Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Urteil im Prozess um neun tote Babys: Mutter erhält Höchststrafe
> Die Frau, die neun ihrer Babys sterben ließ, muss für 15 Jahre in Haft.
> Gericht sieht sie als voll schuldfähig an.
Bild: Die Richter stellten die volle Schuldfähigkeit von Sabine H.
FRANKFURT (ODER) taz/dpa Sabine H. muss nun doch für 15 Jahre ins
Gefängnis. Mit seinem Urteil folgte das Landgericht in Frankfurt (Oder) dem
Antrag der Staatsanwältin. Sie hatte die Mutter von neun toten Babys als
"voll schuldfähig" eingestuft. Der Versuch des Anwalts, das Strafmaß zu
senken, ist gescheitert.
Die 42-Jährige stand zum zweiten Mal vor Gericht. 2006 wurde sie zu 15
Jahren Haft verurteilt - weil sie acht Kinder unversorgt sterben ließ. Ein
weiterer Todesfall ist verjährt. Im Februar begann vor dem Frankfurter
Landgericht der Berufungsprozess. Er kreiste um die Frage, ob die Mutter
voll schuldfähig war.
2007 hatte der Bundesgerichtshof zwar den Schuldspruch wegen Totschlags
bestätigt. Es hätte aber stärker geprüft werden müssen, wie sich Sabine H.s
Alkoholsucht ausgewirkt habe - und ob sie psychisch ganz gesund sei. Die
beiden Gutachter allerdings, die Sabine H. beurteilt hatten, stuften die
42-Jährige als voll schuldfähig ein. Ihr Anwalt sah das anders: Man könne
"nicht ausschließen, dass sie vermindert schuldfähig war". Er forderte, das
Strafmaß deutlich herabzusetzen. Das Gericht aber blieb bei der
Höchststrafe, die für Totschlag verhängt wird.
Am Montag noch hatte der Anwalt versucht, das Verfahren aufzuhalten. Sein
Argument: Die Rolle des Kindsvaters ist nicht abschließend geklärt. War er
wirklich so unwissend, wie er ausgesagt hat? Jetzt im zweiten Prozess hat
Sabine H. ihren Mann belastet. Gerade laufen die Ermittlungen. Die
Ergebnisse sind nach Ansicht des Anwalts auch für seine Mandantin relevant.
Denn an ihnen hängt, ob ein Argument noch gilt: dass Sabine H. bei den
Geburten geistig klar gewesen sein muss. Sonst hätte sie nicht so sorgsam
die Leichen verbergen können, dass nicht einmal ihr Mann etwas bemerkt hat.
Das Gericht indes lehnte den Aufschub ab.
8 Apr 2008
## AUTOREN
Cosima Schmitt
## ARTIKEL ZUM THEMA
Prozess gegen Mutter neun toter Babys: Der Vater bleibt unbehelligt
Im Berufungsverfahren gegen die Mutter der neun toten Babys aus Brandenburg
wird das Urteil erwartet. Obwohl sie ihren Mann belastete, wurde gegen ihn
keine Anklage erhoben.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.