# taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
> Muss man Angela Merkels Sommerreise fürchten? Wird das Saarland bald | |
> wieder von Lafontaine regiert oder verschwindet es von der Landkarte? Hat | |
> uns Elvis noch was zu sagen? | |
Was war schlecht letzte Woche ? | |
Das war selbst für den nachrichtenschwachen Sommer ein besonders lauer | |
Zock. | |
Was wird besser in der nächsten Woche? | |
Na hoffentlich irgendwas! | |
Am Mittwoch startet Angela Merkel ihre Sommerreise mit dem Titel | |
"Grundsätze für Deutschland". Bekommen Sie es mit der Angst zu tun? | |
Nein, die will nur spielen. Clever genug schreibt sie am fettesten auf die | |
Packung, wovon am wenigsten in der Rezeptur ist: Ihre "Politik der kleinen | |
Schritte", ihr Lavieren in der eigenen Partei scheint gänzlich vom Streben | |
nach Machterhalt getrieben. Immerhin trat sie mit erklärt neoliberalem | |
Programm und Personal zur Wahl an, um es am Wahlabend in die Tonne zu | |
treten und seitdem als Nachlassverwalterin Schröderclements weiter zu | |
wursteln. Ihr oberster Grundsatz ist bisher, dass am Ende Merkel gewinnt, | |
Inhalt wurscht. | |
Am Freitag startet das Landesfest "50 Jahre Saarland: Schön, dass du da | |
bist." Was ist eigentlich aus dem Projekt "Länder-Reform" geworden? | |
Kohle alle, Stahl alle - könnte man das Saarland als rücknahmepflichtige | |
Umverpackung nicht für die nächsten 50 dem Franzmann zurückgeben ("Schön, | |
dass du weg bist")? Die Föderalismus-Reform hat die zentrale Frage, ob die | |
Starken künftig die Schwachen schlucken werden, bisher nicht beantwortet. | |
Bremen, Berlin und Saarland werden immer wieder angeführt als Belege, warum | |
der alte Länderzuschnitt nicht mehr finanzierbar sei. Dabei beweisen sie | |
derzeit nur, dass die wohlhabenderen Länder die Verfassung nicht leben. | |
Im Saarland bastelt Oskar Lafontaine ja gerade an seiner zweiten Karriere | |
als Ministerpräsident. Kann das klappen? | |
Eher seine fünfte, aber bei den Pensionen für seine allerlei Ämter ist er | |
ja selbst auch schon durcheinandergekommen. Es wird auf jeden Fall reichen, | |
Peter Müllers CDU wieder zur stärksten Partei zumachen. | |
Wer von Grünen und SPD wird noch in die Linkspartei flüchten - haben Sie | |
einen Tipp? | |
Wenn alle gingen, die nicht für Hartz IV und Auslandseinsätze der deutschen | |
Armee gekommen sind, wären SPD und Grüne leer. Die beste Werbung für die | |
beiden Altparteien sind die rot-roten Bündnisse, in denen der | |
Plakatradikalismus der Linkspartei äußerster Geschmeidigkeit gewichen ist. | |
Haben Sie Verständnis für die Umsteiger? | |
Die Friedensbewegung beispielsweise war am wirksamsten, bevor die Grünen | |
koalierten. Ähnlich sehe ich den Widerstand gegen Sozialabbau bei starken | |
Gewerkschaften am besten aufgehoben. Der Frust, dass Grüne und SPD als | |
Parteien nicht die richtigen Gefäße für diese Anliegen waren, führt bei mir | |
nicht zu der immer neuen Hoffnung auf die jeweils nächste tolle Partei. | |
Am Montag sollte in Dresden der Bau der Waldschlösschenbrücke beginnen, ein | |
Gericht hat ihn nun kurzfristig gestoppt. Die bisherigen Elbbrücken reichen | |
aber für den Verkehr nicht aus. Was sollen die Dresdner tun? | |
Was soll eine so schöne Stadt in den Fängen von Menschen mit einem so | |
hässlichen Dialekt? Vielleicht könnte man auch die Elbe betonieren oder so. | |
Als in Köln wegen überhoher Bebauung der Dom aus dem Weltkulturerbe | |
rutschte, regten sich jedenfalls weniger Leute auf als über die | |
diesbezüglich völlig harmlose Moschee. | |
Donnerstag jährt sich Elvis Todestag zum 30. Mal. Was hat uns Elvis heute | |
noch zu sagen? | |
Vom "Million-Dollar-Quartett" bei Sun Records hat sich Carl Perkins | |
totgetrunken, Elvis pharmazeutisch entsorgt. Nr. 3 - Johnny Cash - wurde | |
mit einer Mixtur aus beidem deutlich älter, übertroffen nur vom "last man | |
standing", Jerry Lee Lewis. Dieser letzte Überlebende wäre dann Gottes | |
Gruß, dass neben allen Drogen auch Kinderehe und berstender Größenwahn der | |
Gesundheit eher zuträglich seien. Ich hab falsch gelebt. | |
Die Bundesliga-Saison hat begonnen, und Bayern gilt wieder als Favorit. Zu | |
Recht? | |
Bääääääh! | |
Und was macht Borussia Dortmund? | |
Teil 1 des großen Plans ist der Sieg in Schalke nächste Woche. OK, Teil 2 | |
der Sieg im Rückspiel. Aber immerhin ist das ein Plan ! | |
FRAGEN: HH, DB | |
12 Aug 2007 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Flucht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Flüchtlinge und Kinderehen: Im Einzelfall entscheiden | |
Kinder gehören in die Schule und nicht in die Ehe – das wird sicher niemand | |
bestreiten. Trotzdem greift das Argument zu kurz. |