# taz.de -- Kommentar Ulla Schmidt: Ende einer Dienstfahrt | |
> Bei der Kritik an Ulla Schmidt geht es nicht um die Nutzung ihres | |
> Dienstwagens im Spanienurlaub, sondern um Posten-Poker, alte Rechnungen | |
> und Sündenböcke. | |
Bild: Frau Schmidt freut sich: Herr Steinmeier lässt sie doch noch in die SPD-… | |
Eines ist gewiss: Ulla Schmidt wird nach der Wahl nicht mehr | |
Bundesgesundheitsministerin sein. Aber die Gründe dafür haben wenig zu tun | |
mit Nebensächlichkeiten wie der Nutzung ihres Dienstwagens im | |
Spanien-Urlaub. Vielmehr geht es hierbei um Posten-Poker, alte Rechnungen | |
und Sündenböcke. | |
Kaum verhüllt hat Familienministerin Ursula von der Leyen bereits vor | |
Monaten verkündet, sie ziehe es ins mächtige Gesundheitsressort. Diesen | |
Wunsch kann und will ihr die eigene Partei nach von der Leyens | |
öffentlichkeitswirksamer Amtszeit nicht abschlagen. Die schwächelnde SPD | |
kann dies erst recht nicht. Die Sozialdemokraten werden im Fall einer | |
Fortführung einer schwarz-roten Koalition diese nicht an der Frage | |
scheitern lassen, ob sie das ohnehin unbeliebte Gesundheitsressort behalten | |
oder nicht. | |
Die Häme, die Schmidt derzeit so massiv entgegenschlägt, ist auch ein | |
Ventil. Halb bewundernd, halb fassungslos betrachten Ärzte- und | |
Pharmavertreter, Journalisten und Bürger, wie sich die lange unterschätzte | |
Exlehrerin mauserte zur "Eisernen Ministerin". In acht harten Jahren hat | |
Schmidt alle Rücktrittsforderungen ausgestanden. Nun kommt ihren Kritikern | |
die Lappalie der - rechtlich zulässigen - Nutzung eines Dienstwagens im | |
Urlaub gerade Recht, um sie in die Knie zu zwingen. Dabei übersehen sie: | |
Die Ministerin ist bereits auf dem Rückzug, und vieles andere in ihrer | |
Amtszeit war weit kritikwürdiger als diese Sommerloch-Posse. | |
Hoffentlich hat die SPD die Größe, ihr eigenes Unvermögen nicht ihrer | |
scheidenden Ministerin vorzuhalten. Ulla Schmidt hat viele Fehler begangen: | |
Sie hat unter anderem Ärzten ohne Gegenleistung Euro-Milliarden gewährt und | |
einen überflüssigen, teuren Gesundheitsfonds aufgebaut. Die jüngsten | |
Umfragen legen ein Scheitern der SPD am 27. September nahe. Ulla Schmidt | |
können die Genosinnen und Genossen dafür aber nicht haftbar machen. | |
30 Jul 2009 | |
## AUTOREN | |
Matthias Lohre | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Trotz Dienstwagen-Posse: Ulla Schmidt darf ins Wahlkampfteam | |
Weil der Rechnungshof sie entlastet, darf die Gesundheitsministerin nun | |
doch ins SPD-Spitzenteam. Vorher war sie in die Kritik geraten, weil sie | |
ihren Dienstwagen in den Spanienurlaub mitgenommen hatte. | |
Dienstwagentrabbel der Ministerin: Ullas Wagen wieder da | |
Die Limousine wurde den Dieben wohl doch zu heiß. Nahe Alicante taucht Ulla | |
Schmidts gepanzerter Mercedes wieder auf. |