| # taz.de -- Grünen-Politiker Ströbele wird 70: Aus der Zeit gefallen | |
| > Christian Ströbele erscheint vielen als Politiker von gestern. Das | |
| > erklärt seinen Erfolg. Am Sonntag wird er 70. | |
| Bild: Fahnenträger: Christian Ströbele. | |
| Da steht er also immer noch. Mitten im Getümmel am 1. Mai in Kreuzberg. | |
| Irgendwie scheint der alte Mann mit dem weißen Haar nicht so recht in das | |
| bunte Treiben auf dem Mariannenplatz zu passen. Dabei steht er fast immer | |
| da, wo sich irgendetwas bewegt, was links ist. | |
| Bei der Demonstrationen gegen den G-8-Gipfel in Rostock, gegen | |
| Castor-Transporte in Gorleben, gegen die Nato-Tagung in Straßburg. | |
| Christian Ströbele ist der Mann mit dem Fahrrad. Meist am Wegesrand. Dicht | |
| dabei. Selten mittendrin. | |
| Der Anwalt und Politiker, der am Sonntag 70 Jahre alt wird, war schon immer | |
| da. Am 2. Juni 1967 - am Tag, als der Student Benno Ohnesorg bei der | |
| Anti-Schah-Demo vom Polizisten Kurras erschossen wurde - trat Ströbele als | |
| Referendar in die Kanzlei des damals linken Anwalts Horst Mahler ein, mit | |
| dem er zwei Jahre später das erste sozialistische Anwaltskollektiv | |
| gründete. | |
| In den 70ern war er neben Otto Schily einer der Verteidiger in den | |
| Prozessen gegen die RAF-Mitglieder. Was für ihn selbst bittere Folgen | |
| hatte. Nach langer Untersuchungshaft wurde er schließlich 1980 wegen | |
| Unterstützung einer kriminellen Vereinigung zu zehn Monaten Haft auf | |
| Bewährung verurteilt. | |
| Christian Ströbele war Mitinitiator der taz und später im Aufsichtsrat der | |
| taz-Genossenschaft. Er war bei der Gründung der Alternative Liste in Berlin | |
| dabei, war dann Parteichef und Fraktionsvize der Grünen. | |
| Bei seinem ersten Einzug in den Bundestag ließ er sich von seinem | |
| Lieblingstier, einem Esel, begleiten. Manche halten Esel für dumm. Viel | |
| mehr jedoch kennzeichnet sie eher ihre Sturheit. Sie lassen sich nicht | |
| verbiegen. | |
| Dabei war Ströbele nie Dogmatiker. Nicht einmal das Klischee vom eisernen | |
| Radfahrer stimmt. In den Anfangstagen der taz, so wird erzählt, war er der | |
| einzige, der ein vernünftiges Auto hatte, mit dem man Dinge von A nach B | |
| transportieren konnte - und seien es nur die belegten Brötchen, mit denen | |
| er das Redaktionskollektiv versorgte. | |
| Für Jüngere erscheint Ströbele längst wie ein Politiker von gestern, | |
| manchen gar wie von vorgestern. Aber krumm nehmen mag ihm das kaum jemand. | |
| Otto Schily wurde als SPD-Innenminister zum Sicherheitsfanatiker. Horst | |
| Mahler überholt mittlerweile gar die NPD rechtsaußen. | |
| Und die Grünen? Nachdem Ströbele sich vehement gegen den Bundeswehreinsatz | |
| in Afghanistan aussprach, bekam er keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr | |
| von seiner Partei. Dabei hat er sich - anders als die Grünen - nie selbst | |
| als pazifistisch bezeichnet. | |
| In den 80er-Jahren brachte er nicht nur das bei der taz-Kampagne "Waffen | |
| für El Salvador" gesammelte Geld zu den Guerilleros in Mittelamerika. Er | |
| hatte auch seinen selbst gebackenen Christstollen dabei. | |
| Manche halten Ströbele auch wegen solcher Geschichten für weltfremd. Als er | |
| 2002 ohne Listenplatz in den Wahlkampf zog, hielten ihn viele für einen | |
| Utopisten. Er gewann als erster Grüner überhaupt ein Direktmandat für den | |
| Bundestag. Bei der Wahl 2005 bekam er gar 43,3 Prozent der Stimmen in | |
| Friedrichshain-Kreuzberg. | |
| Seine Partei holte dort nur 21,8 Prozent. Der Hans-Christian verkörpert für | |
| viele im Kiez das Märchen vom idealen Politiker. Jeder weiß, dass Märchen | |
| nicht stimmen. Aber trotzdem braucht man sie. | |
| Im aktuellen Wahlkampf wünschen ihm die Konkurrentinnen von CDU bis zur | |
| Linken die "Rente mit 70". Selbst in seiner eigenen Partei wurde im Vorfeld | |
| der Kandidatenaufstellung versucht, an seinem Sockel zu kratzen. Das | |
| Denkmal zu stürzen wagte niemand. Ströbele ist aus der Zeit gefallen. | |
| Deshalb ist er noch da. Es gibt Menschen, die bleiben müssen. | |
| 6 Jun 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Christian Ströbele | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |