# taz.de -- die wahrheit: Der erste Sommerlochmensch | |
> Der Unscheinbare geht um. | |
Bild: Ausbrecherfoto. | |
Das berühmteste Sommerlochtier der Welt heißt Nessie aus dem schottischen | |
Loch Ness. Immer wieder tauchen in den letzten Jahren Sommerlochtiere auf. | |
Mal sind es Krokodile, mal Kängurus. Doch jetzt wurde pünktlich zum Beginn | |
des diesjährigen Sommerlochs erstmals ein Sommerlochmensch gesichtet: Es | |
handelt sich um den 67-jährigen Heinz Gerber aus Berlin-Neukölln. Rentner | |
Gerber ist gebürtiger Neuköllner und nie aus seinem Kiez herausgekommen. | |
Bis gestern. Da brach Gerber aus seiner Ehe aus. Er verließ die gemeinsame | |
Wohnung, die er bis dato mit seiner 62-jährigen Frau Evelyn teilte. Seither | |
ist Gerber eben nicht, wie zu erwarten war, verschwunden, sondern tauchte | |
immer wieder an öffentlichen Plätzen auf. Entdeckt wurde Gerber inzwischen | |
auf dem Alexanderplatz und dem Gendarmenmarkt. Dabei ist es nicht leicht, | |
ihn zu sehen. Denn Heinz Gerber wird auch der Unscheinbare genannt. Er ist | |
nicht nur stets grau gekleidet, sondern wirkt auch von innen her grau. Wir | |
sind gespannt, wo und wann der erste Sommerlochmensch im aktuellen | |
Sommerloch noch gesichtet wird. | |
1 Jul 2008 | |
## TAGS | |
Kolumne Die Wahrheit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Wahrheit: Krokodil versus Hund | |
Ein Dobermann kommt dir entgegen. Selbstverständlich will er nur spielen, | |
während im Daumenkino deines Hirns der Film deines Lebens abläuft. |