# taz.de -- Kommentar rechte Tendenzen in der Bundeswehr: Vorwärts in die Verg… | |
> Die Toleranzgrenze scheint bei rechten Auffälligkeiten in der Kaserne und | |
> im Einsatz hoch zu sein. Unter Neonazis ist die Bundeswehr aus mehreren | |
> Gründen durchaus beliebt. | |
Bild: Boarding-Team der "Spezialisierten Einsatzkräfte der Marine" beim Traini… | |
Die Führung der Bundeswehr ist in der rechten Szene nicht sehr angesehen. | |
Den Einsatz in Afghanistan sehen NPD und Freie Kameradschaften wie auch die | |
rechtskonservative "Junge Freiheit" nicht im Einklang mit deutschen | |
Interessen. | |
Dennoch schickt es sich in der Szene, den Wehrdienst abzuleisten. Das | |
Konzept des "Bürgers in Uniform" wird zwar unisono abgelehnt, moderatere | |
Akteure betonen jedoch, man könne immerhin Führung, Disziplin und Ordnung | |
lernen. Die radikaleren Herren empfehlen indes aus einem anderen Grund, zu | |
dienen: Könne doch beim Bund ganz legal der Umgang mit Waffen und | |
Sprengstoff gelernt werden. Der Habitus hyperventilierender Männlichkeit | |
der Spezialeinheiten dürfte die rechten Kameraden zudem besonders anziehen. | |
Anlässlich des aktuellen Falls des Elitesoldaten Julien L. erklärt das | |
Verteidigungsministerium, "solche Hinweise sehr ernst zu nehmen, und auch | |
entschieden dagegen vorzugehen". Eine Reaktion als Ritual: In den | |
vergangenen Jahren machten immer wieder hohe Offiziere wegen rechtslastiger | |
Äußerungen, einfache Soldaten wegen rassistischen Gebarens Schlagzeilen. | |
Erst wenn die Medien berichten, wird gehandelt. Die Toleranzgrenze scheint | |
bei rechten Auffälligkeiten in der Kaserne und im Einsatz hoch zu sein. Das | |
Abspielen von Rechtsrock etwa soll nicht immer gleich disziplinarische | |
Folgen haben. | |
Die Vorfälle in der Bundeswehr sind aber auch Ausdruck einer Suche: einer | |
Suche nach Traditionen für die Einheiten, der Identität für den einzelnen | |
Soldaten. Mit veränderten Anforderungen, der Möglichkeit, im Einsatz zu | |
sterben, dürfte eben auch eine Verschiebung der Mentalität einhergehen. Es | |
entsteht ein Vakuum, in dem extrem rechte Traditionen wieder hoffähig | |
werden. | |
23 Sep 2009 | |
## AUTOREN | |
Andreas Speit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach Sprengstoff-Festnahme in Südbaden: Der Soldat und der Bomber | |
Der mutmaßliche Bombenbauer aus Südbaden hatte engen Kontakt zu einem | |
Elitesoldaten. Der könnte den Neonazi bei seinem Vorhaben unterstützt | |
haben. |