| # taz.de -- MSV Duisburg schasst Ailton: Wut an der Wedau | |
| > Der Brasilianer Ailton muss sich nach seinem Rauswurf beim Schlusslicht | |
| > der Bundesliga einen neuen Verein suchen. | |
| Bild: Ailton ist aus dem sommerlichen Brasilien zurück und arbeitslos. Aber wi… | |
| FRANKFURT/DUISBURG taz Das hätte man an der Wedau eigentlich wissen müssen: | |
| Wenn Ailton Goncalves da Silva seine geliebte Ranch im brasilianischen | |
| Mogeiro winters verlassen soll, um in kalten deutschen Gefilden wieder dem | |
| Ball hinterherzujagen, dann geschieht das nur widerwillig und mit | |
| regelmäßiger Verspätung. Das brachte Thomas Schaaf, den Trainer von Werder, | |
| einst regelmäßig auf die Palme; bei Rudi Bommer, dem Coach des MSV | |
| Duisburg, brachte es nun das Fass zum Überlaufen. Kaum war der kapriziöse | |
| Profi mit einem Tag Verspätung auf dem Frankfurter Flughafen gelandet und | |
| mit seinem silberfarbenen Porsche Cayenne vorgefahren, da saß Ailton auch | |
| schon im Trainerzimmer. Und bekam sodann seine endgültige Suspendierung | |
| mitgeteilt. | |
| Nicht einmal am Training des Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga darf | |
| der 34-Jährige noch teilnehmen. "Er ist nicht erschienen und hat sich nicht | |
| gemeldet", sagte Bommer. Und das in unversöhnlichem Tonfall. Der | |
| Fußballtrainer ist verstimmt, ja vergrätzt, denn die Ausreden, die "Toni" | |
| radebrechend auftischte, waren nicht die besten. Er habe üble | |
| Ohrenschmerzen, ein bisschen Halsweh und sei doch krank gewesen, stammelte | |
| Ailton. Überdies habe sein Berater Luciano Casale doch versucht, den | |
| Präsidenten telefonisch zu informieren. | |
| An der Weser kennen sie dieses Geschwätz. Doch während der "Kugelblitz" | |
| dort wenigstens auf dem Platz explodierte und Tor um Tor schoss, zahlt der | |
| alternde Angreifer, den der Aufsteiger im Sommer mit großem Brimborium - | |
| einem auf einem Zebra reitenden Ailton - präsentiert hatte, längst nicht | |
| mehr mit Leistung zurück. Acht Bundesligaspiele, nur zwei über die volle | |
| Distanz, gerade mal ein Tor (gegen Bremen) - das ist ein bisschen wenig für | |
| einen, der sich als Torschützenkönig des Jahres 2004 noch immer für einen | |
| der Größten hält. Denn wie sagte die Diva vor ihrem Heimurlaub: "Es ist in | |
| dieser Mannschaft unfassbar schwer, ein Tor zu schießen. Selbst ein Samuel | |
| Etoo vom FC Barcelona würde beim MSV Duisburg nichts treffen." Und Ailton, | |
| zuvor an die Grashoppers Zürich ausgeliehen und für 200.000 Euro von Roter | |
| Stern Belgrad losgeeist, schob beleidigt nach: "Ich habe immer meine Tore | |
| geschossen. Nur von hinten kommt nichts." | |
| Derlei Sprüche sind die Meidericher ebenso leid wie die leidlich lustlosen | |
| Trainingsleistungen des Brasilianers. "Darüber hinaus hat er sich zwar | |
| keine richtigen Eskapaden erlaubt"; sagt Pressesprecher Tobias Günther, | |
| "aber er hat eben auch nicht mit richtig guten Leistungen das Vertrauen | |
| zurückgezahlt." | |
| Wohl wahr: Ailton, Egomane und Einzelspieler statt leidenschaftlicher | |
| Kämpfer und Teamplayer, war bei den Kicker-Kollegen seit geraumer Zeit | |
| unten durch. Auch, weil ihm in der Hinrunde ein mehrtägiger Heimaturlaub | |
| wegen der Geburt seiner Zwillinge gewährt worden war. Selbst auf Klubchef | |
| Walter Hellmich konnte sich der Brasilianer, lange genug ein Protegé des | |
| mächtigen MSV-Bosses, zuletzt nicht mehr verlassen. "Er wird ein | |
| ausgewogenes Training bekommen, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist", | |
| erklärte der erzürnte Hellmich. "Was anderes können wir nicht tun, er ist | |
| ja noch Angestellter des Vereins. Aber wir planen jetzt definitiv ohne ihn. | |
| Seine Verspätung hat das Fass zum Überlaufen gebracht." Wie gesagt: Allein | |
| das hätte man an der Wedau wissen müssen. | |
| 7 Jan 2008 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Werder Bremen verabschiedet Ailton: Aaaa-ilton, ha-ha-haa | |
| Zum Abschied lässt man bei Werder Bremen den Ex-Stürmer Ailton nochmal | |
| hochleben. Dabei haben viele auf den Brasilianer herabgesehen. |