# taz.de -- Winterspiele München 2018: Mir san olympisch | |
> München will die Olympischen Winterspiele 2018 und verspricht ein | |
> nachhaltiges Sportereignis. Doch nun formieren sich in der bayerischen | |
> Landeshauptstadt die ersten Kritiker der luftigen Pläne. | |
Bild: Trotz bereits bestehender Ski-Schanze: Der Olympiastandort Garmisch macht… | |
Um Bayerns neuen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zu begeistern, brauchte | |
es nicht viel. Am Dienstag kam Thomas Bach, der Präsident des Deutschen | |
Olympischen Sportbundes (DOSB), mit seinem Generaldirektor Michael Vesper | |
zum Antrittsbesuch in die Münchner Staatskanzlei. Und sofort verkündete | |
Seehofer: Bayerns Regierung werde sich mit aller Kraft dafür einsetzen, | |
dass die Olympischen Winterspiele 2018 in München stattfinden. | |
Als "großartiges Zukunftsprojekt" sieht Seehofer die Spiele. Die Bewerbung | |
sei ideal, erklärte Seehofer, "um gerade auch bei den Themen | |
Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit international voll zu punkten". | |
Doch bisher gibt es noch kein ausgearbeitetes Konzept für die Münchener | |
Winterspiele, nur eine Machbarkeitsstudie des Architekturbüros Albert Speer | |
und Partner aus Frankfurt. Der Münchner Stadtrat und der DOSB haben sie | |
bereits vor einem Jahr abgesegnet. Vorgesehen ist, die Wettbewerbe an drei | |
Orten auszutragen: Eishockey, Eislauf und Curling in München, die Ski- und | |
Snowboardwettbewerbe in Garmisch-Partenkirchen, Bob, Skeleton und Rodeln in | |
Schönau am Königsee. Zahlreiche bayerische Wintersportorte fühlten sich | |
übergangen. Aber die Planer hielten trotz Kritik am 3-Orte-Konzept fest. Es | |
sollen anders als zuletzt in Turin Olympische Spiele der kurzen Wege | |
werden. Sie sollen umweltfreundlich und nachhaltig werden, damit will man | |
das Internationale Olympische Komitee überzeugen. | |
"Das sind sehr viele Absichtserklärungen", meint die Münchner Stadträtin | |
Sabine Krieger von den Grünen. Es gebe in der Machbarkeitsstudie deutliche | |
Bemühungen für den Umweltschutz. Was davon umgesetzt werde, sei aber noch | |
sehr unklar. So sei noch fraglich, ob die Bahnstrecke zwischen München und | |
Garmisch-Partenkirchen zu den Spielen ausgebaut werde, so Krieger. "Wir | |
machen bei den Plänen nur mit, wenn es ein nachhaltiges Konzept gibt." Für | |
die geplanten Wettbewerbe in München selbst sieht sie kein Problem - | |
Eishockey soll in der Olympiahalle von 1972 stattfinden, für den | |
Eisschnelllauf eine temporäre Halle errichtet werden: "Das größere Problem | |
wird Garmisch-Partenkirchen sein." | |
Dort hat vor allem der Bund Naturschutz große Bedenken. "Für Garmisch haben | |
wir massive Zweifel, dass das nachhaltig sein kann", sagt Christian | |
Hierneis, Vorsitzender des Bund Naturschutz München. Um die dortigen | |
Sportstätten dem Olympiastandard anzupassen, müssten Bäume abgeholzt | |
werden. Weil Garmisch-Partenkirchen nur 700 Meter über dem Meer liegt, | |
müsse massiv Kunstschnee produziert werden. Die Befürworter der Spiele | |
führen an, dass die Baumaßnahmen eh schon für die anstehende Alpin-Ski-WM | |
im Jahr 2011 durchgeführt würden. Hierneis lässt dieses Argument nicht | |
gelten: Nach olympischen Vorgaben müssten allein noch einmal 16.000 | |
temporäre Parkplätze errichtet werden. "Eine solche Veranstaltung kann in | |
unserer Zeit nicht nachhaltig sein", findet Hierneis, "weder ökologisch | |
noch wirtschaftlich noch sozial." Das zeige schon das Beispiel der | |
Nordischen Ski-WM in Oberstdorf 2005. | |
Oberstdorf blieb nach dem Großereignis auf über 60 Millionen Euro Schulden | |
sitzen. Ob auf die Bürger von Garmisch-Partenkirchen und München in Zukunft | |
ähnliche Belastungen zukommen, entscheidet sich erst 2011. Dann wird das | |
IOC endgültig den Austragungsort der Winterspiele von 2018 küren. Die | |
offizielle Bewerbung muss Ende 2009 eingereicht werden. Bis dahin wollen | |
die Organisatoren schon einmal 30 Millionen Euro für Planung und | |
Imagewerbung ausgeben. Finanziert werden soll das Abenteuer bis dahin | |
allein aus Sponsorengeldern. | |
20 Nov 2008 | |
## AUTOREN | |
Bernhard Hübner | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Deutsche Olympiabewerbungen: Komiker mit fünf Ringen | |
Die deutschen Olympia-Bewerber tischen wie zuletzt in NRW immer die gleiche | |
vage Idee auf. Ihre Überzeugungskraft ist nicht gewachsen. |