| # taz.de -- Filmemacher Klaus Lemke: "51 Prozent für Hamburg" | |
| > Klaus Lemke lebt in München und arbeitet oft in Hamburg. Über die | |
| > Unterschiede der Städte und warum er dem HSV die Daumen drückt, spricht | |
| > der Filmemacher im taz-Interview. | |
| Bild: Klaus Lemke und die "Dancing with Devils"-Hauptdarstellerin Saralisa Volm. | |
| taz: Herr Lemke, was ist der Unterschied zwischen Hamburg und München? | |
| Klaus Lemke: Das ist die Frage? Passen Sie auf, da hab ich einen wirklichen | |
| Knaller. Es geht um den Unterschied zwischen einer Großstadt und einer | |
| Residenzstadt. Der Unterschied: in einer Großstadt kriegt man nur das, was | |
| man sich nimmt. In einer kleineren Stadt weiß man nie genau, ob man den Fuß | |
| in der Tür oder den Kopf in der Schlinge hat. | |
| Und das ist in München das Problem? | |
| Das ist das Problem. Hamburg ist eine calvinistische Stadt, München ist ein | |
| barocke Stadt. In München weiß man nie, ob der liebe Gott einem aufs Maul | |
| haut oder einen Fuß stellt, total barock. Aber Hamburg ist so wie New York, | |
| man kriegt nur was man nimmt, nicht was man verdient. | |
| Sie leben in München und drehen sehr oft in Hamburg. Warum? | |
| Hamburg ist für mich eine Stadt, wo auf der Erde das Gute und das Böse | |
| ausgemacht wird. Wenn man auf der Erde das Paradies nicht kriegt: Den | |
| Himmel gibts nicht. Und wenn man die Hölle verdient hat, kriegt man die auf | |
| der Erde, nicht später mal. Hamburg ist mehr diesseits bezogen, | |
| dramatischer. Hamburg ist Drama, während München Komödie ist, eine | |
| göttliche Komödie allerdings, wo dir am Schluss vergeben wird. In Hamburg | |
| wird dir nicht vergeben. Das macht die Filme natürlich härter. | |
| Aber die Reeperbahn wird ja auch glatter, da gibt es ein Waffen- und | |
| Flaschenverbot, und es werden neue gläserne Hochhäuser gebaut. | |
| Aber es ist dieselbe Reeperbahn, es sieht immer noch so aus wie Brooklyn, | |
| es ist dasselbe Rückzugsgebiet für alle, die aus dem Knast kommen, die | |
| keine Heimat haben, so wie früher die Pestkranken. | |
| Ihr neuer Film spielt wieder in München und ist ein "haischwarzer | |
| Schwabing-Porno"… | |
| Eine wirklich süße Formulierung ist das. "Mit fiebrig-schäbiger Eleganz", | |
| "ein kleiner, haischwarzer Schwabing-Porno". Und das ist es auch. Ein Typ, | |
| neun Mädchen. Der Typ ist Hamburger und zwanzig Jahre alt. | |
| Und der geht dann runter und scheitert an einer Münchnerin? | |
| Nein, überhaupt nicht. Der scheitert überhaupt gar nicht. Also der | |
| Hamburger in seiner Unschuld, in seiner 20-jährigen Unschuld, der fickt | |
| München nieder. Erst hat er Hamburg niedergefickt, dann kommt er nach | |
| München, alle lassen sich sehr gut bedienen von dem jungen Mann, aber nicht | |
| mehr, also Vorzeigen lieber nicht, so geht der Film. Und man denkt, dass | |
| der in München untergeht. Nichts! Der kommt auch über die Münchner hinweg, | |
| der kleine Hamburger, und hat sein Happy End. | |
| Gucken Sie das Fußballspiel am Samstag an? | |
| Aber logisch. Ich bin selbstverständlich total zerrissen, aber: 51 Prozent | |
| für Hamburg. | |
| Warum? | |
| Ich finde, die Hamburger haben es mehr verdient. Die Krisen, die die | |
| Hamburger hatten im letzten Jahr, die ich miterlebt habe, waren immer viel | |
| tiefer als die paar Klinsmann-Krisen, die ich hier so miterlebt habe. | |
| In Hamburg geht es immer um die Existenz. | |
| Genau. Hier geht es nie um die Existenz, nie. Nicht einmal. Und deswegen | |
| ist dieses eine Prozent mehr für Hamburg. Die Hamburger haben mehr auf die | |
| Fresse gekriegt als die Münchner, und das sind die Leute, die ich mag. | |
| Übrigens, wenn Sie mal nach München kommen … | |
| Ja? | |
| Da hätte ich einen Tipp für Sie. Wenn Sie aufs Oktoberfest gehen, das ist | |
| was vollkommen anderes als der Dom. Das ist wirklich ansteckend, das ist so | |
| ansteckend, wie wenn man in Hamburg an der Elbe spazieren geht. Da kriegt | |
| man einen Flash, plötzlich ahnt man, was das Meer ist und die Schiffe und | |
| die U-Boote, und diese ganzen deutschen Kaiser, man ahnt Geschichte. Wenn | |
| du auf das Oktoberfest gehst, kriegst du den Himmel nirgends perfekter | |
| vorgespielt als dort. Es ist eine abgefeimte … | |
| Das ist die Hölle. | |
| Das ist die Hölle, das kostet ein Vermögen. Alle Mädchen laufen im Dirndl | |
| rum, Dirndl heißt oben eng geschnürt, Titten raus. Alle sehen geil aus. Das | |
| ist München. | |
| 25 Sep 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Wiese | |
| Daniel Wiese | |
| ## TAGS | |
| Rocker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kultfilm-Screening zum Jubiläum: „Rocker“, Digger! | |
| Vor 50 Jahren drehte Klaus Lemke seinen legendären Film „Rocker“. Der rockt | |
| immer noch und läuft einen Tag lang in 16 Hamburger Kinos. | |
| Prinzip Bayern: Das Duell, das nie eins war | |
| In der Tabelle sieht es aus wie ein Spitzenspiel und manche wähnen sogar | |
| eine historische Rivalität zwischen dem Hamburger SV und dem FC Bayern. | |
| Aber der FC Bayern war immer eine Klasse für sich. Der HSV konnte nur | |
| gelegentlich mithalten. Vielleicht heute wieder? |