# taz.de -- die wahrheit: Solidarität zum Saisonauftakt | |
> Lok Leipzig will streiken | |
Bild: Streikfoto | |
Er ist der nach Meinung seiner Fans wohl weltberühmteste Verein der DDR: | |
Der 1. FC Lokomotive Leipzig war einer der erfolgreichsten Klubs in der | |
DDR-Oberliga und spielte insgesamt 77 Europapokal-Partien. Im Jahr 1987 | |
stand Lok Leipzig sogar im Finale des Pokals der Pokalsieger. Heute geht | |
man alles etwas bescheidener an und hat es sich nach der Neugründung im | |
Jahr 2003 erst mal in der fünftklassigen Sachsenliga gemütlich gemacht. Und | |
doch lebt der alte Kampfesgeist bei Lok Leipzig weiter. Wie aus gewöhnlich | |
gut unterrichteten Lokomotivführerkreisen verlautet, will Lok Leipzig aus | |
Solidarität mit der Gewerkschaft der Lokführer in den Streik treten. Zum | |
Saisonauftakt am 18. August soll der 1. FC Lokomotive Leipzig angeblich | |
gegen SV 1919 Grimma nicht antreten wollen, um die Lokführer in der | |
Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn zu unterstützen. Das gebiete | |
allein schon die enge namentliche Verbundenheit zu den kampfbereiten | |
Genossen Lokführern, heißt es in Leipzig. Schließlich sei "die Loksche" | |
schon immer bekannt gewesen für ihr starkes Konterspiel. | |
10 Aug 2007 | |
## TAGS | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bundesliga der Männer: Die schlechteste Liga der Welt | |
Mit dem Eröffnungsspiel am Freitag geht sie los: die 63. Spielzeit der | |
Fußball-Bundesliga der Männer. Viel zu erwarten ist da nicht. |