# taz.de -- Kommentar Umweltpolitik von Union und SPD: Öko-Rhetorik der Wahlka… | |
> Wenn Umweltpolitik von Union und SPD reine Öko-Rhetorik bleibt, ist das | |
> nicht nur für die Umwelt schlimm - es wird auch den Parteien nichts | |
> nützen. | |
Eins immerhin haben die Wahlkampfstrategen von Union und SPD verstanden, | |
seit die Grünen bei Europa- und Kommunalwahlen Rekordergebnisse eingefahren | |
haben: Die Gruppe der ökologisch denkenden Menschen wächst weiter, und wer | |
im urbanen Bildungsbürgertum punkten will, muss sich klar zum Umweltschutz | |
bekennen. | |
Eilig werden derzeit wohlklingende Sätze in die Wahlprogramme eingefügt und | |
fortschrittliche Papiere präsentiert. Die Bekenntnisse zu Klimaschutz und | |
lebenswerter Umwelt mögen beeindruckend klingen. Doch schon beim | |
SPD-Kanzlerkandidaten, der bisher kaum durch Ökointeresse aufgefallenen | |
ist, wirkt das Engagement aufgesetzt. Und wer sich bei CDU und CSU die | |
reale Politik der letzten Jahre anschaut, ist vor allem von einem | |
beeindruckt: von der Unverfrorenheit dieser selbst ernannten Öko-Parteien. | |
Ob Waldgesetz oder Umweltgesetzbuch, ob Effizienzgesetz, Versteigerung von | |
CO2-Zertifikaten oder EU-Autorichtlinie: Praktisch jedes umweltpolitische | |
Projekt dieser Legislatur hat die Union bekämpft. Im besten Fall wurden die | |
Gesetze dadurch nur verzögert oder abgeschwächt, häufig aber völlig | |
verhindert. | |
Natürlich muss selbst der Union zugestanden werden, dass sie dazulernen | |
kann, und jeder Schritt in diese Richtung ist zu begrüßen. Doch ein wenig | |
Bezug zur Realität sollte schon gegeben sein. Nicht nur die Umwelt hat ein | |
Problem, wenn es bei reiner Öko-Rhetorik bleibt. Auch der Partei wird das | |
nichts nützen. Denn die neue Wählergruppe, die sie erreichen will, ist | |
nicht nur ökologisch orientiert, sondern auch politisch interessiert und | |
gut gebildet. Dass diese Menschen auf ein dermaßen plumpes | |
Täuschungsmanöver hereinfallen, ist zum Glück sehr unwahrscheinlich. | |
23 Jun 2009 | |
## AUTOREN | |
Malte Kreutzfeldt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wahlkampf der Großkoalitionäre: Der Kampf um die Ökos | |
Knapp hundert Tage vor der Bundestagswahl lenken die beiden großen Parteien | |
um: Sowohl SPD als auch CDU bemühen sich um einen grünen Anstrich. | |
Umweltsoziologe über Ökotrend und Politik: "Grüne müssen keine Angst haben" | |
Die Deutschen haben ein großes Umweltbewusstsein, meint Forscher Udo | |
Kuckartz. Daher müssten alle Parteien den Klimawandel in ihrem Wahlprogramm | |
verankern, um keine Stimmen zu verlieren. |