# taz.de -- Montagsinterview mit Fahrradkurierin Stefanie Rumen: "Man lernt Ged… | |
> Die Fahrradkurierin Stefanie Rumen fährt Fixie, ein puristisches Rad ohne | |
> Leerlauf, Bremse und mit starrer Nabe. Viel zu gefährlich für den | |
> Straßenverkehr, sagt die Polizei. Alles albern, sagt Rumen. Ein Gespräch | |
> über die Leidenschaft für ein Fahrrad. | |
Bild: Von Polizei und Passanten misstrauisch beäugt: Fixie im Stadtverkehr. | |
taz: Sie fahren ein so genanntes Fixie, ein Rad mit nur einem Gang und sich | |
ständig mit drehenden Pedalen. Warum gerade so ein Rad? | |
Stefanie Rumen: Früher hatte ich ein normales Rennrad, aber das macht mir | |
keinen Spaß mehr, seitdem ich einmal mit einem "Fixed Gear" gefahren bin, | |
man wird regelrecht "angefixt". Außerdem ist es im Gegensatz zum Rad mit | |
Schaltung total wartungsarm, gerade für mich als Kurier sehr wichtig, das | |
geht sonst ganz schön ins Geld und ist sehr zeitaufwändig! | |
Wie sind Sie auf das Fixie gekommen? | |
Ich war vergangenen Oktober in Berlin bei einem Fahrrad-Polo-Turnier, und | |
viele Radpolospieler fahren Fixies, weil mit den Füßen gebremst und das | |
Fahrrad so besser navigiert werden kann. Ich spielte mit und stellte | |
schnell fest, dass das mit meinem Rennrad überhaupt nicht funktionierte. In | |
der rechten Hand hab ich den Schläger gehalten und wenn ich dann mit der | |
linken bremste, hab ich schnell das Gleichgewicht verloren. Dann hab ich es | |
mit einem Fixie probiert und das ging total super! So eins will ich auch | |
haben, dachte ich. | |
Wieso? | |
Mit einem Fixie bin ich wendiger und irgendwie viel eher eins mit dem Rad. | |
Ich habe aber trotzdem gedacht, dass ich damit niemals als Kurier arbeiten | |
und in der Stadt fahren werde, weil es zu gefährlich ist. Dann bin ich aber | |
doch einmal gefahren und habe gemerkt, es ist gar nicht so schlimm - im | |
Gegenteil: Dadurch, dass ich die Geschwindigkeit des Rades durch die | |
Beinbewegung permanent kontrolliere, fühle ich mich viel sicherer. Ich muss | |
nicht beide Hände ständig an den Bremsen haben. | |
Klingt gefährlich! | |
Fixie fahren ist so gefährlich, wie man es macht. Man kann ja vorsichtig | |
fahren, wenn man anfängt. Und ich hatte von Anfang an eine Vorderbremse. | |
Seit die Polizei mich dreimal angehalten und freundlich darum gebeten hat, | |
habe ich auch eine Hinterradbremse nachgerüstet. | |
Wie funktioniert das Bremsen mit der starren Nabe, also der festen | |
Verbindung von Pedalen und Hinterrad über die Kette? | |
Man steht aus dem Sattel auf, tritt nach hinten, dann kommt das Rad hinten | |
ein Stückchen hoch, und man steht eigentlich sofort. | |
Und das klappt immer? | |
Ich bin meist zu faul und benutzte recht oft die Vorderbremse, aber ich | |
kann auch mit der starren Nabe bremsen. | |
Zu faul? Ist es anstrengend? | |
Ja, schon - und ich finde außerdem, es sieht doof aus! Ich beobachte das | |
immer bei Leuten und finde es irgendwie albern. Aber sonst kann man mit dem | |
Fixie viele tolle Dinge anstellen, wie zum Beispiele vorwärts- und | |
rückwärtstreten. Das ist wie früher beim Kettcarfahren. | |
Aber mit dem Kettcar fährt man nicht auf der Straße! | |
Das stimmt. Das Problem ist, dass sich die Leute nicht vorstellen können, | |
dass das Fahren mit einer starren Nabe funktioniert. Deswegen glauben sie, | |
es sei gefährlich. | |
Ist auch schwer vorstellbar! Es gibt weder Leerlauf noch Rücktritt und nur | |
einen Gang. | |
Man muss einfach die ganze Zeit treten. Möchte man ausrollen, nimmt man die | |
Füße von den Pedalen und streckt sie weit weg, denn die drehen sich ja | |
weiter. Wenn man immer ein Rad mit Leerlauf gefahren ist, ist das schon | |
eine große Umstellung. Wer die Füße während der Fahrt plötzlich stillhält | |
und vergisst, dass sich die Pedale weiterdrehen, den katapultiert es dann | |
aus dem Sattel. Das ist mir zum Glück nie passiert. | |
Aber das Risiko ist doch da. Trotzdem fahren Sie mit dem Fixie durch die | |
Stadt. Ist das nicht leichtsinnig? | |
Ich hatte ja von Anfang an eine Vorderbremse. Und man fährt mit dem Fixie | |
einfach viel vorausschauender und lernt wirklich Gedankenlesen. Das lernt | |
man als Fahrradkurier aber sowieso. Ich weiß eigentlich immer, wer gleich | |
eine 180-Grad-Wendung machen wird, bevor die Leute es selbst wissen. | |
Aber warum muss es ausgerechnet ein solches Rad sein? | |
Das ist eine Frage des Kopfes! Als ich das erste Mal damit fuhr, war es | |
unbequem und anstrengend, am nächsten Tag bin ich aber schon wieder rauf | |
aufs Rad, weil ich es unbedingt lernen wollte. Es ist eine ganz neue | |
Herausforderung. Und ich will seitdem nur noch dieses Fahrrad fahren! | |
Wie schnell wird man mit so einem Fixie? | |
Ich habe keinen Tacho, aber mit dem Gang, den ich eingestellt habe, komme | |
ich auf 30 Stundenkilometer. | |
Verstehen Sie, warum die Polizei vor diesen Fahrrädern warnt? | |
Ich kann das schon nachvollziehen, denn wer noch nie ein solches Rad | |
gefahren ist, kann sich einfach nicht vorstellen, wie das funktioniert. | |
Herauskommen dann Videos von der Polizei, in denen sie die Fixies | |
vorführen. Da steigt dann so ein Typ aufs Rad, dreht eine wackelige Runde | |
und sagt, sehen Sie, das ist sehr gefährlich und man kann nicht bremsen! | |
Aber das ist albern, denn man muss einfach erst mal lernen, mit dem Rad | |
umzugehen. | |
Sollte denn jeder ein Fixie fahren dürfen? | |
Im Moment kaufen sich ganz viele Leute ein solches Rad, denn die Fixies | |
sind gerade sehr en vogue. Diese Leute fahren damit teilweise ohne | |
zusätzliche Bremsen und haben ihr Rad nicht immer unter Kontrolle. Ich | |
selbst bin mit meinem Rad noch in keine brenzlige Situation geraten. Wenn | |
man aber nicht versiert ist, kann das schon gefährlich werden. Ohne sich | |
mit den Fahrrädern zu befassen und sich bewusst sein, dass ein Fixie ein | |
besonderes Rad ist und dass man damit nicht einfach nur cool aussieht, geht | |
es nicht. Noch viel wichtiger: Jeder, der mit seinem Rad im Straßenverkehr | |
unterwegs ist, sollte wissen, dass er die Verantwortung dafür trägt. | |
Aber bei den Fixed-Gear-Rädern geht es doch auch um den Coolness-Faktor! | |
Ein Fixie ist auch eine Art Aushängeschild. Man darf es aber nicht | |
übertreiben, denn offensichtliches Fahrrad-Tuning mit vielen sichtbar | |
teuren Teilen ist nicht gern gesehen. Über diese Eisdielen-Hipster wird | |
dann schon mal gelästert. | |
Wie sieht Ihr Fahrrad aus? | |
Es ist rostig, weil ich mir einen Rahmen ausgesucht habe, der nie lackiert | |
war. Dann hat es ziemlich schmale, verchromte Hochprofilfelgen und einen | |
schön geschwungenen Bahnlenker. Und ich habe ein paar Silbergabeln in den | |
Felgen, erfüllen aber keinen Zweck, sondern sind Dekoration. | |
Wie reagieren die anderen Verkehrsteilnehmer auf ihr Fixie? | |
Seit dieses Thema vermehrt in der Presse ist, sehen die Leute sofort, dass | |
an dem Rad was nicht stimmt. Und oft werde ich in lange Gespräche | |
verwickelt, die meist mit der Frage enden: Aber Rücktritt haben sie doch, | |
oder? Die älteren Herren allerdings, die erkennen die Fixies sofort und | |
wollen dann alles ganz genau wissen. Sie kennen die Fahrräder mit nur einem | |
Gang noch aus dem Bahnrennsport, denn da kommen sie ursprünglich her. Es | |
ist ja nicht so, dass die Fahrradkuriere diese Räder erfunden hätten. Die | |
allerersten Fahrräder hatten starre Naben, und die Bahnrennräder haben sie | |
auch heute noch. Als dann der Freilauf aufkam, haben die Leute die Hände | |
über dem Kopf zusammengeschlagen und gesagt, das geht doch nicht, seid ihr | |
denn bescheuert? Man könne mit den Füßen nicht mehr bremsen und das Rad | |
nicht mehr dirigieren. Der Freilauf wurde für völlig absurd gehalten. | |
16 Aug 2009 | |
## AUTOREN | |
Ilka Kreuzträger | |
## TAGS | |
FAU | |
Barcelona | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Fahrradkurier-Gewerkschaft in Berlin: Am Ende der Nahrungskette | |
Fahrrad-Essenslieferanten sind die Super-Start-ups. Gar nicht super sind | |
aber ihre Arbeitsbedingungen. In Berlin organisieren sich nun Fahrer*innen. | |
Fixie-Rennen in Barcelona: Schneller, als die Polizei erlaubt | |
In Barcelona treffen sich die besten Radler, die mit nur einem Gang und | |
ohne Bremse fahren. Aus dem Großstadt-Trend ist ein Sport geworden. | |
Gericht gibt Fixie-Fahrern Recht: Balanceakt = Bremse | |
Die Pedale des Fixed Gear Bikes drehen sich immer mit. So lässt sich das | |
Fixie durch Gewichtsverlagerung auch stoppen. Rechtlich ist der Starrlauf | |
jetzt eine Bremse. |