# taz.de -- CDU und SPD streiten über den Strafvollzug: Busemann schließt kle… | |
> Zehn Gefängnissen in Niedersachsen droht das Aus - das spare Geld und | |
> verbessere die Haftbedingungen, sagt der CDU-Justizminister. Die SPD | |
> sieht darin die Vorarbeiten zur Privatisierung. | |
Bild: Vier Quadratmeter pro Mann: Zelle in der Justizvollzugsanstalt Hannover. | |
Das Städtchen Königslutter ist stolz auf seinen Kaiserdom, das | |
Duckstein-Bier und die tadellos geführte Justizvollzugsanstalt. Das | |
schmucke Gebäude war einst ein Schloss, dann Gericht; jetzt beherbergt es | |
33 Gefangene im offenen Vollzug. Doch der JVA droht die Schließung, wie | |
neun weiteren Anstalten im Land. | |
Das Gefängnissterben ist der "notwendigen Neuordnung des Justizvollzugs" | |
geschuldet, wie Justizminister Berd Busemann (CDU) sagt. Die Opposition | |
nennt es "Irrsinn" und eine "vorgeschobene Rechtfertigung", um in | |
Bremervörde Niedersachsens ersten Private-Partnership-Knast aus dem Boden | |
zu stampfen - ein Beton-Monstrum für 300 Gefangene. Kosten: 270 Millionen | |
Euro. | |
Letztlich rechne sich das in jeder Beziehung, erläutert | |
Justiz-Pressesprecher Georg Weßling. "Wir sparen Bau- und Personalkosten, | |
bauen im offenen Vollzug Überkapazitäten ab, verbessern Sicherheit und | |
Haftbedingungen." Die kleinen JVAs hätten oft keine Therapieplätze, kein | |
Freizeitangebot, keine Ausbildungs- und Arbeitsstätten - und allesamt hohen | |
Sanierungsbedarf. Der belaufe sich "allein in Königslutter auf 170.000 | |
Euro". | |
Das wiederum ist erstaunlich, wurde die JVA doch erst 2007 für 385.000 Euro | |
in Schuss gebracht. Das Gefängnis sei "in einem Topzustand", sagt Marco | |
Brunotte, justizpolitischer Sprecher der SPD im Landtag. Er hat die Anstalt | |
im Februar besichtigt, zusammen mit Dieter Münzebrock, Leiter der JVA | |
Wolfenbüttel, dem die Außenstelle Königslutter untersteht. | |
Auch Münzebrock kann die Argumentation des Ministeriums nicht | |
nachvollziehen. Alle Freigänger verfügten über einen Arbeitsplatz, | |
Freizeit, und Sport werde von ihnen selbst organisiert. "Meine Leute | |
arbeiten hier gut, einschließlich der Suchtberatung. Ich sehe keinen Grund | |
für eine Schließung", sagt er. | |
Den sucht man auch in anderen bedrohten JVAs vergeblich. Zum Beispiel in | |
Holzminden, wo der Stadtrat den Erhalt der immer wieder modernisierten | |
Anstalt gefordert hat. Oder in Osnabrück: Die offene Vollzugsabteilung | |
wurde vor zwei Jahren für 50.000 Euro aufgemöbelt - in Gemeinschaftsarbeit | |
von Insassen und Bediensteten. Der Direktor ist "besonders stolz" auf die | |
"100 Prozent Beschäftigung bei unseren Inhaftierten." | |
Wer marode Gefängnisse sehen will, muss nicht in die Provinz, sondern in | |
die JVA Hannover fahren. Dort hatten vergangene Woche 60 Häftlinge | |
rebelliert. Ein Tross Landtagsabgeordneter, der sich ein Bild der Lage | |
verschaffte, war entsetzt über bröckelnden Putz, wuchernden Schimmel, | |
Wassereinbrüche, zerbrochene Möbel und zu wenig Personal. Insgesamt ein | |
"erbärmlicher Zustand" resümierten die MdLs einschließlich der | |
CDU-Vertreter. Minister Busemann hatte von all dem nichts bemerkt, als er | |
kurz zuvor telegen in einem sanierten Gebäudeteil der JVA nächtigte. | |
Weshalb ihm die Opposition generell eine "verzerrte Wahrnehmung" attestiert | |
- vor allem, was den Umbau der Vollzugslandschaft angeht. SPD-Mann Brunotte | |
hält Busemanns hehre Sorge um verbesserte Standards, mehr Sicherheit, | |
straffere Strukturen und Spareffekte für Augenwischerei. Dass bedeute nur | |
"realitätsfremde Zentralisierung" und wie das Projekt Bremervörde zeige, | |
"den Einstieg in eine privatwirtschaftlich betriebene Gefängnislandschaft". | |
Unterstützt wird Brunotte dabei vom Bund der Strafvollzugsbeamten | |
Deutschlands (BSBD). Der Vorsitzende Anton Bachl kritisierte Bremervörde | |
als "vollzuglichen Irrweg" und verwies auf die JVA Hünefeld in Hessen. Dort | |
arbeiten 120 Angestellte der Firma Seco im Service, aber goldene | |
Verheißungen wie geringere Kosten oder weniger Ärger seien bis jetzt "nicht | |
eingetreten". | |
9 Aug 2009 | |
## AUTOREN | |
Michael Quasthoff | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Gefängnisschließungen: Sachgerechte Politik geht anders | |
Nicht nur, dass vorausschauende Planung anders aussieht: Schwer wiegt der | |
Verdacht, Niedersachsen könnte seine Gefängnisse demnächst | |
privatwirtschaftlich betreiben wollen. |