjenigen erweitert, die jetzt | |
unter steigenden Lebensmittel-, Energie-, Miet-, Bahn- und sonstigen | |
Preisen leiden. Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs müssen sich immer | |
mehr Menschen mit niedrig bezahlten, unsicheren oder befristeten | |
Tätigkeiten über Wasser halten. Denn nun sind Erwerbslose schneller | |
gezwungen, einen schlechteren Job oder Honorarauftrag anzunehmen, um nicht | |
auf Hartz IV abzurutschen. | |
Politisches Ziel sollte es sein, die Lebenssituation von allen, die mittel- | |
oder unmittelbar von Hartz IV betroffen sind, zu verbessern. Nötig dafür | |
wäre allerdings eine umfassende Reform der Arbeitsmarktreformen. Dass es | |
dazu kommt, ist derzeit unwahrscheinlich. Solange das so ist, gilt: Wer | |
darüber nicht reden will, sollte von den Milchpreisen schweigen. Quark und | |
Käse allein machen schließlich nicht satt. | |
1 Aug 2007 | |
## AUTOREN | |
Richard Rother | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Lebensmittel: Milch für Reiche | |
Ob Milch oder Geflügelfleisch: Die Verbraucher in Discounter-Deutschland | |
müssen sich anscheinend mit höheren Preisen für Lebensmittel abfinden. |