# taz.de -- Anschlag in Osttimor: Ramos-Horta schwer verletzt | |
> Osttimors Präsident Ramos-Horta und sein Premier Gusmão überleben | |
> Putschversuch. Australien verstärkt Truppen. | |
Bild: Osttimors Präsident Jose Ramos-Horta wird ins Royal Darwin Hospital eing… | |
CANBERRA taz Der osttimoresische Präsident und Friedensnobelpreisträger | |
José Ramos-Horta ist am Montagmorgen am Strand der osttimoresischen | |
Hauptstadt Dili überraschend angegriffen worden. Seine beiden Leibwächter | |
wurden getötet, Ramos-Horta durch zwei Schüsse schwer verletzt. Am Abend | |
wurde er zur Behandlung ins nordaustralische Darwin ausgeflogen. Laut dem | |
australischen Sender ABC ist sein Zustand "besorgniserregend, aber stabil". | |
Er sei in einem künstlichen Koma und werde operiert. | |
Auch auf Xanana Gusmão wurde ein Anschlag verübt. Der Premier blieb aber | |
unverletzt und rief den Ausnahmezustand aus. Sein Stellvertreter Vicente | |
Guterres nannte die Anschläge einen "koordinierten Angriff". | |
Offenbar hatte eine Gruppe von Exsoldaten unter Alfredo Reinado versucht, | |
die Regierung zu stürzen. Reinado und andere Rebellen wurden getötet. 2006 | |
hatten entlassene Soldaten unter Reinados Führung schwere Unruhen | |
ausgelöst, die 31 Tote forderten und zum Sturz der von der früheren | |
Unabhängigkeitsbewegung Fretilin gestellten Regierung führten. Die | |
rebellischen Soldaten aus dem Westen Osttimors fühlten sich gegenüber jenen | |
aus dem Osten, wo einst die gegen Indonesien kämpfende Rebellenführung saß, | |
diskriminiert. | |
Australiens Premier Kevin Rudd sagte Dili gestern eine Verstärkung der seit | |
1999 dort stationierten australischen Truppen um bis zu 270 weitere | |
Soldaten und Polizisten zu. Gegenwärtig sind in Osttimor etwa 1.000 | |
Australier im Einsatz. Rudd will noch diese Woche dorthin reisen. | |
Australien hat seit 1999 eine Art Schutzrolle für den von Unruhen geplagten | |
Inselstaat. Die frühere portugiesische Kolonie war 1975 von Indonesien | |
besetzt und später annektiert worden. Nach dem Referendum für die | |
Unabhängigkeit 1999 zerstörte die Gewalt proindonesischer Milizen das Land. | |
Canberra führte eine internationale Interventionstruppe mit UN-Mandat an. | |
2002 wurde Osttimor unabhängig. Die Stabilität währte jedoch nicht lange. | |
Osttimor ist eines der ärmsten Länder der Welt. Laut Weltbank liegt der | |
Durchschnittsverdienst unter 50 US Cent pro Tag. 70 Prozent der Bevölkerung | |
sind arbeitslos. | |
Alfredo Reinado war ein angesehener und in Australien ausgebildeter | |
Offizier, bis er 2006 der damaligen Fretilin-Regierung Korruption und | |
Vetternwirtschaft vorwarf und eine Rebellion anführte. Erst australische | |
Truppen, die seitdem im Land blieben, konnten die Unruhen beenden. | |
Australiens Interessen ergeben sich auch aus den großen Ölvorkommen in der | |
Timorsee zwischen beiden Ländern. Sie werden auf mindestens 22 Milliarden | |
US-Dollar geschätzt. | |
Seit 2002 verhandeln Canberra und Dili über den Grenzverlauf und die | |
Aufteilung des Öls. Australiens im November abgewählte konservative | |
Regierung forderte den Löwenanteil und berief sich auf ein mit der früheren | |
Besatzungsmacht Indonesien getroffenes Abkommen. Läge die Grenze genau in | |
der Mitte, könnte Osttimor in den nächsten 30 Jahren mit Öleinnahmen von 12 | |
Milliarden US-Dollar rechnen. | |
URS WÄLTERLIN | |
12 Feb 2008 | |
## AUTOREN | |
Urs Wälterlin | |
## TAGS | |
Osttimor | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Sexualisierte Gewalt in Osttimor: Alte Sünden? | |
Der Papst erwähnt bei seinem Besuch das Thema Missbrauch. Es ist aber an | |
der Zeit, dass die Katholische Kirche über die Strukturen dahinter redet. |