Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Rainer Wend: "Die Affäre ist einmalig"
> Die Zusammenarbeit mit der Agentur muss sofort gekündigt werden, fordert
> der SPD-Abgeordnete Rainer Wend.
taz: Herr Wend, eine Werbeagentur, die für das Bundeswirtschaftsministerium
arbeitet, soll Journalisten Geld für Artikel bieten. Wie schlimm ist das ?
Rainer Wend: Die Agentur bringt damit die gesamte Politik in Verruf, sich
wohlwollende Presse zu erkaufen. Das ist ungeheuerlich - und die
Bananenrepublik nicht mehr weit.
Kennen Sie andere Fälle, in denen Ministerien für die Berichterstattung
zahlen?
Immer mal wieder wird Unternehmen vorgeworfen, dass sie Medien damit
erpressen, nur Anzeigen zu schalten, wenn die Texte stimmen. Aus der
Politik habe ich Derartiges aber noch nie gehört. Die Affäre ist einmalig.
Michael Glos behauptet, er habe von nichts gewusst. Nehmen Sie ihm das ab?
Der Bundeswirtschaftsminister hat sich von den Geschäften klar distanziert.
Ich habe keinen Anlass, ihm eine Lüge zu unterstellen. Persönlich kann ich
ihm nichts vorwerfen.
Trägt er keine politische Verantwortung für sein Ministerium ?
Überall werden mal Fehler gemacht. Und Glos muss nicht gleich für jedes
Fehlverhalten eines Beamten geradestehen. Allerdings muss man schon fragen,
ob er sein Ministerium noch im Griff hat - falls die Fehler bei der
Werbekampagne nicht auf die Agentur beschränkt waren.
Was fordern Sie von Ihrem Koalitionspartner?
Das Bundeswirtschaftsministerium muss den Vertrag mit der Agentur
unverzüglich, also noch in dieser Woche, kündigen. Wenn das nicht
geschieht, liegt tatsächlich der Verdacht nahe, dass die PR-Agentur nicht
eigenmächtig gehandelt, sondern mit dem Bundeswirtschaftsministerium
zusammengearbeitet hat.
Im Ministerium sollte doch immer jemand wissen, wohin das Steuergeld
fließt. Wie gefährlich kann das umstrittene Anzeigengeschäft für Glos noch
werden?
Das werden erst die nächsten Tage zeigen. Da muss jetzt genaue
Aufklärungsarbeit geleistet werden. Wir werden den Fall im
Wirtschaftsausschuss des Bundestages erörtern.
Ist der Rücktritt von Glos denkbar?
Daran habe ich nie gedacht.
INTERVIEW: HANNA GERSMANN
12 Aug 2007
## AUTOREN
Hanna Gersmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
PR-Affäre um Glos: Anzeigen gegen schön plazierte Artikel
Wenn ihr über Glos berichtet, schalten wir eine Anzeige, das soll die
PR-Agentur Flaskamp dem "Kölner Stadt-Anzeiger" angeboten haben.
Auftraggeber: das Wirtschaftsministerium.
Kommentar: Der Skandal hinter dem Glos-Skandal
Der Einfluss der PR auf den Journalismus wächst stetig. Koppelgeschäfte
sind branchenüblich. Eine kritische Diskussion über gekaufte Redaktionen
findet kaum statt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.