# taz.de -- Nordkorea stoppt atomare Abrüstung: Vereinbarung nicht eingehalten | |
> Norkorea ist erbost darüber, dass die USA das Land nicht von der Liste | |
> der Schurkenstaaten streicht. Selbst der Wiederaufbau der bereits | |
> zerstörten Atomanlagen wird erwogen. | |
Bild: Ende Juni wurde der Kühlturm der Atomanlage in Yongbyon gesprengt. | |
SEOUL rtr/dpa Aus Protest gegen die USA hat Nordkorea die atomare Abrüstung | |
gestoppt. Der atomare Abrüstungsprozess sei bereits am 14. August | |
ausgesetzt worden, sagte ein Sprecher des Außenministeriums nach Angaben | |
der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag. Pjöngjang wolle so gegen | |
die Entscheidung Washingtons von Anfang August protestieren, nach der | |
Nordkorea auf der "schwarzen Liste" der Schurkenstaaten belassen wurde. | |
Das Außenministerium in Pjöngjang drohte zudem damit, den ursprünglichen | |
Zustand der Anlagen im Atomkomplex Yongbyon wiederherstellen zu können. Die | |
Anlage gilt als Rückgrat des nordkoreanischen Atomprogramms. | |
Washingtons Verhalten stelle eine "klare Verletzung" der Abmachungen im | |
Rahmen der Sechs-Länder-Atomgespräche dar, hieß es. Im Juni hatte Nordkorea | |
eine Liste zu Nuklearmaterial und Atomanlagen übergeben und in einer | |
symbolischen Geste den Kühlturm an seinem bereits im Juli des vergangenen | |
Jahres abgeschalteten Atomreaktor in Yongbyon gesprengt. Die USA hatten | |
angekündigt, das Land im Gegenzug von ihrer Liste der "Schurkenstaaten" zu | |
nehmen und Handelssanktionen aufzuheben. Allerdings hatte US-Präsident | |
George W. Bush noch vor knapp drei Wochen bei einem Besuch in Seoul | |
bekräftigt, dass Nordkorea erst noch einem strikten Verfahren zur | |
Überprüfung seiner atomaren Abrüstung zustimmen müsse. Die USA verlangen | |
detaillierte Kontrollen, was Nordkorea jedoch bislang ablehnt. | |
Politik-Experten sehen in dem Schritt Nordkoreas einerseits den Versuch, | |
diplomatisch zu taktieren und Zeit zu gewinnen. Andererseits dürfte die | |
Regierung in Pjöngjang darüber verärgert sein, dass das Land noch immer als | |
Unterstützer des Terrorismus gelte, sagte Shi Yinhong von der | |
Renmin-Universität in Peking. Außerdem dürfte Nordkorea extrem verärgert | |
sein über die jüngste gemeinsame Militärübung der USA und Südkoreas, sagte | |
Shi. Das Land betrachtet diese großen Manöver als ernste Bedrohung seiner | |
Sicherheit und hat bislang jedes Mal scharf darauf reagiert. | |
26 Aug 2008 | |
## TAGS | |
Kim Jong Un | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Tourismus in Nordkorea: Ausflug in eine Gruselwelt | |
Staatsführer Kim Jong Un will ausländische Gäste ins Land locken. Dabei hat | |
er besonders die Russen als neue Zielgruppe im Auge. |